Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2015, 07:57
Danny85 Danny85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2015
Beiträge: 51
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Moin! Ich wollte mich auch mal wieder melden. Morgen habe ich meine erste Nachsorge. Ansonsten ist alles relativ komplikationslos bisher. Ich muss sagen das ich keine große Angst vor dem Termin habe. Ich werde berichten wie es war.

Leider gibt es aber auch nicht so tolle Neuigkeiten. Ein Grund meines Besuchs beim Urologen war damals das ich rote Blutkörperchen im Urin hatte. Das wurde zum ersten mal beteits vor 12 Jahren bei der Musterung festegestellt. Es wurde damals urologisch abgeklärt und nichts gefunden. Da inzwischen aber meine Großmutter an der Dialyse ist und auch mein Vater eine Niereninsuffizienz entwickelt hat, hat mich mein Uro zum Nephrologen geschickt. Diesmal keine erhöhte Zahl von roten Blutkörperchen im Urin, Ultraschall der Nieren unauffällig. Er hat mir dann erklärt das es 2 Ursachen für das Blut im Urin geben kann. Das erste wären zu dünne Nierenfilter. Das wäre meist unproblematisch und würde gut verlaufen. Die zweite und in meinem Alter und bei der Familiengeschichte wahrscheinlichere Möglichkeit ist wohl eine IGA Nephritis wahrscheinlicher. Auf deutsch heisst das, mein Immunsystem greift die Nieren kann und dadurch entstehen Entzündungen in den Nierenfiltern. Die Krankheit müsste wohl lebenslang behandelt werden, ist nicht heilbar und macht die Nieren mit der Zeit kaputt. Das würde irgendwann Dialyse oder Transplantation bedeuten. Wie lange sich dieser Prozess hinzieht kann keiner sagen. Oft gibt es wohl ziemlich rapide verschlechterungen der Nierenfunktion. Welche es von diesen beiden Erkrankungen ist, ließe sich nur per Nierenbiopsie bestimmen.

Also wieder den nächsten Scheixx und die nächsten Sorgen am Hals. Da wird man gerade mit der letzten Sache fertig und kriegt gleich den nächsten Tiefschlag. Eigentlich hatte ich mich wegen dem Haus entschlossen es jetzt durchzuziehen mit dem Kredit. Aber so langsam wird mir das alles zu viel. Bin nur noch depremiert und wütend... Bevor ich ein Haus baue und es wieder verkaufen muss, lasse ich es lieber gleich bleiben. Wer zahlt den Kredit wenn ich in 2, 5 oder 10 Jahren an die Dialyse muss... Am 22. habe ich den nächsten Termin beim Nephrologen.

Hoffe euch gehts besser.

Gruß Danny
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2015, 22:04
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Hey Danny,

erst mal maximale Erfolge für die Nachsorge, die Daumen sind gedrückt.

Mit der Nierengeschichte ist natürlich murks.Vielleicht hast du ja auch Glück und es sind "nur" die zu dünnen Nierenfilter. Und wenn nicht: natürlich ist Dialyse und eine Transplantation bescheiden, aber ich habe auf Kur jemanden kennengelernt (Mitte 30) und dem geht es heute super... stolzer Familienvater und Hausbesitzer. Immer dran Denken, irgendwann läuft es auch mal wieder besser - wäre ja auch langweilig wenn das Leben zu einfach wäre . Du weißt ja, wenn du Gott zum Lachen bringen willst, dann mach Pläne.

Sag dann mal Bescheid, was beim Nephrologen noch rauskommt!
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.09.2015, 09:46
Danny85 Danny85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2015
Beiträge: 51
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Guten Morgen! So ich komme gerade von der Nachsorge mit gemischten Gefühlen. Ultraschall von Hoden, Nieren, Milz und Leber ist in Ordnung. Dann fragte er was mit meinem linken Lymphknoten am Hals geworden wäre?! Ich guckte ihn nur fragend an und fragte was er meint. Dann erzählte er mir das ich im CT einen vergrößerten Lymphknoten links im Hals hatte. Er würde sagen das wäre von was anderem gewesen. Trotzdem muss ich im Oktober wieder zum CT. Mir ist das Herz natürlich wieder komplett in die Hose gerutscht
Er hat dann meinen Hals abgetastet und mit Ultraschall nach dem Knoten geschaut. Er hat aber nichts auffälliges mehr gesehen oder gefühlt. Er meint ich wäre gesund und soll mich wegen dem Knoten nicht verrückt machen. Genau das tue ich jetzt natürlich wieder... Kommt das am Hals vor? Ich wusste nur von den Lymphknoten im Bauchraum?

Nun hab ich die Hose wieder voll. Im moment ist echt alles zum kotzen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.09.2015, 18:45
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Ich hatte auch mal einen Lymphknoten am Hals, der ist dann einfach kurz vor Chemobeginn verschwunden, einfach vom einen auf den nächsten Tag weg. Lymphknoten können wegen allem möglichen anschwellen, reicht ja schon, wenn du etwas Halsschmerzen hast, dann kann der auch vergrößert sein.

Und mach dich da nicht verrückt, die gehen bei einem Krebspatienten immer auf Nummer sicher. Hätten die den ohne eine entsprechende Vorgeschichte entdeckt, würde da wahrscheinlich kein Hahn nach krähen. Aber so wollen die sich absichern, für denn Fall, dass da was passiert.

Die Lymphknoten am Hals sind auch eher selten bei Hodenkrebs, da ist zunächst der Bauchraum dran. Und schlussendlich kommt es auch immer auf die Gesamtheit der Ergebnisse an und da ist der Rest ja schon mal positiv. Also nicht zu viel da reininterpretieren! Habe ich das richtig verstanden, dass der Lymphknoten beim Ultraschall schon gar nicht mehr da war? Dann kannst du nämlich davon ausgehen, dass sich das Ding einfach wieder aufgeläst hat und alles gut ist!
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.09.2015, 20:12
eistee eistee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 288
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Hi Danny,

wegen eines Lymphknoten am Hals, der nun ohnehin wieder verschwunden ist, würde ich mich nun wirklich nicht verrückt machen
Wenn überhaupt, sind die LK bauchaufwärts erst sehr spät betroffen. Also, halt es wie dein Arzt bereits gesagt hat und entspann dich Du bist gesund!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.09.2015, 21:57
Danny85 Danny85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2015
Beiträge: 51
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Hallo noch mal alle zusammen. War heute mal wieder draußen aktiv den halben Tag

Die Geschichte war wie folgt: Mein Arzt wollte den nächsten CT bzw. MRT Termin in weiteren 3 Monaten (wäre dann 6 Monate Abstand gewesen) vereinbaren und dann fiel ihm die Sache mit dem Lymphknoten ein. Ich wusste davon absolut nichts und er fragte mich ob ich die CD mit den Bildern nicht bekommen hätte und das der Oberarzt doch mit mir geredet hätte nach dem CT. Beides ist niemals geschehen, woraufhin er sich wieder aufregte. Im CT-Bericht stand: Insgesamt kein Nachweis von Metastasierung... Er meinte er hätte wegen dem Lymphknoten bereits mit dem neuen Oberarzt telefoniert und diskutiert. Er meinte dann aber auch das wegen dem Lymphknoten ein 3 monatiger Kontrollrythmus besser ist.
Dann hat er meinen Hals abgetastet und auf der linken Seite wo der Knoten gewesen ist mit Ultraschall geschaut. Er meinte da wäre nichts auffälliges. Er meint wie gesagt der Knoten wäre wahrscheinlich wegen einer leichten Infektion o.ä. angeschwollen und das ich mich nicht verrückt soll, in seinen Augen bin ich gesund und darf alles tun und lassen wie vorher auch.

Ich muss dazu sagen das ich oft Probleme wie leichte Halsschmerzen und eine dichte Nase auf der linken Seite habe, durch eine schiefe Nasenscheidewand und Schnarchen. Ich hoffe es kommt daher. Aber ein wenig Sorgen mache ich mir natürlich schon.

Danke für eure aufmunternden Worte!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.09.2015, 23:34
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Na also, dann hat sich ja quasi schon alles aufgeklärt. Wenn der Lymphknoten auf dem Ultraschall nicht zu sehen war, dann ist der auch definitv weg! Und wenn du ohnehin öfter Probleme da hast mit Infektionen usw., dann weißt du jetzt auch, warum der Lymphknoten mal geschwollen ist . Also kein Grund zur Besorgnis, es ist alles gut!
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55