Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #32  
Alt 18.08.2015, 09:51
hermannJohann hermannJohann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2013
Beiträge: 203
Standard AW: Vom Sinn und Unsinn des Lebens

Hallo Jutta,
hallo Anni,
jede Person trauert auf ihre Weise. Auch gibt es unterschiedliche Phasen. Da habe ich kurze Phasen der Verleugnung erlebt, in denen man scheinbar weiterlebt, als würde es nicht passieren bzw. als sei es nicht passiert. Bei Tanja (vor ihrem Tod) und bei mir waren diese Phasen kurz, denn die Realität holte uns immer wieder ein. Wenn die Verleugnung anhält, kann das problematisch sein. Schwer ist es auch, wenn man selber traurig ist, die anderen aber verleugnen. Das habe ich weniger stark mit der Tochter meiner Frau erlebt, wohl aber mit einigen Bekannten. Es wird dann geredet und geredet, nur um ein Thema zu vermeiden. Mir ging dann ihr Gerede zur auf die Nerven. Ich wollte aber auch nicht mitspielen. Natürlich muss man auch trauern können. Intensiver getrauert habe ich zum ersten Mal 1991, als mein Vater an Krebs erkrankte und dann 1992 starb. Schon damals habe ich erlebt, dass es Leute gibt, die Trauernde schlecht aushalten können, wenn es ein Mann ist schon gar nicht. Noch intensiver waren die Gefühle, als Tanja krank wurde. Wir waren auch zusammen traurig.
Herzliche Grüße
Hermann
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55