Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 04.01.2015, 13:07
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Pflegestufe beantragen als Privatversicherter

Ich habe gerade mal "pflegestufe privat versichert" im Netz gesucht und bin auf Test de gelandet. Dort steht

"Stellen Sie bei Ihrer Kasse einen Antrag.


Es reicht, wenn Sie schreiben:

„Ich beantrage hier*mit Leistungen der Pflege*versicherung und bitte um

kurz*fristige Begut*achtung.“

Die Kasse schickt Ihnen ein Antrags*formular,

das Sie ausgefüllt zurück*senden müssen.

Privat Kranken*versicherte

wenden sich an ihre private Kranken*versicherung."






Auf einer Pflegeseite habe ich allerdings gelesen, dass man besser nicht auf das von den Kassen bereitgestellte Pflegetagebuch zurückgreifen sollte, sondern eher handschriftlich jede einzelne Verrichtung am zu Pflegenden aufschreiben soll.

Diese Dokumentation soll der Gutachter dann selber auswerten-

wird es also mitnehmen,

deshalb kopieren was man aushändigt.
Ich würde dann auch die jeweilige Tagesform, Laune , Annahme der Pflege oder Widerborstigkeit bei der Pflegeverrichtung vermerken.

Oft dauert Pflege deutlich länger als die wenigen Minuten,

die vorgegeben werden.

Oft sind Schmerzen da,dadurch dauern die Verrichtungen länger.


Alles aufschreiben, Kladde mit Schreiber immer parat haben..
Wenn man sich dran gewöhnt hat dann ist es eine Selbstverständlichkeit.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55