Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2014, 21:45
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Ich krieg Mega Appetit :-))
Pfannkuchen klingt doch gut :-)) lecker!!
Mit Apfelstückchen....

@ Tündel, so hat meine Urgroßtante auch immer gekocht... Nach Gefühl ... Ein bisschen hiervon...ein bisschen davon...war immer lecker...

Ich Versuchs mal mit Gefühl ... Wir Frauen haben ja genügend zur Verfügung.

Schlaft gut!!

Panda
__________________


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.10.2014, 08:18
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Guten Morgen Ihr Lieben,

Ohje was bekomme ich hier einen Hunger wenn ich die leckeren Rezepte lese,Mampfi...Mampfiiiiii
Ich bin ja auch ein Fan von Semmelknödel-Naja wenn <die <Mama aus Bayern kommt und mein EX-Mann auch ein Bayrisches Mannsbild war,da lernt man die Bayrische Küche sehr gut kenn und lieben-Gelle Tündel
Bei mir werden auch die hart gewordenen Semmeln aufgehoben und zu Knödeln verarbeitet,in Bayern bekommt man sie ja schon fertig geschnitten,
also das finde ich praktisch.
<die meiste Arbeit für mich ist die Semmeln in dünne Scheiben zu schneiden,da tut mir mal schon der Arm weh wenn es ganz viele sind,da ich ja alleine schon 3 Knödel wegmampfe-koche ich oft 8-10 Knödel
Ich gebe auch 3-4 Eier dazu-etwas Salz-lauwarme Milch-lauwarmes Wasser und gut Vermengen-nach Bedarf etwas Petersilie.
Dazu gibt es bei mir einen Schweinebraten-etwas durchwachsen-oder auch Wammerl -( Bauchfleisch )
Das gebe ich in einen Brater und ab in den Backofen,automatisch bekomme ich dann auch eine leckere Sosse-Braten immer wieder beträufeln und dann hat man eine leckere Kruste.
Dazu gibt es Kartoffelsalat-gemischt mit Endiviensalat,schmeckt übrigens warm sehr gut-
Den Salat mache ich nur mit etwas Gemüsebrühe an-Salz-Pfeffer-
Das ist mein Lieblingsessen und mein Wohlfühlrezept

Eure Rezepte sind klasse-Vielen Dank Ihr Lieben

Wünsche Euch allen einen schönen Wohlfühltag,
bis Bald Conny
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2014, 12:37
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Guten Morgen Ihr Lieben,

schön im Bett mit Milchkaffee um halb eins.
Unsere Wohlfühl-Vorratskammer wächst mir zunehmend ans Herz! Conny, wie schön, dass Du auch mit hier bist!
Mir ist so nach schreiben. Und Rezepte hätt ich noch einen ganzen Container voll... Aber lieber mal eins nach dem anderen, wie immer...

Ich wünsche Euch einen schönen Tag!
Edeka
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.10.2014, 20:36
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Hallo liebe Mädels in der Wohlfühlecke!

Ich habe mal einen ganz anderen Ansatz. Eine Selbstmotivation zum Stärken des Selbstbewußtseins und somit eigenen Wohlbefindens. Ich hole den Text immer mal raus, wenn ich es brauche.

In diesem Sinne einen schönen Abend noch.

Panda

Ich bin ich selbst. Es gibt auf der ganzen Welt keinen, der mir vollkommen gleich ist. Es gibt Menschen, die in manchem sind wie ich, aber niemand ist in allem wie ich. Deshalb ist alles, was von mir kommt, original mein; ich habe es gewählt. Alles, was Teil meines Selbst ist, gehört mir - mein Körper und alles, was er tut, mein Geist und meine Seele mit allen dazugehörigen Gedanken und Ideen, meine Augen und alle Bilder, die sie aufnehmen, meine Gefühle, gleich welcher Art: Ärger, Freude, Frustration, Liebe, Enttäuschung,Erregung; mein Mund und alle Worte, die aus ihm kommen, höflich, liebevoll oder barsch, richtig oder falsch, meine Stimme, laut oder sanft, und alles, was ich tue in Beziehung zu anderen und zu mir selbst. Mir gehören meine Fantasien, meine Träume, meine Hoffnungen und meine Ängste. Mir gehören alle meine Siege und Erfolge, all mein Versagen und meine Fehler. Weil alles, was zu mir gehört, mein Besitz ist, kann ich mit allem zutiefst vertraut werden. Wenn ich das werde, kann ich mich liebhaben und kann mit allem, was zu mir gehört, freundlich umgehen. Und dann kann ich möglich machen, dass alle Teile meiner selbst zu meinem Besten zusammenarbeiten. Ich weiß, dass es manches an mir gibt, was mich verwirrt, und manches, was mir gar nicht bewusst ist. Aber solange ich liebevoll und freundlich mit mir selbst umgehe, kann ich mutig und voll Hoffnung darangehen, Wege durch die Wirrnis zu finden und Neues an mir selbst zu entdecken... Wie immer ich in einem Augenblick aussehe und mich anhöre, was ich sage und tue, das bin ich. Es ist original (authentisch) und zeigt, wo ich in diesem einen Augenblick stehe. Wenn ich später überdenke, wie ich aussah und mich anhörte, was ich sagte und tat, und wie ich gedacht und gefühlt habe, werde ich vielleicht bei manchem feststellen, dass es nicht ganz passte. Ich kann dann das aufgeben, was nicht passend ist, und behalten, was sich als passend erwies, und ich erfinde etwas Neues für das, was ich aufgegeben habe. Ich kann sehen, hören, fühlen, denken, reden und handeln. Ich habe damit das Werkzeug, das mir hilft zu überlegen; anderen Menschen nahe zu sein, produktiv zu sein und die Welt mit ihren Menschen und Dingen um mich herum zu begreifen und zu ordnen. Ich gehöre mir, und deshalb kann ich mich lenken und bestimmen.
Ich bin Ich, und ich bin o. k.

(Aus Virginia Satir: „Selbstwert und Kommunikation“)
__________________


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.10.2014, 12:02
Benutzerbild von Jacqueline1964
Jacqueline1964 Jacqueline1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Sulzbach-Laufen (Ba-Wü)
Beiträge: 138
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Hallöle ,

ich möchte Euch nun mit schwäbischen Essen verwöhnen:

Laise ond Spätzle mit Soita

Man brät Zwiebele glasig. Man gibt je nach Gefühl so ca. 2 El. Mehl dazu und löscht das ganze mit ca. 750 l Wasser ab. So das eine "Mehle" entsteht.

Dazu gibt man 250 gr. Tellerlinsen. Für den Geschmack 1 Scheibe Bauchspeck in grobe Stücke schneiden. Die Schwarte zwecks "Geschmackszugabe" mitkochen. Dann noch Möhrchen in Würfelchen dazugeben, evtl. ein Lorbeerblatt. Das Ganze ca. 45 Minuten kochen. Erst nach dem Kochen mit Salz, Pfeffer und Brühwürfel abschmecken. Dann Saitenwürstle in Scheiben schneiden und kurz mitziehen lassen. Zum Schluss noch Essig nach belieben zugeben. Dazu isst man Spätzle, am besten selber gemachte.

Schwäbischer Kartoffelsalat:

Man nimmt abgekochte festkochende Kartoffeln, schält sie, schneidet sie in Scheiben und gibt sie in eine Schüssel. Dann kleine Zwiebelwürfelchen dazugeben. Erst Essig, dann Öl dazugeben. Dann kocht man ein bissle Fleischbrühe, wenn diese nicht mehr kocht, gebe ich Senf dazu und löse ihn in der Brühe auf. Das Ganze über die Kartoffeln geben. Dann Pfeffer dazugeben. Auch Salz, man muß aber wegen der Brühe, die ja schon salzig ist, ein bißchen mit Salz aufpassen. Das Ganze gut durchziehen lassen. Man kann noch, falls vorhanden, mit Schnittlauch garnieren. Fertig ist er, wenn er "schlonzig" ist. Also naß, ölig, rutschig,...

dazu serviere ich am liebsten:
angebratene Maultaschen mit Röstzwiebeln, übriggebliebene Spätzle vom Vortag mit Zwiebel und Ei angebraten, Fleischküchle, Leberkäse, ect.

So, ich hoffe ich hab Euch den Mund wässrig gemacht, liebe Grüße
Jackie

Geändert von Jacqueline1964 (29.10.2014 um 12:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.10.2014, 12:28
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Hmmmmmmmmmmmh,

oiso, d Linsn brauch i ned unbedingt,
aba d Erdäpfin, die klingend sooooo guad!

In Bayern deand ma oft no Umuattn (Gurkerl) dazua. S kinnand Essiggurkerl oda Salatumuattn sein!

Und an bratigen Lebakas oda a guats Schnitzl und dann
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.10.2014, 02:26
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Hmmmm, schmatzzzzz, Linsensuppe mit Mehlspatzen gab's bei uns meistens Samstags.
Panda, Dein Text ist klasse .
Ja, ich glaube, Selbstachtsamkeit ist sehr wichtig, wird aber in der heutigen hektischen Zeit irgendwie - vergessen.
Das ist mir auch durch die Krankheit bewusst geworden, und dass wir Geduld haben müssen und Nachsicht, wenn nicht mehr alles so geht wie früher.
Ich bin heute eigentlich viel ausgeglichener und auch zufriedener.
Weiss nicht, ob Ihr das nachvollziehen könnt, ich kann es nicht anders beschreiben.
Wenn ich denke, wieviel Zeit verschwendet wird mit unnötigen Gedanken, Streitereien, Aktionismus.
Dem habe ich mich fast total entzogen - na ja, ausser wenn mein GG mal seine "Tage" hat, wo er nur rumbrummelt ...
Da kann er mich schon noch in Rage bringen und meistens ärgere ich mich dann über mich selbst.
Heute macht er einen fränkischen Karpfen, den haben wir immer so gerne gegessen, wenn wir bei den SchwieEltern zu Besuch waren.
Mal schauen, ob's was wird.
Jetzt geh ich in mein Muckelbettchen .
Ich wünsche Euch einen angenehmen Freitag
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55