Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2014, 08:15
bitti bitti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2013
Beiträge: 15
Standard AW: Borderline Tumor am Eierstock

ich war auch zur Reha, obwohl meine Gyn-Ärztin im Vorfeld seeeehr viel Überzeugungsarbeit leisten mußte, denn ICH habe mich mit Händen und Füßen gesträubt. Ich war bis März krankgeschrieben und bin dann im April wieder arbeiten gegangen, ohne Wiedereingliederung, Vollzeit, ich bin Filialleiterin im Einzelhandel. Und ich muß sagen, wäre ich nach vier Wochen nicht zur Reha gefahren, ich wäre wohl wegen Erschöpfung zusammengebrochen!! Die Reha war das Allerbeste was mir passieren konnte! Ich habe mich erholt und habe mich durch Sport wieder Fit machen lassen, es war genial. Und der weitere positive Aspekt dieser Reha war für mich ganz persönlich, das ich das erste mal seit sehr langer Zeit gründlich über mich und mein bisheriges Leben nachgedacht habe.
In der Zwischenzeit habe ich meine Ernährung umgestellt, ich ernähre mich jetzt Low-Carb und habe in Folge dieser Umstellung bis jetzt seit Mai 20 kg abgenommen, ich gehe schwimmen und ins Fitnessstudio, und das ich als Superstubenhocker.
Im nachhinein kann ich heute sagen, das diese Diagnose dann auch neben der ganzen Schrecklichkeit was "Gutes" hatte, ich wurde gezwungen mal so richtig über mich und mein leben nachzudenken.
An die Zeit der Erkrankung werde ich eigentlich nur durch die große Narbe auf meinem Bauch erinnert, sonst fühle ich mich besser als vorher. Für mich und auch meine Ärztin bin ich wieder ganz gesund und daran WILL!!!! ich auch glauben, sonst würde man ja irre werden.
Zur Reha war ich in Ratzeburg, kann ich nur empfehlen, aber nur wenn man es ganz ruhig will, dort liegt der Hund begraben, aber man soll sich ja erholen und nicht Party machen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.09.2014, 17:09
Mohrline Mohrline ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2014
Beiträge: 12
Standard AW: Borderline Tumor am Eierstock

Liebe Dea.ich war in Freyung im Bayrischen Wald.Es war sehr schön da und ich bin heilfroh daß ich die Reha gemacht habe.Die Maßnahmen werden genau auf deinen Gesundheitszustand zugeteilt.Natürlich gibt es kränkere Menschen dort,die aber sehr tapfer mit ihrer Krankheit umgehen.Auch diese Leute lachen und leben ihr Leben so normal wie möglich weiter.Die ziehen uns nicht runter sondern im Gegenteil,die zeigen uns den richtigen Weg mit der Krankheit umzugehn. Alles gute Claudia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2014, 08:47
dea49 dea49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2014
Beiträge: 35
Standard AW: Borderline Tumor am Eierstock

Vielen Dank für euere Antworten. Wobei ich nochmal sagen möchte, dass nicht ich der Meinung bin, dass noch krankere Frauen einen runterziehen, sondern dies war eine Aussage meiner FA. Ich habe vor diesen tapferen Frauen absoluten Respekt.

Da ich noch nie in einer Reha war, nochmal eine Frage: Was macht man denn dort genau? z.B. müssete ich abnehmen, habe zu hohen Blutdruck. Wird hierauf auch eingegangen? Was macht man denn genau? Sport, Ernährungprogramm?

Würde mich freuen, noch mehr zu hören.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.09.2014, 09:41
bitti bitti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2013
Beiträge: 15
Standard AW: Borderline Tumor am Eierstock

aber selbstverständlich wird auf Deine Wünsche und Belange eingegangen. Es gibt eine Aufnahmeuntersuchung und wöchentliche Visite, da mußt Du alle Deine Wünsche äußern. In Ratzeburg hatte ich immer das Gefühl, das ich mich dort verwöhnen lasse, und alles wird getan das es mir gut geht!
Bei Fragen kannst Du dich gern jederzeit an mich wenden, auch per PN.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.09.2014, 09:47
Neala Neala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2014
Beiträge: 99
Standard AW: Borderline Tumor am Eierstock

Hallo Dea

also ich kann zum Reha Ablauf nichts beitragen,aber wenn du einen Arzt hast der dich unterstützt nimm das auf jeden Fall an. Ruhe und Hilfe sind bestimmt gut und helfen dir beim verarbeiten von dem ganzen ;Müll; mit dem man sich ja nun rumgeplagt hat.
Gratulation zur Histologie.....ich muß noch zwei,drei Tage warten....

Liebe Grüße
Silke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.09.2014, 16:11
Mohrline Mohrline ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2014
Beiträge: 12
Standard AW: Borderline Tumor am Eierstock

Hallo Dea,in der Reha wird viel Sport gemacht.Es gibt Trainingshallen mit Sportgeräten.der Arzt entscheidet dann welche Geräte für dich gut sind.Dann kann man in Gruppen verschiedene Programme,wie Rückentraining , Koordination,Dehnübungen aber auch Entspannungsübungen wie Autogenes Training oder Muskelreflexübungen durchmachen.Es gibt intressante Vorträge über Gesunde Ernährung und Umgang mit deiner Krankheit und was auch sehr gut ist,sind die Sozialberater.Die helfen dir und geben Tips für deinen Beruf,Rente,Schwerbehinderten Ausweis.u.s.w.Der Arzt redet und untersucht dich gegebenfalls gleich am ersten oder zweiten Tag und erstellt dann für dich einen Wochenplan.Natürlich hast du genügend Pausen,einen Fernseher auf dem Zimmer,bei mir war auch ein Schwimmbad und Sauna zur freien Benutzung.Wenn ich so darüber schreibe,bekomme ich gleich Lust wieder hinzufahren,lach...Du brauchst dich nur um dich kümmern,das ist schon toll.Am Wochenende werden auch immer Ausflüge organisiert, oder man kann sich auch besuchen lassen wenn man nicht zu weit weg ist.So,ich hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben und du kannst dir besser vorstellen wie es da zugeht.L.G.Claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.10.2014, 15:25
dea49 dea49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2014
Beiträge: 35
Standard AW: Borderline Tumor am Eierstock

Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten. Ich habe nochmals eine Frage:

Nachsorge:
Utraschall 1/4 jährlich und Tumormarker ? Wird automatisch ein MRT einmal jährlich gemacht.

Wechseljahre:
Ich leide zur Zeit unter Schlaflosigkeit. Schlafe maximal 3-4 Stunden am Stück und kann danach auch nicht mehr einschlafen. Tagsüber bin ich dann extrem müde. Außerdem fangen auch langsam die Hitzewallungen an. Weiß hier jemand Rat.

Ich freue mich auf eure Antwoten.

Viele Grüße
Dea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55