Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2014, 10:22
Rima60 Rima60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 145
Standard AW: Granulosazelltumor mit 32

Hallo Hummel,

das hört sich doch alles sehr gut an. Ich freu mich für dich!

Ich wünsche mir, das du für dich die richtige Entscheidung triffst und hoffe irgendwann wieder von dir zu lesen.


Ja, zur Zeit geht es mir gut, ich habe nur wieder einen Narbenbruch, den vierten mittlerweile und muß operiert werden. Aber das ist wirklich keine große Sache.

Ich wünche dir und deiner Familie alles Liebe
Rima
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2014, 22:17
Hummel2014 Hummel2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2014
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12
Standard AW: Granulosazelltumor mit 32

Hallo Rima,


Danke schön

Oh, eine erneute OP. Das ist nichts worauf man sich freut... Ich wünsche Dir von Herzen eine gelungene OP und schnelle Genesung!!!!

Ganz liebe Grüße
Hummel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.03.2015, 23:17
Hummel2014 Hummel2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2014
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12
Standard AW: Granulosazelltumor mit 32

Kann mir jemand weiterhelfen:
Ich hatte jetzt seit dem Ende der Chemo 2 Kontrollen, beim ersten Mal alles ok, jetzt aber der Schreck: Ultraschall alles ok, aber der Inhibinwert ist plötzlich bei 100. ich hab wahnsinnig große Angst, dass ich ein Rezidiv irgendwo im Bauch habe. Zur Abklärung ist Ende der Woche ein CT geplant.
Ich habe noch einen Eierstock und die Gebärmutter und seit 3 Monaten auch unregelmäßig meine Tage wieder. Mir geht es so gut.

Ich schreibe wirr. Was ich fragen will: kann es eine normale Schwankung im Hormonbereich sein? Kennt es jemand, dass der Inhibinwert so stark schwankt? Bei der ersten Kontrolle war der Wert 10. Jetzt wie gesagt ist er bei 100

Ich würde mich über Eure Erfahrungsberichte freuen.

Herzliche Grüße und hoffentlich geht es Euch allen gut!

Hummel2014

Geändert von gitti2002 (15.03.2015 um 23:18 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.03.2015, 23:58
Rima60 Rima60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 145
Standard AW: Granulosazelltumor mit 32

Hallo Hummel,

ich kann dir nur sagen, das der Inhibinwert niedrig sein muß, wenn du keine Eierstöcke und Gebärmutter mehr hast, so um 10. Da du aber noch ein Eierstock hast, kann es wohl sein, das dein Inhibinwert höher ist. Ultraschall war doch OK und das ist doch schon mal gut! Am besten, du wartest erstmal das CT ab.

Ich wünsch dir alles Gute und drück die Daumen
Rima
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.03.2015, 10:07
Hummel2014 Hummel2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2014
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12
Standard AW: Granulosazelltumor mit 32

Hallo Rima,

puh, warten ist schwer, wenn man nicht weiß, ob einem die Krankenkasse das CT zahlt. Es ist unglaublich!!! Ich muss jetzt abwarten, ob mein Antrag genehmigt wird. Und wenn nicht, dann muss ich es selbst zahlen, wenn ich es trotzdem will. 2000€. Ich fass es nicht. Verrückt, dass ich mich darum jetzt selbst kümmern muss, meine Nerven sind eh schon völlig gaga.

Ich hoffe sehr, dass es eine "normale"Schwankung ist. Danke Dir trotzdem für Deine Rückmeldung

LG Hummel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.03.2015, 13:17
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Granulosazelltumor mit 32

2000€ fur ein normales CT???? Das wär ja Wucher!

Da ich privat versichert bin, krieg ich ja immer die Rechnungen, das normale CT kostet da genau 468,50€!

Da solltest du aber mal woanders nachfragen!

Und wenn der Arzt das verordnet, hat die Kasse das zu zahlen!

Oder geht es um ein PET-CT??? Die sind sehr teuer!

nix für ungut!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.03.2015, 14:47
Rima60 Rima60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 145
Standard AW: Granulosazelltumor mit 32

2000 € ist wirklich teuer für ein CT!

Tündel hat Recht, wenn es ein Verdacht bei dir gibt und der Arzt ordnet ein CT an, dann zahlt das die Kasse!

Ja, die Warterei ist schlimm, ich glaube da haben wir alle unsere Erfahrungen

Wäre nett, wenn du dich wieder melden würdest....

Bis dann und alles Gute
Rima
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.03.2015, 15:20
Benutzerbild von Lisa-2
Lisa-2 Lisa-2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 50
Standard AW: Granulosazelltumor mit 32

Liebe Hummel,

den Worten von Tündel möchte ich mich anschließen. Wenn der Arzt ein CT verordnet wird es auch die Krankenkasse bezahlen.

Der Preis spricht allerdings eher für ein PET-CT. Die Materialkosten sind da auch schon hoch. Falls es nicht genehmigt wird,
solltest Du trotzdem hartnäckig bleiben und widersprechen. Es gibt auch Einzelfallentscheidungen.

Wenn man bereit ist, die Kosten für ein PET-CT komplett selbst zu tragen, sollte man auch daran denken,
wie bei jedem anderen Einkauf die Preise zu vergleichen und sich einen Kostenvoranschlag geben zu lassen. Ich weiß nicht,
ob Du mobil bist, aber es lohnt sich auf jeden Fall bei verschiedenen Instituten nach den Preisen zu fragen und auch zu verhandeln.
Es ist nicht immer alles ausgebucht. Ein etwas längerer Anfahrtsweg kann sich da schon lohnen. Wenn Du zeitlich flexibel bist,
kannst Du auch vielleicht einspringen falls jemand kurzfristig absagt.

Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen für die Kostenübernahme durch die Kasse.

Liebe Grüße
Lisa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55