Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.06.2014, 13:00
Benutzerbild von wolfsherz10
wolfsherz10 wolfsherz10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Leipzig
Beiträge: 160
Standard AW: Eine Familie bricht auseinander

Hi Micha,

einen Anfang hast du schon gemacht. Hier hast du die Möglichkeit dir Alles von der Seele zu schreiben. Manchmal ist es das Wichtigste alles rauszulassen und zu wissen es hört jemand zu bzw liest es hier. Ich finde du solltest einen Weg finden von den Psychopharmaka loszukommen!!! Meiner Meihnung und auch Erfahrung nach richten Diese am Ende mehr Schaden als Hilfe an. Nimm alte Kontakte wieder auf und bitte sie dich dabei zu unterstützen, einen neuen Anfang zu schaffen. Auch diesen Leuten müsstest du in einem offenen Gespräch erzählen, was mit dir passiert ist und daß du es gern ändern möchtest. Ich weiß dass das kein Spaziergang wird. Aber einen Versuch ist es sicher wert, wenn du dich nicht aufgeben willst. Wenn man Kinder hat lohnt sich schon allein deshalb der Kampf, sie werden es dir danken. LG wolfsherz
__________________
Ich habe eine Chance, ich werde sie nutzen. What else?!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2014, 09:25
Micha1000f Micha1000f ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 25
Standard AW: Eine Familie bricht auseinander

Hallo Wolfsherz, ja ein Neuanfang das ist das was ich brauche. Jedoch ist Grad das was mir soooo viel Schwierigkeiten macht. Freunde wieder besuchen etc. Hört sich leicht an. Doch das ist auch nicht so einfach. Viele meiner Freunde und Bekannte habe ich durch den damaligen Umzug (vor 20J)in ein anderes Bundesland verloren. Und auch so sind viele selbst nicht mehr da bzw in D, USA, JAPAN UND Frankreich verteilt. Daher hat man sich ja gemeinsam ein Freundeskreis erschlossen bzw ich bin in den Freundeskreis meiner Frau gekommen. Na und jetzt ist das Dilemma groß. Die einen sehen kein Problem damit, jedoch grade Schul- &Studienfreunde meiner Frau sehen darin ein Problem. Aber es gibt immer Parteien die den einen oder anderen zuhören bzw mehr zuhören und somit auch dann die Meinung des Erzähler folgen. Das mit den Medikamenten ist so eine Sache da die Psychopharmaka gepart mit der Epilepsie/( Neuroleptiker) sind. Und die brauch dringend sonst bin ich nicht mehr lang auf Erden . So jetzt muß ich jedoch erstmal in die Grundschule meines Sohnes. LG MICHA
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2014, 09:37
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 553
Standard AW: Eine Familie bricht auseinander

Zitat:
Zitat von Micha1000f Beitrag anzeigen
...... Das mit den Medikamenten ist so eine Sache da die Psychopharmaka gepart mit der Epilepsie/( Neuroleptiker) sind. Und die brauch dringend sonst bin ich nicht mehr lang auf Erden . So jetzt muß ich jedoch erstmal in die Grundschule meines Sohnes. LG MICHA
... gut, dass Du selbst das richtig stellst. Dein Sohn braucht Dich.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.06.2014, 12:40
Benutzerbild von wolfsherz10
wolfsherz10 wolfsherz10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Leipzig
Beiträge: 160
Standard AW: Eine Familie bricht auseinander

Hallo Micha,
sorry hatte leider übersehen dass die Medis zum Tumor gehören, um ihn in Schach zu halten. Das Alles ist echt ne ganz schön "verfahrene Kiste". Hoffe für dich, daß du die Kraft findest die "Tiefs" zu verarbeiten und auch gute Momente zu geniessen. Auch wenn die guten Momente sicher leider nicht so häufig sind.

Ich schicke dir mal ein großes Kraftpaket und es bleibt dabei, hier kannst du jederzeit dein Herz erleichtern. LG wolfsherz
__________________
Ich habe eine Chance, ich werde sie nutzen. What else?!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.06.2014, 20:26
Micha1000f Micha1000f ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 25
Standard AW: Eine Familie bricht auseinander

Hallo zusammen, ich habe mich immer zusammen gerissen wenn meine Kinder (2) da sind. Und sie geben mir Kraft. Keine Frage. Die Sachen die ich hier einstelle sind ja auch nichts für Kinder Augen und Ohren. Sondern das was in mir brodelt. Manch mal jedoch kommt es vor das die Krankheit mit Ihren Folgen einen übermannt. Das ist wie eine Narkose. Da kannst du noch so gegen ankämpfen ....das ist stärker als Du willst!!! Also ich kümmere mich um meine Kinder und die Zeit wo es mir besonders schlecht geht ist die Zeit wo sie in der Schule sind dh. Ich allein bin oder ich mit meiner Frau streite. LG MICHAEL
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.06.2014, 19:48
monschie monschie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Beiträge: 155
Standard AW: Eine Familie bricht auseinander

Bei mir jetzt auch. Es herrscht Ausverkaufsstimmung bei uns im Haus.
Mein Krebs von 2010 war wohl die " Anfangsstimmung " dazu.
Scheidung, Hausverkauf..... und und und.
cu monschie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.06.2014, 22:09
monschie monschie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Beiträge: 155
Standard AW: Eine Familie bricht auseinander

Zitat:
Zitat von Franziska72 Beitrag anzeigen
Ich kann Euch nur sagen. Versucht Schritt für Schritt Euch ein neues Leben aufzubauen. Auch, wenn es erst schwer fällt. Es wird mit der Zeit besser. vielleicht hilft es auch einfach, erst einmal Abstand zum Partner zu bekommen, sich auf sich selbst zu besinnen und dann nach ein paar Monaten einen Neuanfang zu wagen, ......LG,
Franziska
Im Prinzip gebe ich dir recht. In ein paar Monaten einen Neuanfang hinzulegen wage ich zu bezweifeln. Sind, so vermute ich bei mir eher ein paar Jahre....
cu monschie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55