Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2014, 11:32
Dottie Dottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 76
Standard AW: Bitte herzlich um "Übersetzung" dieses Befundes und Lageeinschätzung

Hallo Taunusdude,

schön, dass Sie sich so um Ihre Mutter sorgen und auch morgen bei dem Termin dabei sein werden

Vorweg möchte ich sagen, dass ich mich mit Zysten nicht auskenne. Mein Urologe meinte, als er im Ultraschall eine Raumforderung entdeckte, dass eine Zyste harmlos wäre und ich mir das Foto an die Wand hängen könnte. Insofern weiß ich nicht so recht, wie maligne Zysten sein können - aber das kann sicher jemand anderes erläutern.

Hatte Ihre Mutter Beschwerden, sodass das MRT gemacht wurde?

Wozu ich etwas sagen kann, ist zu der vorgeschlagenen Operation: Mein Tumor saß ebenfalls im Mittelgeschoss. Da das recht nah an den Gefäßen ist, ist es wohl relativ schwierig, nierenerhaltend zu operieren. Deshalb ist es wichtig, einen guten Operateur zu haben, der sich sehr gut auskennt. Meine Niere konnte erhalten werden, mein Tumor war größer. Vielleicht wird Ihrer Mutter auch vorgeschlagen, die Niere gleich komplett zu entfernen - dann ist das Risiko, dass bösartige Zellen zurückbleiben könnten, geringer. Wobei ich persönlich wohl versuchen würde, eine nierenerhaltende Operation zu bekommen, da im Fall Ihrer Mutter 1. die Läsion noch recht klein ist und 2. ja noch gar nicht feststeht, dass es sich überhaupt um etwas Bösartiges handelt.

Zum Thema Streuung: Sollte es sich um ein Nierenzellkarzinom handeln, dann ist es so, dass das ein recht langsam wachsender Krebs ist, der auch spät streut. Die Läsion bei Ihrer Mutter wäre in diesem Fall noch recht klein und mein Arzt meint, Metastasen treten üblicherweise erst auf, wenn der Primärtumor schon größer ist.

Ich würde jetzt erstmal versuchen, nicht in Panik zu verfallen. Wenn Sie in dem Klinikum morgen kein gutes Gefühl haben, dann schauen Sie sich nach einer anderen Klinik um und holen Sie ggf. eine zweite Meinung ein. Wichtig ist, dass man sich absolut wohlfühlt und auch dem Operateur vertraut - wenn denn wirklich operiert werden soll.

Alles Gute für Ihre Mutter - ich drücke die Daumen, dass es sich um eine harmlose Zyste handelt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2014, 12:31
Taunusdude Taunusdude ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2014
Beiträge: 5
Standard AW: Bitte herzlich um "Übersetzung" dieses Befundes und Lageeinschätzung

Hallo Dottie,

vielen Dank für Ihre schnelle und informative Antwort, auf die kurz einzugehen ich mir erlaube.

Meine Mutter hat glücklicherweise keinerlei konkrete Beschwerden. Jedoch war schon lange bekannt, daß sie eine Läsion an der Niere hat. Vor vier Jahren ist diesbezüglich schon ein MRT angefertigt worden, daß zwar von einer nicht näher klassifizierten narbigen Veränderung mit geringer KM-Aufnahme, aber nicht von einer Zyste gesprochen hat.

Meine Mutter hat daraufhin und auf ärztliche Empfehlung jährlich eine Ultraschalluntersuchung vornehmen lassen. Die neueste von Anfang Mai des Jahres gab Anlaß für das neuerliche MRT mit dem geschilderten Befund.

Am Rande und als caveat für alle Mitleser und Patienten in ähnlicher Situation sei an dieser Stelle noch angemerkt: Da der bisherige Urologe bei einem jener früheren Checkups sinngemäß geäußert hatte, daß andere Ärzte bei einer solchen Zyste "übervorsichtig" seien und zur OP rieten, wir nun zudem erfahren haben, daß die Bilder des ersten MRT wohl schlechterdings unbrauchbar waren, haben wir nun den Eindruck, daß die Möglichkeit einer Unterlassungssünde des bisherigen Urologen nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Mit dem heutigen Wissensstand wäre meine Mutter sicherlich schon früher tätig geworden; aber das läßt sich nun leider nicht mehr korrigieren.

Nochmals herzlichen Dank für Ihre klärenden Worten und die guten Wünsche, die ich gerne weitergeben werde. Ich hoffe sehr, daß Sie wieder wohlauf sind und wünsche Ihnen alles Gute.

Beste Grüße


Taunusdude

Geändert von Taunusdude (27.05.2014 um 12:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2014, 12:56
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Bitte herzlich um "Übersetzung" dieses Befundes und Lageeinschätzung

Hallo Taunusdude,

eine Streuung ist bei solch kleinen Tumoren sehr unwahrscheinlich, der Radiologe hat auch keine Fernabsiedlungen beschrieben.
ACD ist ein ziemlich neues Verfahren, welches die Blutaufnahme und Abgabe der Zellen (Diffusion) misst. Eine Tumorzelle nimmt viel Blut auf, eine Zyste nicht, deshalb die Vermutung des Radiologen, das es sich hier um eine maligne Sache handelt.
Die Lage des Tumors ist prognostisch nicht von Bedeutung, ist aber für die OP-Planung wichtig.

Solch kleine Tumore werden heute normalerweise nierenerhaltend operiert. Ob dies jetzt offen durch einen Flankenschnitt oder minimalinvasiv würde ich der Erfahrung und Möglichkeiten des Chirurgen überlassen.

Viele Grüße Jan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2014, 14:43
Taunusdude Taunusdude ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2014
Beiträge: 5
Standard AW: Bitte herzlich um "Übersetzung" dieses Befundes und Lageeinschätzung

Hallo Jan64,

auch Ihnen gilt unser aufrichtiger Dank für Ihre verständnisfördernde und nicht zuletzt beruhigende Antwort.

Mit besten Grüßen


Taunusdude

Geändert von Taunusdude (27.05.2014 um 14:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.2014, 11:48
Taunusdude Taunusdude ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2014
Beiträge: 5
Standard AW: Bitte herzlich um "Übersetzung" dieses Befundes und Lageeinschätzung

Sehr geehrte Mitforisten,

nachstehend noch eine kurze Rückmeldung zum gesundheitlichen Stand der Dinge bei meiner Mutter. Ich hoffe, dies kann anderen Betroffenen und Ratsuchenden aufzeigen, daß stets überraschende Ausgänge und Befunde möglich sind, auch in erfreulicher Hinsicht.

Während der nierenerhaltend und per Flankenschnitt durchgeführten OP wurde ein Schnellschnitt angefertigt. Nach dessen Befundung sollte es sich bei der Läsion um ein NCC handeln, das aber aufgrund seiner sonstigen Eigenschaften (geringe Größe und Abgeschlossenheit in sich) mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nicht gestreut haben würde.

Nach einigen Tagen hat meine Mutter der histologische Endbefund erreicht, welcher entgegen aller Erwartungen ergab, daß der Tumor tatsächlich ein sehr seltenes, papilläres Cystadenom und damit letztlich doch benigne war. Die Freude und Erleichterung hierüber war groß.

Dennoch war die OP natürlich der einzig richtige Schritt, um Klarheit zu gewinnen.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank für Ihre Aufklärung und aufbauenden Worte. Ihnen, denen, die Ihnen nahestehen und allen in sonstiger Weise durch Krankheit und Leid Betroffenen gelten meine besten Wünsche.

Mit freundlichen Grüßen


Taunusdude
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.06.2014, 19:57
Dottie Dottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 76
Standard AW: Bitte herzlich um "Übersetzung" dieses Befundes und Lageeinschätzung

Hey, das ist super, danke für die Nachricht! Und alles Gute, dass alles schnell und gut verheilt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.06.2014, 19:45
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Bitte herzlich um "Übersetzung" dieses Befundes und Lageeinschätzung

Hallo Taunusdude,

vielen Dank für die Nachricht. Ihrer Mutter wünsche ich schnelle Erholung von der OP. Gut das nicht immer alles so heiß gegessen werden muß, wie es gekocht wird.

Viele Grüße

Jan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55