Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2014, 11:45
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Nabelmetastase - wer hat Erfahrungen damit?

Liebe Charlotte,

na, was machen die Beißerchen?? ich finde es zeimlich mutig von Dir, das anzugehen. eine neue Baustelle und dann noch so was sensibles. Ich schiebe das immer vor mir her ...
und wenn ich zum Zahnarzt gehe, dann mit und für die Kids
auf jeden Fall sehr tapfer von dir.

Sag mal, machst du eigentlich irgendwas in Richtung Chemo gerade oder habe ich das richtig verstanden, dass du das gar nciht machst/ machen möchtest?? Denn wenn dein TM jetzt steigt, dann stellt sich ja shcon die Frage, wie man damit umgeht? Oder? Sorry der direkten Frage.

auf jeden Fall wünsche ich dir einen shcönen Tag + grüße mal herzlich
Birgit
  #2  
Alt 06.05.2014, 12:44
Charl0tte Charl0tte ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.09.2013
Beiträge: 175
Standard AW: Nabelmetastase - wer hat Erfahrungen damit?

Hallo liebes Engelchen,

danke der Nachfrage, die Beißerchen oder besser gesagt, die operierte Kieferstelle, heilt langsam aber stetig und ich sehe schon wieder humanoid aus, nur ums Kinn herum ist es noch ein bisschen gelblich. Mein Schatz meint, ich sähe aus als hätte mir jemand ordentlich die Fresse poliert (ist halt ein Charmeur ...) Ich darf halt nicht das Haus verlassen, weil ich aussehe, als wäre ich ein Opfer häuslicher Gewalt .... Gestern war ich bei meiner 'normalen' Zahnärztin und sie war sehr zufrieden mit dem Heilungsverlauf. Sie meinte, dass es bei einer guten untertstützenden Begleitbehandlung, wie ich sie bekommen hätte, selten zu Komplikationen käme und der Kieferknochen diesmal richtig ausheilen könne. Die krankhaften Kiefer-Knochenstellen haben sich nämlich an den Stellen gebildet, wo früher - vor über zwanzig Jahren!!! - die Weisheitszähne mal waren.

Zu Deiner Frage wegen der Chemo: Zu dem Thema schicke ich Dir eine private Nachricht. Und Ja, klar darfst Du das so direkt fragen, dafür sind wir hier ja alle unterwegs, um uns gegenseitig auszutauschen, wie wir unsere Gesundheit unterstützen können. Und obwohl jede Frau hier ihre eigenen persönlichen Erfahrungen macht, hilft es mir sehr viel, um meine eigenen Erfahrungen besser – wie soll ich sagen – ‚einsortieren‘ zu können, oder ‚bewerten‘ zu können. Welche Bedeutung hat welches Symptom, muss ich wegen jedem schlechten Blutwert gleich panisch werden? usw. … Ja mein Tumormarker steigt, allerdings gemächlich. Beim letzten Ultraschall vor sechs Wochen konnte nichts entdeckt werden, was dies erklärt. Leber unauffällig, Niere links ein klein wenig gestaut aber sonst in Ordnung und die Milz etwas vergrößert, aber sonst auch unauffällig. Keine vergrößerten Lymphknoten sichtbar … Daran halte ich mich und sorge dafür, dass sich meine Innereien sonst wohl fühlen.

Liebe Grüße
Charl0tte
  #3  
Alt 06.05.2014, 17:22
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Nabelmetastase - wer hat Erfahrungen damit?

Hallo Charlotte,

da solltest du aber echt vorsichtig sein mit dem AusdemHausgehen. Ich kann mich entsinnen, dass mich die Leute so blöd angeglotzt haben als ich nach einem Radlunfall im ganzen Gesicht grün und gelb war. Einige haben dann gefragt, ob das mein Göga gewesen wäre. Fast hätte ihn noch wer angezeigt. Das war dann schon weniger lustig.

Ich hoffe, dass es dir jetzt besser geht und du dein Leben wieder genießen kannst.
Bis denn dann
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
  #4  
Alt 06.05.2014, 19:14
Charl0tte Charl0tte ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.09.2013
Beiträge: 175
Standard AW: Nabelmetastase - wer hat Erfahrungen damit?

Hallo liebe Tündel,

boah, das ist ja krass, dass jemanden Deinen Schatz anzeigen wollte. War das jemand, den Ihr kanntet oder jemand Fremdes? Sorry bin halt neugierig. Dann ist es ja auch wieder so, dass im umgekehrten Fall regen sich dann alle auf, dass niemand einschreitet. Also eigentlich hättet ihr den vielleicht loben müssen?! Aber danke für den Tipp! Zum Glück hatte ich schon alle im Umfeld vorinformiert, dass ich was am Kiefer machen lassen werde und dann eben mal nicht so hübsch aussehe Ich bin schon deshalb vorsichtig mit dem Ausdemhausgehen, weil mein Gesicht extrem kälteempfindlich ist durch die OP und ich das die ersten Tage sehr unangenehm empfand. Ich bin dann immer mit drei Schals (zwei um den Hals und einen um den Kopf) aus dem Haus, wenn ich mal spazieren gehen wollte. In den Tagen war's ja eh zum Glück eiskalt draußen, da hab ich nix verpasst. Erstaunlicherweise wurde mir dazu geraten den Kiefer NICHT zu kühlen, sondern im Gegenteil warm zu halten. Das ließ zwar der Schwellung freien Lauf, aber die Kälte würde die Durchblutung extrem reduzieren und dadurch die Heilung unterdrücken und nicht fördern. Das wusste ich auch noch nicht. Ich kann mich erinnern, als mir die Weisheitszähne gezogen wurden, hieß es: kühlen, kühlen, kühlen.

Jetzt kann ich schon wieder richtig essen, sogar Rippchen mit Salat ging neulich, mmmhh! Ich kaue halt noch 'einseitig'. aber ich kaue, Frau muss ja ihre Sustanz erhalten. Ich bin jetzt inzwischen von 77 kg runter auf 63 kg bei 1,70 m Größe.

Liebe Grüße
Charl0tte
  #5  
Alt 06.05.2014, 20:22
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Nabelmetastase - wer hat Erfahrungen damit?

Liebe Charlotte,

iss nur, iss, alles, was reingeht!
Ich hab eher das gegenteilige Problem, ich nehme wieder zu!
Mist, 30kg weniger und in ein paar Wochen wieder 5fe drauf
Das ärgert mich natürlich gewaltig, v.a. weil ich Angst habe, dass das Bauchwasser wiederkommt. Oder dass wieder mal ne Niere staut.

Was deine und meine damaligen Blessuren angeht. Du hast durchaus Recht, dass man den aufmerksamen Nachbarn eher belohnen sollte. Es gucken ja viel zu viele weg, wenn es um häusliche Gewalt oder auch Gewalt in der Schule geht. Egal ob Frauen oder Kinder, oder auch Männer, Gewalt ist ein No-go
Und was die Opfer dann für Entschuldigungen bringen, hört sich ja oft auch absolut glaubwürdig an. "Fahrradunfall" oder Zahn-Op, kann doch sein, oder?
Gerade bei Gewalt gegen Kinder ist man dann ja oft der Überzeugung, "lieber einer zuviel als einer zuwenig!" Ich erlebe das immer wieder in der Schule. Da sind Kinder blau gehauen oder die Mama kommt mit nem Veilchen. Da muss man schon vorsichtig agieren! Sonst kann man da viel kaputt machen. Ich weiß da oft nicht, was ich tun soll - und gebe die Verantwortung dann an Chef oder Sozialarbeiter weiter. Aber ob das immer richtig ist, weiß ich auch nicht.

Ich wünsche dir einen schönen Abend mit deinem Schatz und viel
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!

Geändert von Tündel (06.05.2014 um 20:26 Uhr)
  #6  
Alt 16.05.2014, 18:00
Charl0tte Charl0tte ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.09.2013
Beiträge: 175
Standard AW: Nabelmetastase - wer hat Erfahrungen damit?

Hallo Ihr Lieben,

@ liebe Tündel: sorry, hab' Dir noch nicht geantwortet! Bestimmt ist Dein Gewicht nur gestiegen, weil Dein Körper sich erholt. Das muss nicht automatisch immer gleich Aszites sein. Und meine "Pfütze", die ich zum Zeitpunkt der Diagnose der Nabelmetastase im Dezember 13/Januar 14 hatte, hat sich wieder verdünnisiert. Beim letzten Gyn-Ultraschall war absolut nichts mehr zu sehen!

@ Alle: Ich wurde nun ja auch von der Agentur für Arbeit aufgefordert entweder eine Reha oder gleich die Erwerbsminderungsrente zu beantragen, da ich nur unter 15 h wöchentlich arbeiten könne, und daher erwerbsgemindert und eben nicht arbeitslos sei. Nun arbeitslos war ich eh nie, weil ich ja noch ein ungekündigtes Arbeitsverhältnis mit der Bank habe. Jetzt ist ja diese kleine Verbesserung bei der EM-Rente geplant mit den zwei zusätzlichen Zurechnungsjahren. Bei der Rentenberatung wurde geschätzt, dass das bei mir immerhin 70 € ausmachen würde - haben und nichthaben!!! - das hängt jetzt wohl vom Beginn-Datum der Rente ab. Und hier meine Frage an Euch: Wir wird denn dieses Datum letztlich festgelegt? Rückwirkend zum Datum der Erkrankung? Rückwirkend zum Datum, als die Krankheit sich verschlechterte (also z.B. Datum des Rezidivs...)? Oder ist es das Antragsdatum? (Dann müsste ich versuchen, die Frist der Agentur für Arbeit um drei Wochen verlängert zu bekommen, weil sie nämlich am 9. Juni abläuft, also vor dem 1. Juli).

Ich habe Gesetzestexte gewälzt, aber letztlich gibt es immer auch Ermessensspielräume der Gutachter, der Sachbearbeiter, der Gerichte, der Agentur für Arbeit .... so dass ich jetzt zwar viele neue Paragraphen kenne aber so schlau bin wie zuvor Deshalb würde es mich sehr interessieren und mir vielleicht ein paar konkrete Hinweise geben, wie diese Entscheidungsabläufe im richtigen Leben aussehen. Ich muss immer alles genau wissen und benötige ein paar Anhaltspunkte, was das auf mich zu kommt.

Ich wünsche Euch das Beste und BEDANKE mich schon mal für Eure Renten-Erfahrungsberichte

Liebe Grüße an alle
Charl0tte
  #7  
Alt 16.05.2014, 18:19
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 270
Standard AW: Nabelmetastase - wer hat Erfahrungen damit?

Hallo Charlotte,
das Datum des Rentenbeginns ist das Datum der Antragsstellung. Ich bin momentan auch dabei, dass auszudehnen bis das neue Rentengesetz durch ist . für dich wäre im Moment wohl eine Reha anzuraten, um das Datum zu "verschieben". Dann hättest Du ca. 3 Wochen gewonnen und einen kleinen Wellness-Urlaub dazu...
Bei weiteren Detail-Fragen schreib mir am besten eine PN.
Alles Gute für dich
Ulrike
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bauchmetastase, hautmetastase, nabel, nabelmetastase


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55