Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.03.2014, 20:04
doris2710 doris2710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Standard AW: Malignes Melanom

Ich sehe das genauso...
ich war heute zwcks 2. Meinung ineinem anderen kh, da wurde mich auch gesagt, dass der tumormarker eigentlich nicht wirklich aussagekraeftig ist und dass man immer mehr davon absieht, die sentinell.op zu machen....finde es daher nicht fahrlaessig.....
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.03.2014, 21:26
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Regina,
auch mir hat man gesagt, dass man auf den Tumormarker nicht so viel gibt, weil er aus allen möglichen Gründen erhöht sein kann.

Ich selber hatte einen befallenen Wächterlymphknoten (eine Mikrometastase in einem von 6 Lymphknoten) und habe mir keine komplette Lymphknotenentfernung machen lassen. Es ist eine mögliche von zwei Entscheidungen, hat mir der Arzt gesagt. Von keiner weiß man so wirklich, ob sie die bessere ist.Ich habe mich aber damals genau informiert. Das Risiko eines Lymphstaus ist gegeben. Aber es muss nicht so kommen.
Es gibt einfach keine Sicherheit, damit müssen wir alle leben.

Aber was mich irritiert ist deine hysterische Ärztin. Wenn ich noch die Kraft hätte würde ich mir einen anderen Arzt suchen. Es ist wohl wenig hilfreich, wenn eine Ärztin so reagiert.

Das warten auf den Befund ist schlimm, aber da musst du wohl oder übel durch. Du wirst das packen!
Du wirst best. auch wieder arbeiten können!!

Ich wünsche dir viel Glück und dass du dich bald mal wieder von dem ganzen Psychostress erholen kannst!!

Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2014, 13:28
regiwein regiwein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 16
Standard Malignes Melanom

folgende Information habe ich nun gelesen und jetzt weiß ich, dass es keine Hoffnung mehr gibt:

Diagnostische Information Dezember 2006
Protein S 100

Tumormarker
beim malignen Melanom
Die Inzidenz des malignen Melanoms nimmt in der hellhäutigen Bevölkerung weltweit zu und
liegt in Mitteleuropa derzeit bei 10

12 /100000 Einwohner. Bei frühzeitig diagnostizierten
Melanomen ist meist eine Heilung durch chirurgisch
e Exzision möglich, metastasierte
Melanome weisen dagegen eine schlechte Prognose auf. Zur Verlaufsbeobachtung steht mit
Protein S
-
100 nun ein geeigneter Tumormarker zur Verfügung.
Bei den S
-
100 Proteinen handelt es sich um eine Gruppe calciumbindender sa
urer Proteine,
denen eine Rolle bei der Signaltransduktion zukommt. Im Rahmen der Melanomdiagnostik
wird das S
-
100
-
B
-
Protein bestimmt. Protein S
-
100 ist als immunhistochemischer Marker seit
längerem etabliert. In letzter Zeit hat S
-
100 auch als Serummarker
Bedeutung gefunden. In
Abhängigkeit vom Tumorstadium finden sich im Stadium III (Lymphknotenmetastasierung)
und IV (Fernmetastasierung) bei 50
-
80% der Patienten erhöhte Werte (Spezifität 80
-
95%).
Protein S
-
100 stellt einen prognostischen Faktor dar: S
-
100
-
positive Patienten haben eine
signifikant kürzere Überlebensdauer im Vergleich zu negativen Patienten. Ferner ist der
Marker zur Verlaufskontrolle geeignet. Studien zum Follow
-
up von Melanompatienten
konnten zeigen, dass Metastasen früher entdeckt werden
können. Ein fehlender Abfall nach
Therapie spricht für einen Residualtumor.


Bitte kann mir jemand dazu etwas schreiben? Jetzt geht gar nichts mehr....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2014, 14:21
Karasa83 Karasa83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 58
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo regiwein,
Du hast doch noch nicht einmal das Ergebnis deines biopsierten wächterlymphknotens oder hab ich das verpasst? Warum also derart pessimistisch ? Deine Worte... Es gibt keine Hoffnung mehr...also ich weiß nicht- es gibt immer Hoffnung und du lässt dir jetzt schon jedwede Hoffnung nehmen...? Du solltest dringend einen psychoonkologen aufsuchen, sonst stürzt du noch in eine schwere Depression. Klingt nicht gut was du so über deinen gemütszustand schreibst. Ich wünsche dir, dass es mental bald bergauf geht!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2014, 14:39
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Regina,

nochmals: "Signifikant" bedeutet :"es gibt Anzeichen dafür".(In der Medizin. wird dieser Begriff anders benutzt als umgangssprachlich.

Wenn es keine Hoffnung mehr gäbe, wie du schreibst, dann wäre wohl das halbe Forum hier schon tot wg. erhöhtem Tumormarker oder befallenen Wächterlymphknoten.

Ja, du kannst am Melanom sterben, aber du musst nicht zwangsläufig daran sterben.
Und jedem, der hier im Forum schreibt geht es wohl genauso. Wenn du die Prognosen liest, dann gibt es einen großen Prozentsatz von Melanompatienten, die irgendwann an was anderem sterben.Und es gibt dann noch die Gesunden, die schon was haben könnten, ohne es zu wissen.....

Du bekommst ohne weiteren einen Psychoonkologen bezahlt von der Kasse! Warum nicht!

Deine Angst ist gut zu verstehen, ich habe auch oft Angst. Mein Wächter war befallen.

Ich wünsche dir immer noch, dass es einen guten Verlauf nimmt bei dir!
Das wünsche ich uns allen!!
Birgit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.03.2014, 15:46
Benutzerbild von Trauerweide84
Trauerweide84 Trauerweide84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Crottendorf im ERZ, da wo de Raachermannln her komm ;)
Beiträge: 71
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Regina,

ich bin zwar "nur" ne Angehörige, aber ich habe mich genau so dermaßen verrückt gemacht, wie du es gerade tust. Hör damit auf. Geh raus, an die frische Luft und genieße einfach mal den Moment. Du machst dich damit kaputt. Du hast noch kein Ergebniss und ich weiß aus eigener Erfahrung, wie die unsensiblen Ärzte, sich wie die Axt im Wald verhalten. Sie verbreiten nur Panik und geben keine Hoffnung. Unsere liebe Babs lebt schon sehr lange mit der Diagnose und sie hatte nicht nur ein Melanom. Schon das allein sollte dir Hoffnung geben.

Ich wünsch dir alles gute.

LG Nicole
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.03.2014, 16:16
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 613
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Regina,

atme durch, versuche es. Warte die Ergebnisse ab, dann sieht man weiter. Viele von uns hatten solch eine schlimme Zeit, die Warterei, was kommt raus, wie geht es weiter. Es geht weiter. Morgen ist Frühlingsanfang und es soll schön werden. Nutze den Tag Dich zu sammeln und etwas abzuschalten.

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.03.2014, 20:08
regiwein regiwein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 16
Standard AW: Malignes Melanom

danke, ichwerde versuchen, ruhig zu bleiben,aber man wird so schrecklich allein gelassen damit, so habe ich es ja auch hier gelesen. Ich werde euch erst mal nicht mehr nerven, muss es einfach aushalten. Danke euch für Eure gutgemeinten Ratschläge

Regina
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.03.2014, 21:45
prisma prisma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: nrw
Beiträge: 97
Standard AW: Malignes Melanom

liebe britta,

das hast du mal wieder die passenden Worte gefunden.
Ich wünsche auch dir und deinem Mann das aller aller beste für die Untersuchungen am freitag und drücke fest die daumen!

Und am rande weil es so schön ist: habe heute erfahren, dass unser steuerberater vor 24 Jahren ein melanom hatte! hat bis heute nie wieder etwas davon gehört...

lg prisma
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55