Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2014, 11:45
lela1974 lela1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2013
Beiträge: 23
Standard AW: Schwermetalbelatungstest

Hallo Marathoni,

Bei mir war der Kupferwert im Blut auch deutlich über der Norm....mein Komplementärmediziner meinte, dass es viele Gründe dafür geben kann.....Infekt....ich hatte grad eine Grippe durchgemacht....die Pille.....nehm ich wieder seit 1/2 Jahr.....
Aber ich habe mir schon auch einen Kopf gemacht, da ich ebenfalls im Netz gefunden habe, dass es bei Leukämie und anderen Krebsarten erhöht sein kann...
Ich habe dann noch eine Analyse der Haare machen lassen, da war es dann im Normbereich. Das hat mich dann eher beruhigt, da die Haare ja viel länger speichern.....da dachte ich mir, es wird wohl eher der Infekt gewesen sein.
Ich werde es auf jeden Fall nochmal kontrollieren.

Lg
Lela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2014, 12:00
marathoni marathoni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 22
Standard AW: Schwermetalbelatungstest

Hi Lela,

Danke für die Info. Ich sprech nächste Woche mit meinem Arzt darüber, was für einen weiteren Test er empfiehlt. Werd dann auch berichten...ist vielleicht doch interessant für einige von uns hier...

Überlege auch mal die Leber und Nieren untersuchen zu lassen.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.02.2014, 20:55
conquerer conquerer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2011
Beiträge: 335
Standard AW: Schwermetalbelatungstest

Mal eine Frage in welchem Bereich arbeitet Ihr ? Ich hatte lange Zeit mit für Leukämie erzeugenden Chemikalien zu tun und auch Kontrolluntersuchungen immer deswegen. Die Frage wäre ob da ein Zusammenhang bestehn könnte...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.02.2014, 23:38
marathoni marathoni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 22
Standard AW: Schwermetalbelatungstest

Hi Con, ich arbeite hinterm Schreibtisch...bei mir könnte aber Tschernobyl eine Rolle spielen - bin in Osteuropa grossgeworden...

PS: zum Glück hast Du ja keine Leukämie!!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.02.2014, 12:46
lela1974 lela1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2013
Beiträge: 23
Standard AW: Schwermetalbelatungstest

Ich hab im Krankenhaus gearbeitet....hm....ich denke, ich hab sicherlich irgendwo einen Strahlenschuss abbekommen, bzw. Die Kombi aus Tschernobyl, Krankenhaus, etc.....dann hatte ich 2005 zuerst das Schilddrüsenkarzinom, welches mit radioaktivem Jod behandelt wird.....all die Strahlung war dann wohl die Ursache für die Leukämie 2011.... Ob das mit Kupfer zusammenhängt, weiß ich nicht?
Lg
Lela
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2014, 19:00
marathoni marathoni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 22
Standard AW: Schwermetalbelatungstest

Ich glaube, Kupfer an sich kann nicht die Ursache gewesen sein (wenn überhaupt nur von einer Ursache die Rede sein kann - es ist sicherlich ein böses Zusammenspiel mehrerer Faktoren) , aber ein Überfluss soll die Entstehung und den Wachstum begünstigen.
Ich werd am Freitag Blut abgeben und noch ein Belastung mit Quecksilber, Blei und Cadmium testen lassen.
Werd dann berichte...
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2014, 19:21
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Schwermetalbelatungstest

Hallo,
bei meinem Mann war es anscheinend genetisch bedingt.
Er hat mal mit seinem Onkologen darüber gesprochen.
Getestet wurde er nicht, aber vieles sprach schon dafür.
LG carlchen
__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55