Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.01.2014, 14:19
shrimps62 shrimps62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2013
Beiträge: 139
Standard AW: Rezidivbehandlung nach Wait and See

Das hört sich doch super an:-) Ich hoffe das ich ähnlich gute Nachrichten nach meinem 3 Zyklus erhalte. Hau rein! :-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2014, 14:01
wongdong wongdong ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2011
Beiträge: 43
Standard AW: Rezidivbehandlung nach Wait and See

Zitat:
Zitat von shrimps62 Beitrag anzeigen
Das hört sich doch super an:-) Ich hoffe das ich ähnlich gute Nachrichten nach meinem 3 Zyklus erhalte. Hau rein! :-)
Die Chancen dafür stehen ausgesprochen gut!
Ich wünsch dir alles Gute. Und wenn irgendwo dazwischen mal Fragen auftauchen sollten, einfach PN an mich.

Mir hat das z.B. sehr geholfen, daß den meisten schwindlig wurde, das wusste ich vorher nicht.
Wenn man weiß das es schon viele vor einem hatten und wieder vorübergeht, baut das sehr auf.

-- Christian
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2014, 09:26
wongdong wongdong ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2011
Beiträge: 43
Standard AW: Rezidivbehandlung nach Wait and See

1:50:57

bin ich gestern den Halbmarathon gelaufen. Letzter Tag der Chemo war der 4. Jänner. Nächstes Jahr dann unter 1:40 ;-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2014, 10:20
FCKSatan FCKSatan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 130
Standard AW: Rezidivbehandlung nach Wait and See

Geiler Typ!!!
__________________
Selbst alle Dunkelheit dieser Welt kann eine kleine unscheinbare Kerze nicht am Leuchten hindern
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2014, 11:24
shrimps62 shrimps62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2013
Beiträge: 139
Standard AW: Rezidivbehandlung nach Wait and See

Du TierBin seit letzter Woche auch wieder im Training. So gehört das
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.03.2014, 11:45
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Rezidivbehandlung nach Wait and See

Stark... da muss ich wohl noch mal ein oder zwei Tage trainieren
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.05.2014, 14:20
wongdong wongdong ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2011
Beiträge: 43
Standard AW: Rezidivbehandlung nach Wait and See

Ich wollte jetzt nicht extra einen eigenen Thread erstellen, aber vielleicht interessiert das ja wen:

Ich bin Österreicher und hab' jetzt mal versucht welche sozialen vergünstigungen man nach so einer CHemo bekommt.
Long Story short:

1.) Behindertenpass mit 70% bekommen (befristet auf 5 Jahre). Jede Krebsart bringt mindestens 50%. Damit darf man ohne Vorteilscard 50% ÖBB in Anspruch nehmen, bzw bekommt manchmal ermäßigten Eintritt. Für mich bis jetzt ohne Effekt, weil ich mit den Kids und einer Familienermäßigung immer billiger war.

2.) Aufnahme in den Kreis begünstigter behinderter (ebenfalls auf 5 Jahre befristet). Auswirkungen: Erhöhter Kündigungsschutz, Arbeitgeber (bei mir die Uni) spart sich um die 300 Euro Strafe pro Monat, wenn sie die Behindertenquote nicht erfüllen. Ich dagegen bekomme eine Woche mehr Urlaub (den Bescheid hab' ich grade bekommen).

3.) Ein kleines Steuerzuckerln gibts auch (ca 180 Euro netto im Jahr).


Summa summarum: Eine Woche Urlaub mehr im Jahr und 180 Euro sind die echten Vorteile (für mich). Dafür, daß man zwei Formulare ausfüllt (mit den Patientenbriefen und Diagnosen usw), keine schlechte Sache. Ich musste auch nie zum Amtsarzt oder so.

Cheers, Christian
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55