Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.09.2013, 21:12
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: Synovialsarkom nach Jahren entfernt und nun?

Hallo Con!
Ach man, dass ist ja Mist.

Sag mal, ohne mich vollkommen zu blamieren, aber könnte es sein, dass zumindest die Lymphknotenveränderungen von deiner Erkältung kommen?
Mein Mann hatte gerade ähnliches hinter sich. Erneuter Herd in der Lunge, aber es wurde eingeräumt, dass es von seiner Erkältung kommen könnte.

Ich drücke dir die Daumen für nächste Woche.
Immer dieses fürchterliche Warten und die Ungewissheit.

Viele Grüße,
Sanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.09.2013, 22:08
conquerer conquerer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2011
Beiträge: 335
Standard AW: Synovialsarkom nach Jahren entfernt und nun?

Hallo Sanne,

Ein Lymphknoten war ja schon im Juli stark vergroessert (3cm), der ist wohl noch etwas gewachsen und ein neuer dazugekommen.

Was mich an der Sache irritiert hat, war das ich immer dachte das nur die lokalen Lmyphknoten in der Tumorregion anschwellen koennten. Dem ist wohl nicht ganz so.

Die Frage ist in wie weit es hier Patienten von Sarkomen mit befallenen Lymphknoten gibt. Die Forensuche hilft da leider nicht wirklich weiter....


Gruesse
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.09.2013, 22:16
kathi68 kathi68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 58
Standard AW: Synovialsarkom nach Jahren entfernt und nun?

Hallo Con,

ich hätte auch gedacht, dass die Veränderungen der Lymphknoten vielleicht von Deiner Erkältung kommen!

Und ich drücke Dir auch ganz fest die Daumen für nächste Woche!

Liebe Grüße,
kathi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.09.2013, 23:22
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: Synovialsarkom nach Jahren entfernt und nun?

Hallo Con!
Habe gerade mal meine alten Threads "durchgewühlt" und den Gesuchten gefunden.
2008 hatte mein Mann in beiden Achseln vergrößerte Lymphknoten und letztendlich war alles in Ordnung, nach vielen Wochen der Angst.

Vielleicht schläfst du erst einmal eine Nacht darüber ( so hilft es uns jedenfalls)?

Nächste Woche erfährst du ja hoffentlich genaueres.

Die Daumen sind weiterhin gedrückt.

Viele Grüße,
Sanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.09.2013, 01:40
conquerer conquerer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2011
Beiträge: 335
Standard AW: Synovialsarkom nach Jahren entfernt und nun?

Nunja die 2 Lymphknoten liegen nun mal in der Naehe von 3 Metastasen, von daher schauen wir mal wir wir den Dingern den gar ausmachen...

Ich habe auch mal nachgelesen das solche Lymphknoten, wegbestrahlt werden koennen. Dafuer gehe ich aber ja nach Mannheim, die werden wissen was zu tun ist...


Gruesse
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.09.2013, 06:44
angie fuerst angie fuerst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 173
Standard AW: Synovialsarkom nach Jahren entfernt und nun?

Hallo Con,
die Daumen sind natürlich gedrückt und ich hoffe sehr, dass die vergrößerten Lymphknoten von deiner Erkältung kommen.
Auch bei mir ist wieder eine Runde Zittern angesagt. Ich muss ebenfalls in MA zu einem MRT der Brust "antreten". So ganz entspannt ist unser Leben nach unseren Tumorerkrankungen wohl nicht mehr!
Sarkasmus beiseite, ich wünsche dir ein gutes Gespräch im Sarkomzentrum und vorallem ENTWARNUNG!
Liebe Grüße
Angie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.09.2013, 01:48
conquerer conquerer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2011
Beiträge: 335
Standard AW: Synovialsarkom nach Jahren entfernt und nun?

Jetzt mache ich ein bisschen low am Wochenende, damit ich fit fuer den Montag bin. Heute war ich nochmals beim HA und wegen 4 cm grossen Lymphknoten, mache ich mir da keine Illusionen. Wenn es so ist, ist es wohl so und dann werden wir sehen wie wir das Schiff wieder auf Kurs bekommen..

Gruesse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55