Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Ernährung bei Krebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2013, 18:46
etoile09 etoile09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: im Elsass
Beiträge: 213
Standard AW: was essen Betroffene

Ich weiß es leider auch nicht :-(.
Meine Mutter spuckt ja auch alles wieder raus. Wußte letzte Woche auch nicht mehr, was ich ihr noch anbieten kann.

Heute hat sie seit langem mal wieder einen Pudding und einen Joghurt, sowie Suppe mit Eierstich gegessen ... und es ist drin geblieben. Freu
Nach der ersten Chemo hat sie auch morgens immer Quark mit Leinöl und Beeren gegessen, aber die letzten beiden Wochen ging auch das überhaupt nicht.
Es ist schwierig!
Viel Erfolg.

VG Yvonne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2013, 19:44
PapasKind PapasKind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 177
Standard AW: was essen Betroffene

meine Mama sagt, es sei ihr Magen, der ihre Nahrung nicht will. Aber wir haben vor drei Wochen, vor der Diagnose eine Magenspiegelung gemacht. Da war nichts: weder im Magen noch im Dünndarm.
Ich behaupte es kommt von den fehlenden Enzymen, oder zuviel Säure.
Aber sie glaubt mir nicht.
Sie sagt, der Hausarzt werde ihr schon helfen. Das ich nicht lache. Der ist genauso ratlos wie ich.
Darum frage ich euch: was hilft?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2013, 20:49
SunflowerCH SunflowerCH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2013
Beiträge: 16
Standard AW: was essen Betroffene

Hallo PapasKind

für mich ist ja eh alles noch ganz neu, deswegen habe ich noch keine grossartigen Erfahrungen.

Aber was meine Mutter immer drinnen behält, ist eine warme Milch zum Frühstück. Ich hab sie mein ganzes Leben nie Milch trinken sehen, und nun ist das plötzlich das Beste für sie.
Sie trinkt sie ganz langsam und schluckweise.

Wenn auch nur Milch, jede Kalorie zählt. Und davon hat Milch ja einige.

Alles Gute für dich und deine Mama.

Tanja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.09.2013, 21:14
ines1966 ines1966 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2013
Beiträge: 9
Standard AW: was essen Betroffene

diese frage stell ich mir auch oft.mein dad ist an bsdk erkrankt.er ißt zum frühstück knäckebrot,das scheint ihm noch zu bekommen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.09.2013, 21:55
loreley1000 loreley1000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 82
Standard AW: was essen Betroffene

worauf hat deine mama appetit? meine mama mochte haferflocken mit milch,oder vanillepudding oder griessbrei.

man muss ausprobieren was sie verträgt. leichte hühnerbrühe oder rindfleischsuppe. gemüsecremesuppen selbstgemacht.

fruchtmus. wir haben ernährungsbroschüren von der ernährungberaterin bekommen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2013, 07:33
PapasKind PapasKind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 177
Standard AW: was essen Betroffene

versuchs mal heute mit Pudding. Milch findet sie schrecklich. Grießpudding auch. Obst mag sie noch am liebsten.
Sie ist auch mit Appetit. Aber das Völlegefühl kommt erst ein bis zwei stunden später.
Sie will auch keine Säureblocker mehr nehmen. Die hat sie jahrelang genommen u. als Nebenwirkung nachts unendlich viel Muskelkrämpfe gehabt.
Werde es jetzt mit Säureneutralisierer versuchen.
Vielleicht ist es die Säure.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.09.2013, 14:53
PapasKind PapasKind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 177
Standard AW: was essen Betroffene

heute hat sie weichgekochte Eier mit Brot gegessen. Dank MCP, Kreon u. Talcid blieb alles drin. Heute mittag hat sie tatsächlich ein kleines Stück Lasagne gegessen. Hoffe, es geht so.
Wir waren heute morgen beim Ultraschall. Die Lebermetas sind ein drittel größer geworden. Aber sie hat kein Wasser im Bauchraum. Sie sagte, zum Arzt, sie hoffe, daß sie noch die Kurve bekäme.
Sie behauptet immer noch, dass nicht der Krebs, sondern die Chemo die Menschen tötet. Es ist zum Haareraufen.
Sie wird sofort böse, wenn ich etwas in ihrem Haushalt nicht so mache, wie sie das möchte oder macht. Dabei bin ich ständig da. Mein Leben ist schon fast nicht mehr existent. Ich habe mich jetzt mal 2 Stunden nach Hause begeben. Bin gespannt, was danach wieder kommt.
Morgen fahren wir nach Heidelberg

Geändert von PapasKind (17.09.2013 um 21:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55