Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.2013, 13:24
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 844
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Jaaaa, das Hobby " Schwägerinnen ärgern" find ich gut
Meine gibt mir leider gar nicht erst die Gelegenheit

Wünsche dir weiterhin gaaaanz viel Optimismus und gaaaanz schnelle Wirkung der Medis
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2013, 14:08
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Soll ich dir mal eine davon leihen, Gina?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.09.2013, 15:27
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 844
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Nööööö,danke fürs Angebot. Behalt mal
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.09.2013, 16:43
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Schade Gina, hät ja sein können das du bedarf hast.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.09.2013, 18:50
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Zitat:
Zitat von Gina 58 Beitrag anzeigen
Jaaaa, das Hobby " Schwägerinnen ärgern" find ich gut
Meine gibt mir leider gar nicht erst die Gelegenheit
Meine auch nicht. Die ist so dickfellig wie sie breit ist. Und das wiederum ist sie so wie sie hoch ist. Das ist doof.

Zitat:
Zitat von Smanu Beitrag anzeigen
Ich muss das weniger können erst lernen.
Das hast du klasse gesagt. Das verdient, für die Nachwelt festgehalten zu werden unter "Sprüche, die endlich mal was taugen ...".

Zitat:
Zitat von Smanu Beitrag anzeigen
Ich musste meinem Mann und meinen Kindern schon viel von der Hausarbeit aufbuckeln, weil es mit meinem Arm einfach nicht ging.
Sehe ich das richtig? Du hast das Büro gemacht, im Wald und im Stall und -ich will glaube ich gar nicht wissen, wo genau - sonst noch geholfen und außerdem den Haushalt alleine gemacht? Du hast meinen ganzen Respekt - aber meinst du nicht, dass das etwas bescheuert ist?

Zitat:
Zitat von Smanu Beitrag anzeigen
(...) Das ist das nächste was mich nervt. Ich kann doch nicht immer mit den Ärzten Krieg führen. Das kanns einfach nicht sein.
Das kann ich gut verstehen. Ich gaube, sowas würde mich kirre machen. Ich kämpfe hier in der Klinik schon genug mit den Ärzten rum - aber wenn es um mein Leben ginge? Nääääääääää ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.09.2013, 19:24
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Liebe Hexe, jetzt musste ich schon sehr lachen. Ich war wirklich nicht nur ´etwas´ bescheuert. Wenn dich die Geschichte meines vorherigen 16 - 18 Stunden Tages mal interessiert, dann schick ich dir gerne eine PN. Und glaub mir, dann findest du mich eher hmmmm, vielleicht megabescheuert.

Das mit den Ärzten macht mich kirre. Stell dir vor ich hätte erst in einer Woche den nächsten Termin zur Besprechung bekommen. Da hätte ich sowieso einen, weil ich den Knochenhärter bekomme. Ich musste mit den Mädchen echt kämpfen, das die mich wenigstens bei Onkodoc 2 reingeschoben haben. Man hätte eh schon so lange Wartezeiten. Na, wer weis das besser wie ich. Ich bin da schon Stunden um Stunden gesessen. Man könnte doch nicht einfach reinplatzen und um ein Gespräch bitten. Selbst die Erklärung meinerseits, das ich schon nach der Treppe in den ersten Stock zusammenklappe vor Luftnot und weil mir mein Herz zum Hals rauszuspringen droht, hat die nicht einen deut gejuckt. Irgendwann einmal rutscht mir was dummes raus weil ich nicht mehr an mich halten kann. Onkodoc 2 hat sehr schnell nach einem Gespräch mit dem Radiologen eingesehen, das ich den Termin in einer Woche nicht mehr durchgehalten hätte. Bis dahin wär ich ohne Medis im KH gelandet.

Ich denke, ich jammere aber auch auf einem hohen Niveu. Ich kann noch zur Arbeit gehen, ich kann andere Leute ärgern, so krank kann ich doch gar nicht sein. Meinen andere und schmollen. Vor allem Schwägerinnen

Euch allen noch einen schönen Abend.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.09.2013, 20:09
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Ich hab das ganz dringende Gefühl, dass bei euch sowas wie Onkologen-Notstand herrscht, wenn die selbst für Bestandspatienten solche Wartezeiten haben. Wie sieht das bei dir mit Hausarzt aus? Kann der keinen Druck machen? (Macht meiner im Zweifelsfall.)

Und über deinen Tag wüsste ich tatsächlich mal gerne genauer Bescheid. Und schönen Gruß an deine Schwägerinnen: Die hamse nich mehr alle stramm.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.09.2013, 22:08
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Liebe Hexe.

Du wirst bei uns keinen Hausarzt finden, bei dem du nicht auch mindestens zwei Stunden sitzt. Meiner ist einer von den überlaufenen. Und Druck macht der gar keinem. Außerdem hatte ich mit dem auch erst Zoff, weil der mir anstatt dem von Onkodoc empfohlenen Schmerzmittel dann Tramadol verschrieben hat. Und da hatte ich dann mit der einen Tablette, die ich nur genommen hatte, riesen Schwierigkeiten. Vielleicht hat das mein ganzes jetziges Problem losgetreten. Onkodoc 2 meint schon, es könnte so sein. Onkopraxen gibt es hier ganz wenige. Es gibt 3 mit über einer Stunde Fahrzeit. 2 davon gehören meinem Onkodoc. Die dritte ist auf Brustkrebs spezialisiert. Eine in meiner Nähe mit 15 min. Fahrzeit hat vor 3 Monaten neu aufgemacht. Dies ist auch eine Filialpraxis meines Onkodocs. Dort ist nur eine Ärztin. Die ist schon so überrannt, das du dort bis zu 4 Wochen auf einen Termin wartest. Ich war zur Bestrahlung dort und hab nachgefragt. Entweder fahr ich dann die gut 2 Stunden gleich bis nach Großhadern oder Erlangen. Die zwei oder drei noch dazwischenliegenden Praxen sind auch nicht der Hit und haben teilweise einen schlechten Ruf. Warum auch immer. Also, mit großer Auswahl ist nicht. Mein Onkodoc wär schon gut, wenn er nicht auch so überrannt wäre. Der hat einfach keine Zeit mehr für seine Patienten. Und mit seinen Kollegen bin ich schon mehrmals angeeckt. Nur Onkodoc 2 ist auf meiner `Wellenlänge`. Der hat kapiert, das ich nichts so einfach hinnehme.

Und meine lieben Schwägerinnen ham sie ab und zu wirklich nicht mehr alle. Sind allesamt ´nur´Hausfrauen. Ich will jetzt um Gottes willen niemanden verurteilen. Bitte fühlt sich keiner von euch angesprochen. Nur, die hätten viel Zeit. Und für was ham wir ne dumme Manu. Jetzt nicht mehr, Mädels. Ihr könnt euch euren Kram alleine machen.

Einen wunderschönen Abend noch und eine gute Nacht

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.09.2013, 23:18
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Dann liebe Manu reiß dich aber auch am Riemen und mach auch nichts mehr für deine Dumpfbacken-Schwägerinnen!
Kann auch mal ein anderer was tun!

Ich hab bis zur Erkrankung auch bei allem HIER geschrieen, die Andrea macht das schon, bin für 16 Stunden bezahlt worden und hab 30 gearbeitet .....
Zu Hause dann noch das große Haus, Garten, Wäsche, Einkaufen, Handballturniere organisieren, Kinder kutschieren, und und und
2011 ist meine Mutter gestorben, dann hab ich meinen Vater zu mir geholt und versorgt (Bruder hatte keine Zeit ).

Seid fast genau einem Jahr hab ich jetzt eine Putzfrau, die einmal in der Woche kommt und mir die groben Arbeiten abnimmt (3 Bäder putzen, saugen und wischen, gelegentlich Fenster putzen, usw.). Das behalte ich auch bei! Arbeitszeit hab ich auf 9 Stunden reduziert und mach höchstens 1 oder 2 Stunden mehr die Woche.

Komischerweise vergehen die Tage genauso flott wie früher , liegt wohl daran, dass ich einfach nicht mehr so schnell bin wie früher, es geht halt alles langsamer von der Hand.

Na, nun eine gute Nacht und liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.09.2013, 03:23
Kolibri62 Kolibri62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2013
Beiträge: 281
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Mensch Manu.......ich schicke dir eine riesen Portion Egoismus!
Deinen Schwägerinen wünsche ich nix böses......echt nicht!
Nur mal für 4 Wochen in deiner Haut stecken!!!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.09.2013, 07:48
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Zitat:
Zitat von Smanu Beitrag anzeigen

Und für was ham wir ne dumme Manu. Jetzt nicht mehr, Mädels. Ihr könnt euch euren Kram alleine machen
Hallo Manu

hoffentlich handelst du auch dementsprechend......um keine "dumme Manu " zu sein.

LG SUN
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.09.2013, 19:12
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 844
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Was sagt der Strahlendoc?
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55