Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.07.2013, 13:29
Baerbel D. Baerbel D. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Liposarkom R1

H,i an Alle die mir geantwortet haben und danke für die Infos. Bei mir liegt die OP Narbe so doof genau in der Sitzposition und da spannt es ganz schön. Habe eine Reha beantragt und hoffe das ich die bekomme und dann hoffe ich auch noch das der Tumor nicht wiederkommt trotz einer erhöhten Rezidivrate.
Allen ein schönes Wochenende und gute Besserung.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.07.2013, 21:54
Thusnelda Thusnelda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 81
Standard AW: Liposarkom R1

Hallo Bärbel, als bei mir diese Situation bestand, dass man nicht wusste, ob alles bei der OP entfernt worden ist, sollte ich zunächst alle 6 Wochen ins MRT und später alle drei Monate. Das Rezidiv war dann nach einem guten Jahr da - da glaubte ich schon, auf der sicheren Seite zu sein. Habe dann eine Extremitätenperfusion machen lassen, dabei wurde ein Zellgift ins Bein eingeleitet. Danach wurde nach weiteren 6 Wochen ausgeschabt und ich bekam Strahlentherapie. Toi, toi, Toi, es ist zwei Jahre nach dem Rezidiv nichts weiter aufgetaucht - auch keine Metastasen - die erste OP ist jetzt drei Jahre her. Ich würde lieber einmal mehr zur Kontrolle gehen! Gruss Thusnelda
Zu deiner Frage nach Krankschreibung:: frag dich, was dir gut tun könnte. Als bei mir klar war, dass keine Behandlung erfolgt, bin ich arbeiten gegangen, um nicht vor Angst verrückt zu werden.

Geändert von Thusnelda (13.07.2013 um 22:01 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2013, 10:43
Baerbel D. Baerbel D. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Liposarkom R1

Hallo Thusnelda, muss heute erst wieder zum Arzt und habe über dem rechten Ellenbogen auch schon wieder einen komischen Huckel, muß ja nichts sein aber ist besser es abklären zu lassen.Man ist ja jetzt auch etwas sensibilisiert und meine Kinder sind sehr besorgt um mich.Liebe Grüsse Bärbel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.07.2013, 23:00
Thusnelda Thusnelda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 81
Standard AW: Liposarkom R1

Hallo Bärbel, man kann auch eine Neigung zu Lipomen haben - die kommen dann immer wieder an verschiedenen Stellen und sind gut artig. Aber wenn es schon einen bösartigen Befund gab, muss man natürlich auch das im Auge behalten! Gruß Thusnelda
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55