Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2013, 08:03
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

Liebe Nina,

Einkaufszentren und Menschenmassen machen einen geradezu verrückt, oder? Die Geräuschkulisse tat meinen Ohren weh und dann diese Heiterkeit überall... Schrecklich fand ich das! Am liebsten hätte ich mich damals in meiner Wohnung verkrochen oder wäre in den Wald gerannt. Und ich weiß auch sehr genau, wie wütend ich auf all diese gleichgültigen und mir oberflächlich erscheinenden Menschen war. Aber du hast Recht, es ist ungerecht, wenn wir denen zürnen, denn sie können weder wissen, wie es in uns ausschaut noch tragen sie irgendeine Schuld.

Die Natur ist oft heilsam. Das geht mir heute noch so. Wenn es mir nicht gut geht, dann bin ich gern für mich allein und irgendwo draußen unterwegs, wo ich niemanden treffen muss. Dann konzentriere ich mich gern auf das, was da ist. Den Wind, die Sonne, die Bäume, Steine, Vogelgezwitscher. Vielleicht, weil ich mich dann als einen Teil des Ganzen empfinde? Vielleicht, weil ich glaube, dass mein Papa jetzt ein Teil dieses Ganzen ist und ich ihn wiederfinde in jedem Regentropfen, im Sonnenschein, im Wind? Ich weiß es nicht, aber es tut einfach nur gut und fühlt sich heilsam an.

Ich finde, dass du bereits ausgesprochen weit bist auf deinem Weg. Auch, wenn es dir selbst nicht so vorkommen mag.

Eine feste Umarmung
Miri
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2013, 19:32
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

Danke Miri!
Ich hätte so gerne mit dem Buch "Meine Trauer wird dich finden" angefangen. Habe es mir extra bestellt und habe dann nur die ersten beiden Seiten gelesen, die ich auch sehr gut fand. Leider kann ich mich momentan nicht überwinden Bücher über Trauer und den Tod zu lesen. Vielleicht kommt es daher dass ich schon zu Papas Krankheit viele Bücher von Elisabeth-Kübler-Ross gelesen habe um mich auf das "Schlimmste" vorzubereiten, damit es später nicht so weh tut. Ich habe da schon sehr sehr viele Tränen vergossen. Momentan kann ich mich nicht durchringen das Buch zu lesen obwohl ich es so gerne machen würde und ich weiß dass es mir helfen würde. Ich hoffe das kommt wieder.

Heute hat Papas Bruder bei Mama angerufen. Papa war mit seinem Bruder seit 10 Jahren (seit dem Tod ihres Vaters) wegen der Erbschaft zerstritten. Leider konnte zu Lebzeiten von Papa keine Verzeihung mehr stattfinden. Wir haben ihn dann aber doch schriftlich zu Papas Begräbnis eingeladen. Die Familie kam dann auch und wir sprachen ganz normal miteinander. Man sah meinem Onkel an dass es ihm sehr sehr leid tat.
Mama hat dann nach dem Begräbnis ein altes Kinderfoto von Papa und meinem Onkel gefunden, es vergrößern lassen und ihm einen Abzug davon geschickt. Er hat sich heute bei Mama gemeldet und sich bedankt.
Irgendwie komisch, ich weiß ja nicht ob Papa es gewollt hätte aber ich denke mir eine Versöhnung ist doch immer gut und irgendwie glaube ich schon dass es in Papas Sinn gewesen wäre auch wenn er immer das Gegenteil behauptete.
Wir haben verziehen, wir wollen jetzt keinen allzu engen Kontakt aber vielleicht fahren wir mal zu ihnen auf Besuch im Sommer oder sie kommen nochmal zu uns und wir fahren dann zu Papas Grab, man wird sehen!

Ich hoffe ich kann heute besser schlafen als die vorigen Nächte. Ich kann sehr schlecht einschlafen, liege oft bis 2 Uhr wach, ohne an etwas Bestimmtes zu denken. Habe dann heute nach auch noch geträumt dass Papa doch nicht tot sei, es ein Irrtum der Ärzte war und Papa jetzt weiter ausleiden musste. Es kam dann immer eine Palliativärztin zu uns und ich habe für sie "Geschnetzeltes" gekocht. Ganz ganz komisch und irgendwie beängstigend diese Träume!

Ich wünsche euch einen guten Wochenstart und sende euch ganz liebe Grüße
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2013, 19:49
Flower* Flower* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2012
Beiträge: 123
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

Hey Nina!
Ich lag anfangs auch immer ewig lang wach, meistens bis 3 Uhr und dann kam ich zum schlafen.. inzwischen gehts wieder.. ich denk da musst du nur abwarten, dann passt da alles wieder..
Und die Bücher.. wenn du sie bräuchtest, dann hättest du sicher auch Lust sie zu lesen.. das wird sicher auch noch kommen.. Hab auch 2 Stück daheim, 1 vom Palliativdienst und 1 welches mir eine Freundin empfohlen hatte und ich hab auch keins der beiden gelesen.. Ich könnte dir aber auch nicht sagen wieso..
Was ich ganz vergessen hatte: Ich find dein Zitat richtig schön und sehr passend gewählt!

Liebe Grüße und dir auch ne schöne Woche (mit ganz lieben Schülern)

Geändert von Flower* (11.03.2013 um 19:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2013, 20:22
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

Liebe Nina und liebe Flower,

ja, genauso sehe ich das auch! Wenn ihr die Bücher benötigt, dann werdet ihr sie auch lesen wollen. Wenn nicht, ist das auch gut! Sie laufen ja nicht davon Ich habe auch drei Bücher von Kübler-Ross gelesen, bevor mein Papa gehen musste, weil ich doch diese irrationale Angst hatte, wir würden hier zusammen bleiben, während er ganz allein gehen müsse... Na ja, und die Vorstellung von diesem Schutzengel, Geistführer oder wie auch immer man das nennen will, hat mich echt beruhigt. Ich habe sogar im Bett gelegen, alles Licht aus gemacht und darum gebeten, dass sich Papas Schutzengel mir zeigen solle bzw. mir nur ein Zeichen geben solle, dass es ihn gibt. Das hat er tatsächlich getan und dadurch kehrte in mir Frieden ein. Ich habe das alles meinem Papa berichtet und er hat gelächelt.

Die schlaflosen Nächte hatte ich vorher, nach dem Tod meines Vaters hätte ich nur noch schlafen können... Dass du so etwas geträumt hast, Nina, hat bestimmt damit zu tun, dass du derzeit keine Ruhe finden kannst. Du wartest auf den Bericht und darauf, dass der Arzt ihn mit dir durchgeht. Bis dahin kannst du keine Ruhe finden. Auch im Traum nicht. Wäre nun meine ganz banale Erklärung, aber die kann auch ganz daneben liegen.

Liebe Grüße und schlaft heute Nacht gut! Vielleicht helfen so kleine Rituale wie Tee trinken, Hörbuch hören, den Tag Revue passsieren lassen?
Miri
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.03.2013, 19:52
cawo cawo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Bayern near Bodensee
Beiträge: 283
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

Hallo Nina,

ich drück dich mal ganz feste

Wie auch die anderen bereits schrieben gibt es wohl in der Trauerphase viele Parallelen.

Ich z.B. warte auch grad auf "den Zusammenbruch", bis gestern war ich ja nie wirklich alleine. Meine Eltern waren ja eine Woche hier.
Bin immer noch am rotieren (mein Schatz hat ja eine kleine Firma, da ist ja auch einiges zu erl. / aufzuräumen)...

Ich vermeide "nichts zu tun zu haben", bin dann aber wieder sehr traurig, dass ich mir keine Zeit nehme zu trauern. (hört sich jetzt sicher wirr an)

Am Mo habe ich den nächsten Artztermin, ich bin schon innerlich am zittern, dass ich ganz ganz bald wieder zum Arbeiten muss. Klar muss ich wieder, klar ist das dann auch Ablenkung. Im Moment habe ich das Gefühl, dass es mich zerreissen würde, im Büro zu sitzen und mir über "pille-palle" Prbleme einen Kopf machen zu müssen.

Dann kommen die Phasen, dass ich sehr sehr traurig werde, wenn ich 2 alte Leute nebeneinander hertippeln sehe. Ich wollte doch mit meinem Schatz alt und tüttelig werden. WARUM durften wir das nicht, WARUM die anderen??

Auf dem Friedhof habe ich ebenfalls das Gefühl, dass er nicht dort ist. Ich starre auf die Urnenwand und da ist nichts???? Ich schaue in den Himmel und habe das Gefühl, dass "dort" was ist. Ich hoffe, ich wünsche, dass unsere Lieben da wo sie jetzt sind, gelücklich sein dürfen und dass sie immer wieder auf ihre Zurückgebliebenen schauen und auf sie aufpassen.

Werde die Tage auch meinen "Umzug" in den Hinterbliebenen Bereich angehen.

Ganz liebe Grüße

Carmen
__________________
Mein Schatz:
10/2012 Diagnose Pankreaskarzinom mit Metastasen
am 23.02.2013, in meinen Armen eingeschlafen

Hier kann man unseren Weg nachlesen (Achtung, sehr lang)

http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=57813
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.03.2013, 20:18
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

Hallo Carmen! Ich freue mich von dir zu hören! Alles was du hier schreibst kommt mir sehr sehr bekannt vor! Ich warte auch immer noch auf den Zusammenbruch bzw. auch auf den Zusammenbruch bei meiner Mama! Irgendwie lenken wir uns beide so sehr ab dass wir gar nicht wirklich zum Nachdenken kommen. Wenn ich dann alleine im Auto sitze und zur Arbeit oder Heim fahre dann suche ich im Radio schon nach melancholischen Liedern und weine dann ganz laut, dann kullern die Tränen nur so! Es ist ein schreckliches Gefühl aber zugleich fühlt es sich so befreiend an.
Schön langsam habe ich den ersten Schock überwunden und es beginnt jetzt die Zeit wo mir Papa an allen Ecken und Enden fehlt und ich die Erinnerung suche.

Ich kann dich so gut verstehen, dass du noch nicht so bald in die Arbeit möchtest! Es ist Ablenkung, da gebe ich den Leuten Recht (zu mir sagen sie das auch immer) aber der Umgang mit diesen Pille-Palle-Problemen ist nicht leicht, auch für mich nicht! In der Arbeit bekommt man die Oberflächlichkeit dieser Welt erst richtig mit weil man ja nicht davonlaufen kann wenn es einem zuviel wird.

In den letzten Tagen frage ich mich schon immer wieder ob es wirklich ein Weiterleben nach diesem Leben gibt. Ich starre auch in den Himmel und denke mir "Herr Gott Papa, du musst mir doch ein Zeichen geben dass du da bist". Manchmal kommt eines, wie zum Beispiel der Mond oder die Sonne drängt sich durch die Wolken oder ein Vogel fliegt vorbei aber diese Zeichen sind mir nicht klar genug. Ich weiß auch nicht, vielleicht erwarte ich zuviel oder vielleicht kommt es erst wenn ich nicht damit rechne, keine Ahnung.

Dass du traurig bist, dass du dir keine Zeit zum Trauern nimmst weil du dich ablenken musst das kenne ich auch nur zu gut! Ich habe sogar ein schlechtes Gewissen wenn ich etwas mache was mir Spass macht weil ich denke es ist noch viel zu früh, ich muss doch traurig sein und kann doch nicht schon irgendetwas genießen.

Ach Carmen, ich kann dich so gut verstehen! Das Hadern mit dem Schicksal wenn man andere, glückliche Menschen sieht, die ihr Leben vielleicht gar nicht wirklich schätzen und man selbst fragt sich nur warum!

Ich hoffe du "ziehst bald um" in den Hinterbliebenenbereich und lässt bald wieder von dir hören! Bis dahin viel Kraft, ich drück dich ganz ganz feste zurück und bin in Gedanken bei dir! Alles Liebe
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.03.2013, 22:41
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 655
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

Liebe Nina,

Ein richtig klares Zeichen wirst du wohl nie bekommen von deinem Papa - leider können sie uns nicht mehr anrufen oder mit uns sprechen. Trotzdem bin ich sicher, dass diese Zeichen da sind. Ich suche sie nicht bewusst, aber es passiert immer wieder, dass irgend etwas aussergewöhnliches passiert und ich in der selben Zehntelsekunde an meinen Mann denke. Und dann bin ich mir sicher, dass er es ist.

Und für mich ist es auch ein Zeichen, dass ich - wenn ich sein Bild ansehe - ein ganz, ganz warmes Gefühl in meinem Herzen habe. Ich weiß, dass er dort ist, dass er dort in meinem Herzen weiter lebt und immer bei mir sein wird. Das ist für mich der größte Trost.

Und mach dir keine Gedanken darüber, wenn du dich über irgend etwas freust und auch wieder lachen kannst. Unsere lieben Verstorbenen freuen sich darüber, wenn es uns gut geht - sie sind mit uns traurig, wenn es uns schlecht geht. Also lass deinen Gefühlen freien Lauf und mach dir keine Vorwürfe, dass du zuwenig trauerst. Die Trauer kommt und geht in großen Wellen, und zwar dann, wenn SIE will, nicht wenn du willst. Vertrau auf deine Gefühle und lach, wenn dir zum lachen zumute ist, ohne je ein schlechtes Gewissen zu haben.

Liebe Grüße
Edith
__________________
mein Mann:
NSCL ED 21.10.2010
nach langem Kampf ins Licht gegangen am 30.11.2012
für immer in meinem Herzen

http://www.youtube.com/watch?v=ibREmAkEgJo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55