Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.01.2013, 12:16
Laesperanza Laesperanza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 279
Standard AW: Es kommt uns wie ein Wunder vor...

Mensch das freut mich aber, und das mit so einer schlechten Ausgangssituation. Wünsche Euch von ganzem Herzen, dass es so bleibt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.01.2013, 14:22
Arona Arona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2012
Beiträge: 119
Standard AW: Es kommt uns wie ein Wunder vor...

Danke schön, Laesperanza, dass du uns die ganze Zeit mit deinen guten Wünschen begleitest! Scheint zu helfen!
Liebe Grüße,
Arona
PS: Darf ich fragen, wie es dir und deinem Mann geht?

Geändert von Arona (18.01.2013 um 14:32 Uhr) Grund: zu schnell geklickt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.01.2013, 12:24
elisabetz elisabetz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2011
Beiträge: 127
Standard AW: Es kommt uns wie ein Wunder vor...

Liebe Arona, ich freue mich auch über eure guten Ergebnisse und Lebensfreude!
Meinem Vater geht es auch wieder besser, seit gestern 2.Zyklus der Chemo und in drei Wochen dann die erste Magenspiegelung zur Kontrolle, was sich tut.
Alles Liebe
Elisa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.01.2013, 12:45
larap larap ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2012
Beiträge: 85
Standard AW: Es kommt uns wie ein Wunder vor...

Liebe Arona, ich freue mich so für euch! Das sind wirklich unfassbare Neuigkeiten, die zeigen: nichts ist kalkulierbar, alles doch irgendwie möglich!
Meine Mutter ist auch immer noch da und die Chemo (inzwischen der 4. Block) hält die Metastasen in Schacht. Es geht bergauf, bergab, bergauf... im Moment habe ich auch das Gefühl, es könne noch Jahre so weiter gehen.
Alles Liebe euch, haltet die (Hoffnungs-) Stellung!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.01.2013, 22:42
Arona Arona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2012
Beiträge: 119
Standard AW: Es kommt uns wie ein Wunder vor...

Liebe Elisa,
ich freu mich auch für dich und deinen Vater. Die Situation klingt stabil und das ist gut.
Die drei Wochen Abwarten sind natürlich unangenehm. Ich kenn das langsam zur Genüge.
Eigentlich möchte ich jeden Tag überprüfen, was sich so tut, aber wenn der Termin der Verlaufskontrolle dann da ist,
kann ich vor lauter Unsicherheit schon Tage vorher kaum noch schlafen und habe regelmäßig Albträume.

Ich drück ganz fest die Daumen, dass euer Ergebnis ein Erfolg wird!

Eine schöne Woche und viele Grüße,
Arona

Liebe Larap,
wie schön, dass du dich gemeldet hast. Habe oft an euch gedacht und mich gefragt, wie es dir und deiner Mutter geht.
Ich freue mich, dass auch ihr die Stellung haltet. Man kann sich tatsächlich an Vieles gewöhnen - zur Not auch an jahrelanges Auf und Ab.

Wann stehen denn bei Euch die nächsten Untersuchungen an?
Ende Februar kommt bei uns die nächste Magenspiegelung, vorher fliegen wir aber noch eine Woche in die Sonne! Das hätten wir uns letztes Jahr um diese Zeit auch nicht träumen lassen...
Dass es immer wieder mehr Auf als Ab bei Euch geht, dass wünsch ich euch von Herzen.
Viele Grüße,
Arona

Geändert von gitti2002 (26.11.2014 um 21:17 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.01.2013, 11:19
Laesperanza Laesperanza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 279
Standard AW: Es kommt uns wie ein Wunder vor...

Hallo Arona, uns geht es leider nicht so gut. CT hat vergrößerten Lymphknoten ergeben.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.01.2013, 20:07
Arona Arona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2012
Beiträge: 119
Standard AW: Es kommt uns wie ein Wunder vor...

Oh Mann!
Ist jetzt vielleicht eine doofe Frage - aber muss das automatisch was Schlimmes bedeuten?
Dass ihr euch Sorgen macht, kann ich aber sehr gut nachvollziehen.
Ich denk an Euch und wünsche Euch starke Nerven und alles Gute!
Arona
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
afp, afterloading, lebermetastasen, magenkrebs, speiseröhrenkrebs


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55