Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2012, 18:56
Benutzerbild von wolfgang46
wolfgang46 wolfgang46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.224
Standard AW: Geschmacksverlust nach Bestrahlung, wie lange ?

Hallo Necki,
hallo Wangi,

all das, wovon Ihr hier berichtet kenne ich jetzt nur noch "verschwommen".
Es ist bei mir jetzt 12 Jahre her, aber zum Glück vergisst man das Schlechte ganz gut.
Bei mir ist der "Gute Geschmack" fast ganz wieder da. Na gut, zum Sommelier reicht es zwar nicht und bei einigen Gewürzkombinationen hab ich immer mal wieder Probleme aber es lebt sich doch wieder ganz schön gut.
Ich esse gerne, denn das gehört bei mir zum guten Leben dazu.

Ich wünsche Euch alles Liebe
Wolfgang

PS. Manchmal kann ich ganz scharf essen und es kratzt nicht. Aber bei vermeintlich wenig scharfem Essen brennt es im Hals wie nix gutes. Ein System hab ich noch nicht gefunden.
__________________
Die im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine Zustimmung nicht verwendet oder veröffentlicht werden. Das gilt auch für Auszüge aus meinen Texten.
Hilfe für Kehlkopfoperierte gibt es auch unter: Bundesverband der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten e. V.
www.kehlkopfoperiert-bv.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.09.2012, 09:19
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Geschmacksverlust nach Bestrahlung, wie lange ?

Hallo Wolfgang ,

Zitat: Ein System hab ich noch nicht gefunden

Ein toller Satz! Und so bezeichnend für unsere Erkrankung .
Man kann das nur leider den Nicht-Betroffenen nicht begreiflich machen, da bin ich echt manchmal fast am verzweifeln, die kapieren es einfach nicht.
Also bei mir geht chinesisches oder thailändisches Essen gar nicht, die Gewürze brennen, gerade Curry Pulver kann ich zu Hause auch nicht verwenden. Auch mit Früchten hab ich Schwierigkeiten, hab mal eine richtig reife Nektarine versucht, da hat sich schon im Mund alles zusammen gezogen, aber ich geb nicht auf und teste weiter .
Ende des Monats ist wieder Kontrolle angesagt, aber da wird wohl nix sein. Bei der Reha hat auch ein HNO Arzt SEHR tief in den Hals geschaut. So langsam nimmt die Panik vor den Kontrollen ab.
Aber Daumen drücken wäre natürlich trotzdem schön

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.09.2012, 00:26
Benutzerbild von wolfgang46
wolfgang46 wolfgang46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.224
Standard AW: Geschmacksverlust nach Bestrahlung, wie lange ?

Hallo Wangi,

ganz sicher drücke ich Dir die Daumen, auch wenn Du sagst: "So langsam nimmt die Panik vor den Kontrollen ab" , ist Daumendrücken trotzdem ganz Hilfreich. Ich denke auch immer, dass ich keine Panik mehr habe, aber Lampenfieber werde ich wohl immer behalten. (Ich gehe jetzt immer noch alle halbe Jahr zur Nachsorge. Auch das beruhigt.

So, noch ein Satz zu den Gewürzen bei Inder und Co.
Es gibt Gerichte, die mit "scharf" oder "sehr scharf" gekennzeichnet sind.
Tja, merkwürdigerweise kwnn ich einige davon ohne dass es "unangenehm kratzt" essen. Einige, als milde gekennzeichnete, dagegen kann ich beim besten Willen nicht essen, so unangenehm ist das.
Und jetzt kommt das eigentliche Problem: Hab ich mir ein Gericht gemerkt, das beim letzten Mal nicht unangenehm gebrannt hat, und bestelle es wieder, kann es sein, dass es für mich heute überhaupt nicht geht.

Wie soll man da ein System erkennen.


Euch allen Alles Liebe
wolfgang


PS der gerne Daumen drückt und allen immer negative Kontrollergebnisse wünscht, denn DAS ist dann wieder positiv.
__________________
Die im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine Zustimmung nicht verwendet oder veröffentlicht werden. Das gilt auch für Auszüge aus meinen Texten.
Hilfe für Kehlkopfoperierte gibt es auch unter: Bundesverband der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten e. V.
www.kehlkopfoperiert-bv.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2012, 00:27
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Geschmacksverlust nach Bestrahlung, wie lange ?

Danke Wolfgang fürs Daumen drücken, ich sag dann Bescheid was raus gekommen ist

Und das unserer Geschmack irgendwie kein Gedächtnis mehr hat ist mir auch schon aufgefallen

Und gut dass du Bescheid gesagt hast dass du ein paar Tage weg bist, wir hätten dich auf jeden Fall vermisst

Ich lese deine netten Worte und guten Tips immer wieder gerne

Wünsche dir schöne Tage

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2012, 17:36
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 282
Standard AW: Geschmacksverlust nach Bestrahlung, wie lange ?

Drück dir auch die Daumen Wangi.

Liebe Grüsse
Chili
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.09.2012, 19:14
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Geschmacksverlust nach Bestrahlung, wie lange ?

Hallo Chili ,

ganz lieb von dir

Ich hoffe es geht dir gut, bei mir ist soweit alles okay.

Lieben Gruß

Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.09.2012, 21:37
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 601
Standard AW: Geschmacksverlust nach Bestrahlung, wie lange ?

Hallo Wangi,
heute bin ich vom Gardasee zurückgekommen und natürlich drücke ich dir auch die Daumen.
War ganz komisch mit der Esserei. Ich bin da im Hotel einfach an meine Grenzen gestoßen. War froh, daß es ziemlich laut zu ging. Hab gehustet wie eine Große und sogar Kartoffeln die ich daheim immer esse wenn nichts geht, sind mir im Hals stecken geblieben. Aber jetzt bin ich daheim und es geht wieder. Entweder war es die Angst mich vor den Leuten zu verschlucken, oder es war das Klima. Vielleicht zu trocken. Hat da jemand mal Erfahrung damit gemacht?
Aber jetzt geh du erst mal zur Nachsorge und berichte uns dann. Schön, daß du keine Angst hast.
Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.09.2012, 23:32
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 282
Standard AW: Geschmacksverlust nach Bestrahlung, wie lange ?

Zitat:
Zitat von Wangi Beitrag anzeigen
Hallo Chili ,

ganz lieb von dir

Ich hoffe es geht dir gut, bei mir ist soweit alles okay.

Lieben Gruß

Wangi

Ach Wangi du bist so herzig.
Für dich drücke ich die Daumen bis sie brechen...

Ich habe z.Z. wieder so Schmerzen im Kiefer-Bereich und sollte wirklich auch wieder was dagegen unternehmen und nicht nur meine verordneten Schmerzmittel schlucken. Aber meine HA hat mir vom einen Tag auf den anderen gesagt, dass sie aufhört und jetzt bin ich momentan HA los. Zu irgendeinem Arzt will ich nicht gehen. Hab ja auch bald Kontrolle in der Uniklinik und werde da mal um Hilfe bitten. Ist etwas doof die Situation. Was solls? Ich mag momentan aber auch gar nicht wirklich zum Arzt gehen. Möchte dass alles wie vor der Diagnose gewesen wäre...

Ganz liebe Grüsse
Chili
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55