Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.09.2012, 19:31
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.085
Standard AW: Rundherd

Nochmals danke JF!
Nein, die Dame die uns das Schreiben besorgte bekommt keinen Ärger, da ich ja selber im Krankenhaus arbeite und an die Informationen herangekommen wäre, wenn ich nicht gerade krankgeschrieben wäre.

So, nun haben wir die "schlafenden Hunde geweckt" nachdem wir Kopien aus der Krankenakte verlangten und diese nur durch den Prof. bekommen sollten.
Eben rief mich mein Mann an und erzählte mir, das der leitende Oberarzt bei ihm war.
Abends, um diese Zeit!
Angeblich hätten sie noch kein histologisches Ergebnis vorliegen, aber es wäre ein wachsender Tumor in seiner Lunge, also keine Vernarbung.
War ja doch mal vorsichtig ein Lipom genannt worden.

Am Dienstag wäre Tumorkonferenz und dann würde man ein weiteres Vorgehen besprechen.

Mein Mann fragte mich selber als vollkommener Laie, warum eine Tumorkonferenz ohne histologischen Befund?

Leider muss ich am Montag wieder arbeiten, obwohl auch ich ziemlich angeschlagen bin. Ständig unter Strom und völlig unkozentriert.
Montag soll dann wohl endgültig sein Ergebnis kommen.
Keine Ahnung, wie ich so konzentriert arbeiten soll, mit meinen Gedanken ständig bei meinem Mann.

Wenn ich den Arzt antreffen sollte, werde ich ihn erst einmal auf das Ausgangsdatum des histologischen Berichtes ansprechen, obwohl ich inzwischen denke, das es nur ein Versehen war.

Ich hoffe, ich nerve niemanden mit meinem Geschreibe.
Ich könnte echt heulen, aber damit ist uns auch nicht geholfen.

Geändert von gitti2002 (12.01.2014 um 00:20 Uhr) Grund: Threadtitel auf Wunsch der TE geändert
  #2  
Alt 01.09.2012, 20:40
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Rundherd

Liebe Sanne,

wie kommst Du darauf, dass Du nervst . Wenn es Menschen gibt, die Deine Ängste kennen, dann doch viele von uns. Eigentlich alle

Wenn ein Tumor sich nicht erkennen lassen will (sprich gut- oder bösartig), aber bereits ein Vorgeschichte vorliegt, dann wird vorsichtig agiert. Auch ich habe eine lange Zeit das tumorboard beschäftigt. Wait & watch war dann angesagt. Und wenn dann noch ein Angehöriger einer Mitarbeiterin betroffen ist, ja dann weiß "man" ja, dass da Hintergrundinfos abgerufen werden können an die normale Patienten nicht herankommen. Also bitte nicht ganz verrückt machen, denn noch ist nichts entschieden. Und Du kannst davon ausgehen, dass extra wegen dem fauxpaus ein Arzt aktiviert wurde . Auch die können sich vorstellen, dass da Ängste hochkommen.

Das warten nicht unbedingt zu den Lieblingsbeschäftigung von uns allen gehört, nun, da brauche ich wohl nichts zu schreiben . Das Umgehen damit ist einer der Dinge, die man mit der Zeit lernt.

Und jetzt warten wir alle mit Euch. Und hoffen, dass die Lösung eine passable wird. Denn auch Empfehlungen von tumorboards können zurückrudernd ausfallen *daumendrück*
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von gitti2002 (12.01.2014 um 00:21 Uhr) Grund: Threadtitel auf Wunsch der TE geändert
  #3  
Alt 02.09.2012, 11:06
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.085
Standard AW: Rundherd

Danke J.F.,
es tut gut sich hier auszutauschen!

Das Personal weißt nicht, dass ich in diesem Beruf arbeite, außerdem bin ich nicht in der Klinik beschäftigt, sondern in einer Klinik, die dieser Kette angehört.
Aber das ist ja auch alles sooo egal!!!
Wir möchten endlich ein Ergebnis, das kann sich hier ja jeder vorstellen.

Nachdem ich dann gestern bei dem Pflegepersonal die Thoraxdrainage angesprochen hatte, die ja eigentlich nur bis zu drei Tagen liegen bleiben sollte und ich es eben auch so kenne, dass sich am Wochenende kein Arzt dafür zuständig fühlt, wurde sie heute morgen gezogen.

Der Arzt sagte meinem Mann nochmals, das noch kein Befund vorliegt????, wahrscheinlich morgen erst, sollte er dann noch immer nicht vorliegen, kann er morgen entlassen werden und sein Fall wird Dienstag der Tumorkonferenz vorgestellt.
Mich würde wirklich mal interessieren welchen Befund ich hier vorliegen habe, mit dem Namen meines Mannes!!!

Bedeutet für mich, dass es nur etwas malignes sein kann, warum sonst Tumorkonferenz.

Schaun wir mal, was uns morgen erwartet.

Geändert von gitti2002 (12.01.2014 um 00:21 Uhr) Grund: Threadtitel auf Wunsch der TE geändert
  #4  
Alt 03.09.2012, 12:25
Martin 40 Martin 40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 113
Unglücklich AW: Rundherd

hallo sanne,
bitte verzeih meine form, ich schreibe vom handy!
eure news lesen sich ja nicht so toll...ich hoffe u wünsche euch aus tiefstem herzen, das
wenigstens euer warten u vielleicht auch das bangen ein ende hat!
mein gott, neun jahre...EIN solitärer kleiner operierter rundherd, sanne bitte reihe dich
wieder bei platz für positive und erfreuliche nachrichten ein!
drück dir alles was ich habe!
alles liebe,
martin

Geändert von gitti2002 (12.01.2014 um 00:22 Uhr) Grund: Threadtitel auf Wunsch der TE geändert
  #5  
Alt 04.09.2012, 13:25
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.085
Standard AW: Rundherd

Mein Mann wurde gestern aus dem Krankenhaus entlassen.
Körperich geht es ihm trotz des Eingriffes recht gut.

Es wurde ihm gestern telefonisch mitgeteilt, dass es eine Metastase seines Sarkoms war.
Donnerstag haben wir ein Gespräch zwecks weiterer Vorgehensweise.

Heute habe ich meinem Mann von dem widersprüchlichen Befund erzählt, den ich erhalten habe.
Er ist dann mit all den Unterlagen zu seinem Hausarzt gefahren, der dann telefonisch alles hinterfragt hatte.

Der falsche Befund war dem Arzt bekannt, es wäre dort irgendwo ein Fehler unterlaufen.
Na denn! Irren ist menschlich, darf aber eigentlich in der Form nicht vorkommen.

Nun ist das jedenfalls geklärt, denn meine größte Angst war, dass mein Mann wegen eines falschen Befundes nicht die nötigen Behandlungen erhält.

Nun schauen wir mal, wie es weitergeht.
Die Metastase lag sehr dicht an der Pleura, dass wurde in dem histologischen Bericht, den wir nun erhalten haben, mehrmals erwähnt.

Viele Grüße,
Sanne

Geändert von gitti2002 (12.01.2014 um 00:22 Uhr) Grund: Threadtitel auf Wunsch der TE geändert
  #6  
Alt 07.09.2012, 12:28
willyt willyt ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 7
Standard AW: Rundherd

Hallo Sanne,

puh, nach so langer Zeit eine Metastase des Sarkoms?
Ich drücke euch beide Daumen, dass mit der OP auch wieder alles erledigt und geschafft ist!

Beste Grüße
Willy

Geändert von gitti2002 (12.01.2014 um 00:23 Uhr) Grund: Threadtitel auf Wunsch der TE geändert
  #7  
Alt 09.09.2012, 10:12
Suneiva Suneiva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 40
Standard AW: Rundherd

Hallo liebe Sanne,
auch meine Daumen sind gedrückt, dass man die Metastase gut in den Griff gekommt.

Beim Nierenkrebs heißt es, dass die Aussichten dafür umso besser sind, je später die Metastase nach dem Primärtumor auftaucht.

Ich weiß nicht, ob das beim Sarkom auch gilt, aber ich wünsche deinem Mann alles Gute.

Liebe Grüße
Anke

Geändert von gitti2002 (12.01.2014 um 00:24 Uhr) Grund: Threadtitel auf Wunsch der TE geändert
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55