Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.07.2012, 23:57
jani1944 jani1944 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 219
Standard AW: Testament, Patientenverfügung ...

Hallo Andreas,
ich bin zwar nicht mehr so oft in diesem Forum als zu Lebzeiten meines Mannes der an Speiseröhrenkrebs gestorben ist, möchte aber zu deiner Frage gerne Stellung nehmen.
Als mein Mann und ich den Tatsachen ins Auge sehen musten, dass er diese fürchterliche Krankheit nicht überleben wird, haben wir sowohl eine Vorsorgevollmacht als auch eine Patientenverfügung abgefasst. Wir haben diese aber ohne Zuziehung eines Notars erstellt. Ich hatte mich mit diesem Thema vorher eingehend befasst. Es ist uns nicht leicht gefallen über dieses Thema zu reden. Ich denke, der Glaube an Gott hat uns dabei geholfen (verstehe mich bitte nicht falsch). Mein Mann wollte nicht der Willkür eines Krankenhausbetriebes (künstliche Ernährung ect.) ausgesetzt werden und wollte in Frieden und Würde sterben. Im Notfall wollte er zum Schluss in ein Hospitz gehen.
Den Entschluss, deine Schwester für den Notfall als Bevollmächtigte einzusetzen, finde ich gut.
Ich wünsche Dir alles Gute und Gottes Hilfe.
Jani
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2012, 22:27
dreibein dreibein ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 156
Standard AW: Testament, Patientenverfügung ...

Hallo Janni,

Danke für Deine Zeilen. Ich bin mir sicher, daß Euch Euer Glaube in Eurer Situation geholfen hat - hier müssen wir alle unseren eigenen Weg und Umgang finden...

Ich möchte aber aber an dieser Stelle doch einmal eine Lanze brechen für die Kolleginnen und Kollegen in Krankenhäusern - die eben keinen "Willkürbetrieb" unterhalten, sondern unter oft schwierigen Voraussetzungen in aller Regel am Wohl der Patienten orientiert arbeiten. Die Rahmenbedingungen sind es, die die Patienten häufig hilflos im Räderwerk der Gesetze und Verordnungen zurück lassen... aber Pflegepersonal, ärztliches und therapeutisches Personal sind hier oft (nicht immer natürlich) die falschen "Prügelknaben" (wie wird "Prügelknabe" gegendert?)

In diesem Sinne, Grüße aus KA
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2012, 07:41
Laesperanza Laesperanza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 279
Standard AW: Testament, Patientenverfügung ...

Prügelknabin??? oder Prügelknabine????
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.07.2012, 23:44
dreibein dreibein ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 156
Standard AW: Testament, Patientenverfügung ...

Prügelknabine ist einfach großartig - vielen Dank!

Bei mir hat jetzt meine Schwester als Bevollmächtigte im Notfall die o.g. Prügelknabinenmütze auf - Patientenverfügung habe ich in einer langen und phasenweise emotionalen Nacht dann auch gleich noch abgearbeitet - manchmal ist mir schon ein wenig die Luft weggeblieben - aber jetzt habe ich das Gefühl, zumindest auf der rechtlich sicheren Seite zu sein und die notwendige Vorsorge getroffen zu haben.

In diesem Sinne - Die Wahrheit ist konkret (B.Brecht)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55