Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2012, 18:01
sisi2011 sisi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 167
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

hallo Phoenix,

mich hat es auch 2 ma erwischt. 1. mal 99 mit 28Jahren und nun wieder 2010 mit 39 !

Bei mir ist es kein Rezidiv, das es erst links und nun rechts betroffen ist.
Ich habe beidseitige ablatio bekommen und vor 3 Monaten Wiederaufbau mit Silikon.
bei mir wurde auf BRCA Mutation untersucht und das war dann auch so. ich bin BRCA1 Trägerin u darauf kamen auch Eierstöcke und Gebärmutter raus.

Ich komme so eigentlich gut klar, ausser das ich nun frühzeitig in die Wechseljahre kam und dadurch diesen hässlihen Oberbauch bekommen habe. Aber genau darunter leide ich.

Du bist aus FFM, ich komme aus Mainz.
Darf ich Fragen wiealt du bist u vielleicht kann man sich mal persönlich austauschen?!

LG sisi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.07.2012, 20:09
Phoenixe Phoenixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2012
Ort: Frankfurt
Beiträge: 9
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

@ Sisi: das Problem "Oberbauch" habe ich auch! Irgendwie ist eigentlich die ganze Figur auf Grund der vielen OP`s, der frühen Wechseljahre und Medikamenten aus den Fugen geraten und unglaublich schwierig wieder in "Form" zu bringen. Geht es Dir auch so? Ich bin 46, zZt gefühlte 76 wegen Chemo und eigentlich innerlich Mitte 30 *lach*

Ich habe nachgewiesene BCRA 2 Mutation...ich weiss es seit 6 Jahren.
Mein Opa väterlicherseits ist mit Mitte 40 an Brustkrebs gestorben. Meine Schwester mit 32 während der Stillzeit erkrankt. Unsere Familie ist was das Thema betrifft echt geschlagen....

Klar können wir uns gerne mal austauschen, auch persönlich. Allerdings muss ich mich jetzt noch durch die letzte Chemo quälen und danach die Reha...

Schreib mir doch eine PN!

lg Phoenixe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.07.2012, 12:29
ännchen ännchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Raum HI
Beiträge: 61
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Danke Phoenixe für dieses Thema!

Bis jetzt hatte ich immer das Gefühl, in keinen Thread so richtig reinzupassen.

Im Herbst letzten Jahres (Da hatte ich gerade meinen Behindertenausweis abgegeben und mich für geheilt gehalten, wie es einem oft erklärt wurde!)
- 6 Jahre nach meiner Ersterkrankung mit BET, Chemo, Bestrahlung und AHT -
hat es mich ein halbes Jahr nach Ende der AHT neu erwischt.


... Spruch des Arztes im BZ: "...Sie Pechvogel!"

Gleiche Stelle, veränderte Merkmale. Wegen Strahlenmaximaldosis vor 6 Jahren gab es für die Ärzte nur Ablatio als Möglichkeit.
Ich selbst hätte auch damit leben können, immer mal wieder böse Zellen entfernen zu lassen, ohne gleich die ganze Brust abzunehmen. Darauf wollte sich aber keiner einlassen.
Jetzt bekomme ich ein Jahr lang (1/2 ist schon rum) Herzeptin im Abstand von drei Wochen.
In 11 Tagen geht's zur Reha nach Bad Nauheim, wo ich hoffe,
in Bezug auf Wiederaufbau ja - nein
und/oder Umgang mit Prothese
Entscheidungshilfen zu finden.
Irgendwie stehe ich auch immer noch ziemlich neben mir
und habe mehr Angst als früher vor weiterem Rezidiv, Neuerkrankung auf anderer Seite und vor Metastasen.

Die Sorglosigkeit, mit der ich nach der Ersterkrankung von Jahr zu Jahr mehr durch's Leben ging, ist dahin.
Jede Nachsorge, die jetzt wieder 1/4-jährlich läuft, wird neu zum Horror.

Aber trotzdem bin ich für jedes Jahr dankbar, das ich seit der Diagnose erleben durfte, und freue mich auf weitere metastasenfreie Jahre.

Ein schönes Wochenende wünscht
Annegret
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.07.2012, 15:15
Benutzerbild von Regina_Beate
Regina_Beate Regina_Beate ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Tja, da bin ich ja wohl auch richtig. Mich hat es nun in knapp 20 Jahren bereits 4 x erwischt. Die Krankengeschichte jetzt aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Wenn Ihr meine Beiträge lest "User stellen sich vor", dann könnt ihr ins Detail gehen. http://www.krebs-kompass.org/showpos...&postcount=363
Trotz aller Unbill geht es mir gut, und ich hätte nicht gedacht, dass ich mit dieser Sch...krankheit überhaupt so lange lebe. Es sah nicht immer danach aus.
Ich möchte Euch Mut machen, dass man auch mit widerkehrendem BK recht gut leben kann.

Liebe Grüße
Regina Beate
__________________
BK seit 1993 (Rezidive: 1997, 2003, 2004, 2007, 2013)

Geändert von gitti2002 (07.07.2012 um 15:39 Uhr) Grund: Link hinzu gefügt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.07.2012, 20:56
Benutzerbild von Nati85
Nati85 Nati85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Schweiz (Bern)
Beiträge: 124
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Hallo Phoenixe und alle anderen

Das ist schon krass, was ihr schon alles durchgemacht habt, ihr seid so stark!

Ich gehöre eigentlich Gott sei Dank nicht hier in diesen Thread. Bekam letztes Jahr mit 26J die Diagnose BK, habe beids. Mastektomie und Chemo hinter mir. Und das Thema Lokalrezidiv hat mich schon seit meinen Op's sehr beunruhigt, da ich auf der rechten Seite insg. 3 Mal operiert werden musste (1x brusterhaltend, dann Mastektomie, dann wurde alles nochmals ausgeschält, bis die Haut nur noch hauchdünn war). Erst nach der letzten Op hatten wir saubere Schnittränder, weil das dcis (bösartige Vorstufe) sich schon so weit in der Brust ausgebreitet hatte.
Nun habe ich gelesen, dass du Phoenixe auch nach der Mastektomie ein Rezidiv hattest, welches ja doch schon relativ gross war.
Wie hat man denn das Rezidiv bemerkt? Wenn es 6x0.5cm war, war es dann einfach so flächenhaft unter der Haut entlang gewachsen?
Welche Art Rekonstruktion hattest du? Und wurdest du nach der Mastektomie noch bestrahlt?

Ich wünsche euch weiterhin ganz viel Kraft und Energie und dass ihr die schönen Sommertage trotz allem in vollen Zügen geniessen könnt!

Liebe Grüsse
Nati
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.07.2012, 19:47
Sonnenscheinjuni Sonnenscheinjuni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 10
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Hallo Zusammen,

auch mir ging es so, vor 13 Jahren war er da 6 Chemo und Bestrahlungen.
Jetzt ist er wieder neu gekommen auf der selben Seite. Vier Chemo schon hinter mir und jetzt bekomme ich nochmal 4 aber Taxotere und dann eine Antihormtherapie.Diese soll ein Jahr laufen. Keine Erfahrung mit den beiden letzten. Muß nur zu geben
also so kaputt wie jetzt bei der Chemo war ich bei der ersten nicht.
Mir geht es zwei Tage gut und dann falle ich in ein Loch.
Aber wir wollen ja Kopf hoch nehmen und durchgehen.
ALLES LIebe und Gute
Sonnenscheinjuni
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.07.2012, 12:24
Phoenixe Phoenixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2012
Ort: Frankfurt
Beiträge: 9
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

@ Ännchen: mit der Entscheidung Deines Wiederaufbaus kannst Du Dir Zeit lassen, geniesse erst mal Deine Reha! . Den Verlust der Sorglosigkeit bedauere ich auch. Man lebt gefühlt mit einem Schwert über dem Kopf...ich versuche trotzdem jeden Tag zu geniessen. Meine Reha ist auch bald *freu*

@ Regina_Beate: ich bewundere Dich! Du klingst trotz dem immer wieder kehrenden Krebs so voller Mut und Lebensfreude. Woher nimmst Du diese Energie? Ich habe dies alles im Moment nicht so - hoffe es in der Reha ein Stück weit wieder zu erlangen

@ Nati85: ich habe den Knoten selbst gefühlt. Es waren zwei Tumore. Der eine 0,5 und der andere 6 cm. Den 0,5 ´er habe ich nicht gespürt. Ich dachte zunächst es wäre Narbengewebe durch die subkutante Mastektomie. Leider war dem nicht so. Bestrahlungen erhalte ich keine, da ich meine Maximaldosis bereits in den Malen zuvor erhalten habe. So bleibt es bei der Chemo und anschliessender Hormontherapie.

@ Sonnenscheinjuni: das mit dem "Loch" kenne ich auch, wahrscheinlich wir alle. Ich wünsche Dir viel Kraft für Deine letzten Chemos. Gehst Du in Reha?

Euch allen danke ich für Eure Beiträge! Pechvögel unter sich

Seit gestern weiss ich, dass ich eine Zahnwurzelentzündung habe Nach Absprache des Zahnarztes mit dem Krankenhaus werden wir mich jetzt über drei Wochen mit Antibiotika und Schmerzmitteln "retten", sonst müsste die Chemo sowie die Reha verschoben werden....das möchte ich nicht. Die Zahnschmerzen sind noch nicht stark und lassen sich mit den Mitteln erst mal "runterdrücken". Drückt mir mal die Daumen, dass es so bleibt und ich Dienstag meine letzte Chemo abholen kann.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag!

Phoenixe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55