Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.06.2012, 18:05
dieSilke dieSilke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Weißkirchen / Österreich
Beiträge: 47
Standard AW: Wer kennt die PET-CT

Hallo,

ich hatte mittlerweile mein 5. PET-CT und kann aus Erfahrung sagen, dass es nicht immer richtig funktioniert: Ich hatte ein Lymphom (komplette Remission) und in der Nachsorge wurde bei mir ein PET-CT gemacht, weil bei den vorherigen PETs meine Leber geleuchtet hat und dort auch ein Tumor sitzt, der aber anscheinend gutartig ist.
Nun war es so, dass ich am Ort des Lymphoms plötzlich wieder geleuchtet habe (hatte einen SUV von 12). Das Gewebe war aber nicht punktierbar, weil es ziemlich blöd lag und daraufhin haben meine Ärzte alle zu Hochdosis-Chemo und Stammzellentransplantation geraten. Aber eine innere Stimme hat mir gesagt, dass ich das nicht machen soll und daraufhin hab ich auf einem erneuten PET nach einigen Wochen bestanden. Beim nächsten PET hab ich nur noch halb soviel geleuchtet , danach wieder 2 Monate warten aufs nächste PET und das Ergebnis hab ich heute bekommen. Mittlerweile liegt mein SUV bei 3 und selbst meine Onkologen meinen, dass es nun doch kein Rezidiv ist. Erneutes PET-CT in 3 MOnaten.
Was ich damit sagen will ist folgendes: es ist sicher ein gutes Mittel, um schnell halbwegs sichere Ergebnisse zu bekommen. Aber es ist nicht unfehlbar und man sollte sich nicht NUR auf ein PET-CT verlassen. Und wenn man dazu gezwungen ist, sollte man das Ergebnis auf alle Fälle überprüfen und einige Wochen später nochmal ein PET machen.

Ich wünsche dir jedenfalls, dass die Krankenkasse das ohne zu Klagen übernimmt. Ich komme aus Österreich und bei uns zahlt das problemlos die KK, gottseidank, denn sonst wär ich mittlerweile schon arm, wenn ich die 5 Dinger selbst bezahlen hätte müssen.

Liebe Grüße
Silke
__________________
_______
20.05.11 Diagnose B-Zell NHL Stadium IIE mit Bulk
31.05.11 8 R-CHOP 21
07/11 PET-CT negativ
11/11 Bulkrest 5x2 cm (Narbengewebe) -> komplette Remission
02/12 Rezidiv-Diagnose, Ablehnung von Hochdosis-Chemo und auto. Stammzellentransplantation ->Selbstbehandlung
12/12 PET-CT Lymphknoten leuchtet praktisch nicht mehr
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.07.2012, 11:01
Ded Ded ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Oberfranken
Beiträge: 112
Standard AW: Wer kennt die PET-CT

Hallo Silke,

spät aber doch :-)
Mittlerweile hat meine Frau 2 PETs bekommen, die alle von der KK bezahlt wurden. Die Ergbnisse waren leider bis jetzt immer richtig.
Sie hatte jetzt im Juni eine OP wobei eine befallene LK im Adomen entfernt wurden. Leider hat sie eine Lymphfistel bekommen.

Gruß

Ded
__________________
Meine Frau hatte einen Zwölffingerdarm-Tumor
pT4, pL1, pN1 (5/11) , R0, M0, pV0, G2, Stadium III[/SIZE]
Operation 06/2009, Chemo 12/2009 beendet
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55