Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2012, 18:54
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Pancoust Tumor

Hallo Lissi,
willkommen im Forum,wobei der Anlass ja wirklich nicht schön ist!
Das ist ja echt unglaublich, was du da erlebt hast!! Wozu geht man denn zum Lungenarzt?? Hättest du beim Röntgenbild nicht nachgehakt... Puh, da macht man schon alles alles als Patient und dann das! Scheint aber leider kein Einzelfall zu sein. Eine Bekannte von mir litt ca. 2 Tage unter akuter Luftnot. Hausarzt findet nix (weiss das in der Familie die Mutter an Lungenembolie verstorben ist) ,leitet auch keine weiterführenden Untersuchungen ein. Am Nachmittag werden die Beschwerden heftiger, sie fährt auf eigene Faust ins Krankenhaus. Dort beruhigt man sie (auch dort erzählt sie die "Vorgeschichte") und nimmt sie NICHT stationär auf. Am Abend ruft sie den Hausarzt an, weil es ihr so schlecht geht. Der wird endlich(!) stutzig,schickt ihr den Notarzt vorbei. Als der kommt, liegt die Frau tot hinter der Tür-Lungenembolie mit 42 Jahren..
Ja, dann hoffe ich alles Gute für dich! Mit Pancoust kenne ich mich so gar nicht aus.

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2012, 21:53
lissi1 lissi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2012
Beiträge: 44
Standard AW: Pancoust Tumor

Hallo Heaven! Danke für deine Antwort. Ja es ist erschreckend wie wenig die meisten Ärzte auf einen eingehen. Ich glaube es könnte so manches Leben gerettet werden. Auch ich war letzten Oktober im Krankenhaus, weil meine Blutwerte so schlecht waren (hab einen sehr guten Hausarzt) und meine Leber sehr angeschwollen war. Hab dem Chefarzt gesagt, das ich oft mit dem atmen probleme hätte, so das Gefühl, als ging die Luft nicht bis in die Lunge, hat er nur gesagt, das ist Phsychisch und hat mich gleich wieder entlassen.
Naja jetzt heist es mal abwarten, was die in Heidelberg alles finden.
Wünsche dir ein schönes Wochenende.
LG Lissi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2012, 23:41
abshalom abshalom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 17
Standard AW: Pancoust Tumor

hey lizzy

das ding mit dem "lungenarzt" ist wirklich heftig.

ich an deiner stelle wäre auch stocksauer auf den typen. das ist einfach total empörend.
mir fehlen wirklich die worte angesichts deiner erfahrungen mit dem arzt.

ansonsten drück ich dir fest die daumen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.06.2012, 17:30
lissi1 lissi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2012
Beiträge: 44
Standard AW: Pancoust Tumor

Danke abshalom!
Hoffe jetzt nur, das es noch nicht zu weit fortgeschritten ist. Werde dann denn Lungenarzt auch bewerten, habe gehört das man das kann. Vielleicht kann man dadurch jemanden helfen!
GLG Lissi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.06.2012, 11:33
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Pancoust Tumor

Liebe Lissi,

Das du im Moment viel Angst hast, wütend bist und einen Schuldigen suchst kann ich aus eigener Erfahrung sehr gut verstehen. Bei all dem Chaos im Moment pass aber auf das du nicht übers Ziel hinausschießt, mit einer vorschnellen Bewertung zum Beispiel.
Du schreibst in 2010 sei etwas entdeckt worden was 0,9 groß war. Es ist laufend kontolliert worden, somit also war das unter Beobachtung. Nun kann aber nicht alles was so klein ist punktiert werden, man kommt vielleicht nicht dran oder kann es schlecht finden und treffen. Mein letzter war 1,1 cm und lag gut. Daher konnte man, etwas kompliziert zwar, mehrere Gewebeproben nehmen. Allerdings waren die alle sauber und bei der OP hat man dann festgestellt das es aber doch wieder bösartig war. Du siehst, so ganz kann man sich auch da nicht drauf verlassen.
Auch ist deine Stelle innerhalb von 2 Jahren , wenn denn beides dasselbe ist, sehr langsam gewachsen. Das er das auf dem Röntgenbild übersehen hat und du ihn erst drauf aufmerksam machen mußtest, das sollte nun wirklich nicht sein.
Für morgen drücke ich dir ganz kräftig die Daumen das , wenn es sich als bösartig bestätigt, es noch nicht weit fortgeschritten ist. Das Leben wird dann anders Lissi, aber es geht weiter. Und das Chaos in deinem Kopf wird irgendwann auch weniger werden. Ich kann jetzt nicht schreiben - alles wird gut - , aber es wird besser. Kopf hoch!!!

Einen lieben Gruß und nochmal alles Gute für morgen
Gabriele
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.06.2012, 18:27
lissi1 lissi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2012
Beiträge: 44
Standard AW: Pancoust Tumor

Hallo Gabriele!
Danke für´s Daumen drücken, ich denke das kann ich jetzt gut gebrauchen.
Ich suche (denke ich) keinen Schuldigen. Ich bin Raucher und weis das das Risiko für LK sehr hoch ist. Aber so lange es einem gut geht, hat man ja immer eine Ausrede was das rauchen betrifft. Jetzt heißt es erst mal abwarten und hoffen. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe wieder von dir zu hören.
GLG Lissi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.06.2012, 16:45
lissi1 lissi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2012
Beiträge: 44
Standard AW: Pancoust Tumor

So Heidelberg hinter mir. Am 13.06. Termin für MRT...Kopf und Thorax. Am 14.06. dann stationär in Thoraxklinik. Wenn es möglich ist, wollen sie gleich operieren. Na dann wieder mal ne Woche bangen. Aber wie heisst es so schön, wird schon schiefgehen.
LG Lissi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55