Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.05.2012, 21:52
Soso Soso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 11
Standard AW: Nach Non-Hodgkin nun ein Rezidiv?

Hallo Bernhard,

ich drücke dir die Daumen, dass es kein Rezidiv ist.
Eine Zweitmeinung würde ich mir auch einholen !

Zum Thema Müdigkeit wollte ich dir nur sagen, dass ich auch sehr müde war, aber mein Knochenmark nicht befallen war.

Ich wünsche dir alles Gute, viel Zuversicht, und Ärzte, denen du vertrauen kannst.

Herzliche Grüße
Soso
__________________
Diagnose 12/2011: Agressives B-Zell NHL
Mediastinum Stage I bulky
01-07/2012: Hormonbehandlung
01-05/2012: 6x R-CHOP 21, danach 2x Rituximab alleine
06-07/2012: Bestrahlung
Laut Professor "höchstwahrscheinlich" geheilt
09/2012: AHB in Todtmoos
10/2012: Wiedereingliederung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.05.2012, 22:24
Bern96 Bern96 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 12
Standard AW: Nach Non-Hodgkin nun ein Rezidiv?

Zitat:
Zitat von Soso Beitrag anzeigen

.....Zum Thema Müdigkeit wollte ich dir nur sagen, dass ich auch sehr müde war, aber mein Knochenmark nicht befallen war.......


Hallo Soso,

Wie hat man bei dir festgestellt, das dein Knochenmark nicht befallen war?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.05.2012, 23:05
Mirijam Mirijam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Erlangen
Beiträge: 357
Standard AW: Nach Non-Hodgkin nun ein Rezidiv?

Hallo Bernhard,

nun mal gaaaanz langsam... Mach dich nicht verrückt und lass dich nicht verrückt machen!!!
Du hast momentan eine Angina und so weit ich das verstanden habe einen vergrößerten Lymphknoten von 1,4 cm Größe im Halsbereich. Es ist richtig, dass du es abklären lassen willst,aber ganz ehrlich: Es muss kein Rezidiv sein!

Und wenn es doch eins sein sollte, dann geht die Welt auch nicht unter (so blöd das jetzt klingt). Beim foll. Lymphom muss oftmals nicht sofort eine Chemo gestartet werden. Ich weiß von "meinem" foll. Lymphom mittlerweile seit 4 Jahren (und hatte es vorher sicher schon ne ganze Weile, da es erst im Stadium 4 entdeckt wurde als wirklich schon überall im ganzen Körper stark vergrößerte Lymphknoten waren) und habe bis heute noch keine Chemo bekommen (nur Rituximab Monotherapie).
Ich gehe Vollzeit arbeiten, fahre Wildwasserkajak, springe im Zumba-Kurs herum... - kurz: Ich lebe wie ein völlig gesunder Mensch.

Also mach dich nicht verrückt, so schwer das auch fallen mag. Lass das Ganze abklären und dann kannst du in Ruhe weiter überlegen, was zu tun (oder auch nicht zu tun ist). Du bist noch so jung... Lass dir doch von dieser Krankheit nicht dein ganzes Leben kaputt machen, indem du dich ständig um sie drehst. LEBE dein Leben!!!

Liebe Grüße
Mirijam
__________________
follikuläres NHL, Grad 1, Stadium 4, seit März 2008
Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie
Ergebnis: Rückgang der LK um 30-50%,
Jetzt "watch and wait"
Nachuntersuchung Aug.08: nur noch wenige LK zu sehen, weiter "watch and wait"

aktueller Stand 2019: keine vergrößerten LK zu finden
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.06.2012, 19:05
Bern96 Bern96 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 12
Standard AW: Nach Non-Hodgkin nun ein Rezidiv?

Guten Abend Euch allen!

Ich war am Freitag wieder bei meinem Chirurgen(dem ich noch vollstes Vertrauen schenke!), der mir nochmals bestätigte, dass ich wieder als "gesunder" Mensch gelte!

Es können keine Krankheitssymptome mehr nachgewiesen werden!
Was will man mehr........

Am Montag geht´s wieder in das St.Anna Kinderspital um Blut abzunehmen und eine Sonographie machen zu lassen.

Der Lymphknoten links beim Kieferwinkel ist aber nach wie vor seit schon fast einem Monat vergrößert. Doch da mein Chirurg auch HNO-Oberarzt ist und gesagt hat, dass solch eine Lymphknotenschwellung völlig harmlos ist und häufiger vorkommt, bin ich trotz dem völlig relaaaaaaxt

Wenn es was neues gibt melde ich mich auf jeden Fall wieder zu Wort und werde euch über aktuelle Befunde(so wohl negative als auch positive) und Neuigkeiten informieren!

Liebe Grüße Bernhard

Geändert von Bern96 (04.06.2012 um 19:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.06.2012, 21:29
Soso Soso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 11
Daumen hoch AW: Nach Non-Hodgkin nun ein Rezidiv?

das sind gute Neuigkeiten! weiter so
Liebe Grüße
Soso
__________________
Diagnose 12/2011: Agressives B-Zell NHL
Mediastinum Stage I bulky
01-07/2012: Hormonbehandlung
01-05/2012: 6x R-CHOP 21, danach 2x Rituximab alleine
06-07/2012: Bestrahlung
Laut Professor "höchstwahrscheinlich" geheilt
09/2012: AHB in Todtmoos
10/2012: Wiedereingliederung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.06.2012, 09:48
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Nach Non-Hodgkin nun ein Rezidiv?

Das hört sich doch super an!
Sei weiter so relaxt, eigentlich kann ja nichts schlimmes bei der untersuchung rauskommen wennb du jetzt so positiv denkst !

Lg Nina
__________________

♥ In Gedanken bei meinem Papa,
♥ bei meiner Cousine,
♥ bei meinem Opa,
♥ bei meinem Bruder,
♥ bei unserem geliebten Kater,
♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation.


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.06.2012, 15:03
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 940
Standard AW: Nach Non-Hodgkin nun ein Rezidiv?

Hallo Foristen,

vor einigen Tagen wurde Bern96 öffentlich beschuldigt, ein Fake zu sein (der Beitrag wurde von mir gelöscht).

Bern96 setzte sich mit der Moderation in Verbindung und fragte, wie er beweisen könne, daß die Vorwürfe haltlos sind. Ich erklärte ihm daraufhin, daß er nicht gezwungen sei, irgendwelche Beweise anzutreten, aber er bestand darauf und übermittelte mir eine Kopie des St. Anna Kinderhospitals, aus der folgendes zu ersehen war:

Vorname - identisch
Alter - wie hier angegeben
Diagnose - wie hier beschrieben
Zeitraum - aktuell.

Aus Sicht der Moderation ist somit nachgewiesen, daß die Angaben von Bernhard der Wahrheit entsprechen. Dies bitte ich zu beachten. Vielen Dank.

Freundliche Grüße
Anhe
Moderatorin
__________________

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55