Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 06.05.2012, 10:22
Birdie Birdie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 614
Standard AW: Adjuvante Misteltherapie

Hallo Exbasy,
tatsächlich gibt es keinerlei Studien für einen adjuvanten Einsatz der Mistel beim Nierenzellkarzinom.
Es liegen z.B. Studien vor zum Mammakarzinom, Bronchialkarzinom, Kopf-Hals-Tumoren, Kolonkarzinom.
Ich muss hier noch mal betonen, dass die Ergebnisse dieser Studien für das Nierenzellkarzinom nicht relevant sind, da es sich ja um andere solide Tumoren handelt.

Oft wird in diesen Studien auch eine Erhöhrung der Lebensqualität genannt.
Das kann u.a. mit der nachgewiesenen Erhöhung der Endorphinausschüttung zusammenhängen und/oder mit einer Beteiligung des Patienten an einer Therapie ("ich kann selber etwas dazu beitragen, dass es mir gut geht und mein Zustand so bleibt")... dieses sind nicht zu unterschätzende psycho-onkologische Effekte...

Bislang gibt es noch keine Medikation für das Nierenzellkarzinom auf dem Markt, welches ein Wiederauftreten der Erkrankung verhindern/hinauszögern könnte.

Darum sollte sich jeder in deiner Situation an ein paar ziemlich einfache Regeln halten, um einfach einen guten allgemeinen Gesundheitszustand zu behalten oder zu erreichen:

-- Esse ausgewogen und probiere ein gesundes, normales Gewicht zu halten ->
-- Dazu gehört auch die Nieren zu schönen .. also so viel zu trinken, dass der Urin klar, hell ist und nicht riecht .. und auf das Natrium zu achten - z.B. nicht zusätzlich Salz zu verwenden, natriumarme Mineralwässer ..
-- Probiere Streß zu vermeiden und lerne mit Streß umzugehen (z.B. Autogenes Training) -->
-- Dazu gehört auch möglichst genug Schlaf zu bekommen (unterstützt z.B. durch das Konzept der "Powernaps")
-- Rauche möglichst nicht
-- Übertreibe es nicht mit alkoholischen Getränken
-- Höre auf deinen Körper - sei wachsam - aber nicht beunruhigt - alle haben hin und wieder "einen Furz querzuhängen"
-- betreibe - sofern es dir möglich ist - eine regelmäßiges körperliches Training

Zusätzlich nutzt es vielen sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und die "Mind-body-Connection" für sich selbst zu erschließen...

Nahrungsergänzungsmittel - Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sollten nur dann eingenommen werden, wenn im Blutbild ein tatsächlicher Mangel vorliegt und dein Arzt das vorschlägt..

Das Thema Sport liegt mir ganz besonders am Herzen - es gibt wahnsinnig viele Studien, die nachhaltig beweisen, dass Sport den Allgemeinzustand drastisch verbessert u.a.
- Blutbild..
- Stärkung des Herz-Kreislaufs und
- des IMMUNSYSTEMS..

Und hier schließt sich der Kreis .. die Mistel soll das Immunsystem aktivieren.
Das kannst du auch mit etwas mehr Zeitaufwand durch Sport erreichen und stimmulierst dabei nicht nur dein Immunsystem, sondern tust auch noch etwas für deinen Körper und den Streßabbau...

Für welche Methode du dich im Endeffekt entscheidest, wirst du selbst entscheiden.

Ich wünsche dir bei einer Entscheidung alles Gute.


P.S. - es gab mehrere Studien mit adjuvanten Medikamenten in der Nierenzellkarziom-Therapie .. diese sind jedoch entweder in der Phase I steckengebleiben (es fehlt das Geld für Phase II Studien) oder die Ergebnisse sind noch nicht draußen ..
Meist ist diese adjuvante Therapie aber für Patienten gedacht, die ein erhöhtes Risiko haben eine Metastasierung auszubilden.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55