Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 29.02.2012, 17:29
Waldi Waldi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Elmshorn
Beiträge: 101
Standard AW: Verzweifelt-Diagnose CLL

Hallo Sophia,

willkommen im CLL-Club. Mit 28 gehörst du sicherlich zu den jüngsten Mitgliedern. Wenn man in diesem Alter die Diagnose erhält, ist das natürlich ganz anders als bei mir. Ich kann mir gut vorstellen wie dir jetzt zumute ist. Meine Diagnose erhielt ich mit 55, das ist fast 12 Jahre her. Damals habe ich auch über die Inschrift auf meinem Grabstein nachgedacht. Und heute? Nach wie vor bin ich lediglich in watch & wait. Eine Therapie war bei mir bisher nicht notwendig, weil ich nach wie vor keine der bekannten (B-)Symptome der Krankheit habe und weil meine Leukos seit einigen Jahren stabil, ja sogar leicht rückläufig sind. Den Höchstwert hatte ich 2008 mit 72.500, aktuell liegen sie bei ca. 60.000. Wenn du Dir mal die Stadieneinteilung der CLL angeschaut hast, dann wirst Du aber wissen, dass die Leukos, an denen die meisten CLL-Patienten sich immer orientieren, dabei gar keine Rolle spielen. Wichtig dabei lediglich Hb-Wert, Thrombos und Lymphknotenstatus.

Man weiß ja von der CLL, und mein Krankheitsverlauf zeigt es auch, dass man mit dieser Krankheit lange Zeit ohne Behandlung und ohne größere Probleme leben kann. Da jede Behandlung im Körper ihre Spuren hinterlässt, erfolgt eine Therapie so spät wie möglich. Dein Arzt hat aber Recht, wenn er sagt, dass man in deinem Alter wohl irgendwann eine Stammzelltransplantation machen muss. Damit hat man zwar eine reelle Chance auf Heilung, jedoch ist das Ganze kein Zuckerschlecken und ist zudem mit Risiken verbunden, sodass man bei dir erst einmal Abstand davon nehmen wird.

Was ganz wichtig ist: Lass den Kopf nicht hängen! Grübele nicht darüber nach, woher deine Krankheit kommt und warum gerade du davon betroffen bist. Das führt zu nichts und kostet unnötig Kraft. Da Unwissen Angst macht, informiere dich sorgfältig über die Krankheit und ihre Therapiemöglichkeiten. Infos findest du auf der DLH-Seite. Unter www.leukaemie-hilfe.de /Informationen stehen Broschüren und anderes wertvolles Infomaterial zum download bereit, auch zum Thema Stammzelltransplantation wirst du fündig. Beim DLH Patiententelefon werden dir zudem all deine Fragen zur Krankheit beantwortet.

Alles Gute wünscht dir
Waldi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55