Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2012, 10:00
Xen Xen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 5
Standard AW: Multiple Lymphknoten

Hallo

Danke das ist eine gute Idee... hatte nur als überlegt, ob ein Onkologe erst eine gesicherte Diagnose braucht/will.
War eben beim Blut abnehmen... werte sollen morgen mittag da sein.
Aber sie meinte gleich, wenn das Blut unauffällig ist, dann wäre es nichts, habe aber auch hier schon mehrfach gelesen, das es auch ohne auffällige Werte etwas sein kann.
Versteh einer die Ärzte, hab echt 0 vertrauen, schon wegen anderen Dingen
Werde jetzt mal schauen ob ich einen Onkologen hier finde
Habe übrigens heute morgen bei dem alten HNO Arzt angerufen, in seiner Akte steht das ich bereits 2003 geschwollene LKs hatte und 2008 abe deswegen war ich nicht da, 2003 war ich da wegen schnarchen und 2008 wegen Schwindel.
LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2012, 10:15
Xen Xen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 5
Standard AW: Multiple Lymphknoten

Onko Termin 17.02.12
HNO Ambulanz Termin 14.02.12
morgen Blutwerte... wie war es bei euch war das Blut auffällig?
Irgendwie bin ich total aufgeregt... ängstlich,wütend... aber andererseits denk ich auch,wird schon alles ok sein und du machst jetzt so nen Heck Meck wegen nix und wieder nix
Vorallem das ich mich für heute krank gemeldet hatte, das nervt mich, hatte mir ja eigentlich erwartet, das meine Hausärztin die Situation auch ein bissl ernster nimmt... und nicht nur "ach das wird nix sein, nur ein Infekt" "wollen wir mal blut abnehmen, wenn da alles ok ist wird das nichts schlimmes sein"
Verstehe da dann nur nicht das die Ärztin, die das Sono gemacht hat, gleich so alamiert war... und meine Ärzte denken das is alles total übertrieben...
Ich bin jetz vor ner Woche mal sacke nass, nachts aufgewacht, hatte mich schon gewundert... war ja sonst noch nie.. aber danach wars auch nicht mehr.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2012, 10:27
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.688
Standard AW: Multiple Lymphknoten

Mach' Dich nicht verrückt, aber lass' es abklären. 1.9cm ist zumindest schon nicht mehr so, dass man das einfach als "unbedenklich" einstufen sollte.

Der Onkologe ist auf jeden Fall der richtige Ansprechpartner! Es sei denn in den Blutwerten wird jetzt akut eine Infektion festgestellt, die die vergrößerten Lymphknoten erklären kann. Beim Onkologen wird er alle Lymphknoten per Ultraschall angucken und dann gegebenenfalls eine Biopsie oder Knotenentnahme veranlassen.

Bei meinem Mann war das Blutbild völlig unauffällig. Er hatte nicht einmal einen erhöhten LDH und er hatte mehrere 6cm große Tumore im Bauch. Symptome hatte er auch keine, das Lymphom wurde rein durch Zufall entdeckt.

Also keine Panik, aber klär' es schnell ab. Es kann alles und nichts sein.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2012, 10:56
Xen Xen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 5
Standard AW: Multiple Lymphknoten

Mal schauen was morgen die Blutwerte sagen...
Termine habe ich ja jetzt welche ausgemacht, mehr kann ich ohnehin jetzt leider nicht tuen.
Ist schon blöd, warum kann man net einfach ins KH gehen, sich aufnehmen lassen und dann einfach alles vor Ort durchchecken lassen... das wäre doch um sovieles leichter oder?
Klingt doof,is aber so
Bin selber Krankenschwester
Tut mir sehr leid Andorra das dein Mann auch noch ausgerechnet 2 böse Erkrankungen hat,hoffe er ist zur Zeit stabil
bin neurologische/neurochirurgische Krankenschwester.
Mir fällt irgendwie grad der Gedanke schwer am Freitag wieder arbeiten zu gehen,aber war ja erst vor 2 Wochen krank, wegen der angeblichen Speicheldrüsenentzündung... wo übrigens die Radiologin gestern lachte... da sitzt noch nicht mal eine Speicheldrüse
War mir ja klar das es ein Lymphknoten ist... nur mir glaubt ja keiner.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.02.2012, 05:05
Xen Xen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 5
Standard AW: Multiple Lymphknoten

Hallo,
Labor völlig unauffällig, rö thx unauffällig, soll aber noch ein ct machen lassen des Hals und des Thorax.
Wenn das auch ok ist, dann sollte doch eigentlich auch nix sein oder?
Habe keine b-Symptome und mein Gewichtsverlust war ja auch gewollt.
Vielleicht gibts ja einfach Menschen mit größeren lymphknoten.
Lg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.02.2012, 09:07
claudia81 claudia81 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Forchheim
Beiträge: 262
Standard AW: Multiple Lymphknoten

Zitat:
Zitat von Xen Beitrag anzeigen
Hallo,
Labor völlig unauffällig, rö thx unauffällig, soll aber noch ein ct machen lassen des Hals und des Thorax.
Wenn das auch ok ist, dann sollte doch eigentlich auch nix sein oder?
Habe keine b-Symptome und mein Gewichtsverlust war ja auch gewollt.
Vielleicht gibts ja einfach Menschen mit größeren lymphknoten.
Lg
Hallo Xen,

na das hört sich doch schonmal gut an! Wenn der Onko Deine Blutwerte anschaut und sie für unauffällig erklärt und beim CT auch alles ok ist, dann ist Entwarnung angesagt. Das CT ist schon so ziemlich die genaueste Methode um was zu finden/auszuschließen. Wenn der Onko was finden täte, dann würde die Überweisung in die Klinik oder zum Niedergelassenen Onkologen mit stationärer Aufnahme kommen.

Alles Gute
Claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.02.2012, 11:30
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.688
Standard AW: Multiple Lymphknoten

Das klingt schon vielversprechend. Trotzdem, lass' es abklären und gehe zu Deinem Onkologen Termin. CT auf jeden Fall machen lassen.
Wenn das alles ohne Befund ist: Zurücklehnen und Leben genießen
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.02.2012, 09:00
claudia81 claudia81 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Forchheim
Beiträge: 262
Standard AW: Multiple Lymphknoten

Zitat:
Zitat von Xen Beitrag anzeigen
Hallo

Danke das ist eine gute Idee... hatte nur als überlegt, ob ein Onkologe erst eine gesicherte Diagnose braucht/will.
War eben beim Blut abnehmen... werte sollen morgen mittag da sein.
Aber sie meinte gleich, wenn das Blut unauffällig ist, dann wäre es nichts, habe aber auch hier schon mehrfach gelesen, das es auch ohne auffällige Werte etwas sein kann.
Versteh einer die Ärzte, hab echt 0 vertrauen, schon wegen anderen Dingen
Werde jetzt mal schauen ob ich einen Onkologen hier finde
Habe übrigens heute morgen bei dem alten HNO Arzt angerufen, in seiner Akte steht das ich bereits 2003 geschwollene LKs hatte und 2008 abe deswegen war ich nicht da, 2003 war ich da wegen schnarchen und 2008 wegen Schwindel.
LG
Hallo Xen,

mein Hausarzt hat auch für einen Onkologen sehr auffällige Blutwerte fehlgedeutet, sogar im Auswertungsbericht des Labors waren mehrere Ausrufezeichen hinter den Blutwerten, bei denen sogar stand, dass diese Werte durch Tumore verursacht werden können. Hausärzte gehen halt auch nicht gleich immer vom schlimmsten Fall aus und sie können auch nicht das Wissen eines Facharztes haben, dass ist klar, deswegen muss aber auch als Patient seine Rechte ausschöpfen und bei Unsicherheiten zum Facharzt gehen!

Alles Gute
Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55