Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.01.2012, 10:57
kuehlraum51 kuehlraum51 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Hennef/ Sieg
Beiträge: 215
Standard AW: Hilfe! Meine Mutter hatte vor 3 Jahren Eierstockkrebs, jetzt erneut erhöhter Tumo

Liebe Gina,

Wenn bei Ersterkrankung TM Ca 125 erhöt war, ist er auch später aussagekräftig.
Da bei Eierstockkrebs manchmal zum Rezidiv kommt, bestimmt man bei Nachsorge immer TM Ca 125.
Es könnte sein, dass mikro Teile von dem Tumor überlebt haben und irgendwann fangen an zu wachsen. Das muss natürlich nicht in Falle deiner Mutter sein.

Es gibt hier in Forum viele Frauen, die Dir das vielleicht viel besser erklären können.

Alles Gute

Geändert von gitti2002 (23.01.2012 um 11:09 Uhr) Grund: Der Austausch hier geschieht ausschließlich durch Laien, es antworten keine "Fachleute"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.2012, 11:17
Gina24 Gina24 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2012
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 9
Standard AW: Wie aussage kräftig sind Tumormarker ?!..

Danke für deine Antwort.

Vor 3 Jahren war Ihr TM auf 1500 und jetzt auf 171, kann es 3 Jahre später erst kommen, dass mikro Teile wachsen?

Geändert von gitti2002 (19.01.2012 um 13:06 Uhr) Grund: Der Austausch hier geschieht ausschließlich durch Laien, es antworten keine "Fachleute"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.01.2012, 11:54
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Wie aussage kräftig sind Tumormarker ?!..

Hallo Gina
Wenn die Diagnose EK gestellt ist wird operiert und anschließend
chemotherapiert.
Soweit so gut. Dann kann es sein das dieses Thema erledigt ist und nichts weiter passiert.
Es kann aber auch sein das einzelne Tumorzellen sich irgendwo im Bauchraum festsetzen und dann ,manchmal nach Jahren, erneut anfangen zu wachsen.
Ich hatte z.B. 3,5 Jahre Ruhe bevor es zum Rezidiv kam. Dieses saß dann am Dickdarm.(Trotzdem ist es ein EK da es nicht darauf ankommt wo der Tumor sitzt
sondern welche Zellstrukturen betroffen sind.)
Bei vorliegender Diagnose ist für meine Begriffe ein Ansteigen des Tumormarkers immer ein Warnsignal welches man abklären und nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.
Viele Grüße Dorle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2012, 07:59
flipaldis flipaldis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 312
Standard AW: Hilfe! Meine Mutter hatte vor 3 Jahren Eierstockkrebs, jetzt erneut erhöhter Tumo

Hallo Gina,
der CA 125 ist ein EK-spezifischer körpereigener Antikörper, ( Antikörper = Immunantwort des Körpers) der als Antwort auf ein Antigen (hier durch EK entartete Zelle) gebildet wird.

Wenn also während der Primärop Tumorzellen des EK abgeschwemmt werden, sich irgendwo im Körper anhaften und erneut zu wachsen beginnen (durch Zellteilung), haben sie natürlich die gleiche Struktur wie der Primärtumor, nämlich die entartete EK-Zelle. Deshalb ist auch die Immunantwort des Körpers, der Antikörper, genauso strukturiert wie beim Primärtumor, nämlich der CA 125.

Allerdings muss nicht jede Erhöhung des CA 125 automatisch ein Rezidiv bedeuten, denn der Marker kann auch durch Entzündungen im Körper oder andere Erkrankungen erhöht sein.

Auf diesem Körpermechanismus, auf das gleiche Antigen immer den gleichen Antikörper zu bilden, basieren alle Impfungen.

Ich weiß, dass ist ein komplexes Thema, also, wenn du dazu noch was wissen willst, frage ruhig.

flipaldis

Geändert von gitti2002 (23.01.2012 um 11:09 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
angst, eierstockkrebs, krebs, ovarialtumor, tumormaker, tumormarker, ärtze


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55