Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2012, 13:20
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Das sagte der Gvnäkologe zu Tamoxifen

Hallo Tasha,
das ist natürlich übel...

Aber ich habe gute Neuigkeiten aus meinem BZ, von wo ich gerade von einem Termin heimgekehrt bin.
Also: sie sagt - Zoladex absetzen( bis zum 40 Lebensjahr auf jeden Fall nehmen, bis zum 42 Lebensjahr steht die wenn kann Frage im Raum)! Nach Absprache warte ich mit dem Absetzen bis März, dann liegen die neuen Richtlinien vor, die ua auf der Grundlage von Augsburg beruhen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gehe ich davon aus, noch zwei Stück und dann feddisch... Mit dem Tamoxifen alleine werde ich gut leben können, bin ich fest überzeugt von.
Alles weitere wird wie gehabt der Gen-Test bei mir entscheiden. Falls dieser negativ sein sollte, gibt es 5 Jahre voll Tamoxifen ( danach wird sich alles an meinem Hormonhaushalt entscheiden oder neuen Erkenntnissen bis dato ododod.). Sollten die Eierstöcke vorher entfernt werden, dann würde umgestellt werden auf Femara. Aber die Ovarien sollte ich entfernen lassen, sobald ich in die natürlichen Wechseljahre komme( So wie angedacht von mir).
Mittlerweile hat mein BZ auch von Aspirin gehört, welches ich auch seit einigen Monaten nehme. 2010 wußte mein Onkologe zB noch gar nix davon!

Mit lieben Grüßen ein erstmal sehr erleichtertes Frollein

Geändert von frollein (09.01.2012 um 14:39 Uhr) Grund: Nachtrag...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2012, 14:33
newbie newbie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2010
Beiträge: 12
Standard AW: Das sagte der Gvnäkologe zu Tamoxifen

Zitat:
Zitat von frollein Beitrag anzeigen
Also: sie sagt - Zoladex absetzen( bis 40 Jahre auf jeden Fall, bis zum 42 Lebensjahr steht die wenn kann Frage im Raum)!
liebes frollein,

leider verstehe ich deine aussage nicht - zoladex sollte man mit 40 auf jeden fall absetzen?!? das kann doch irgendwie nicht sein, oder?
sollte das nicht heissen bis 40 auf keinen fall??

leicht verwirrte grüsse
newbie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2012, 14:37
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Das sagte der Gvnäkologe zu Tamoxifen

nein - bis zum 40 Lebensjahr Zoladex auf jeden Fall! Bis zum 42 Lebensjahr zu nehmen, ist eine wenn kann Option, wie derzeit bei Tasha und mir und alle die vom Alter darüberliegen, haben keinen weiteren Nutzen von der Zoladex. Da dann "nur" Tamoxifen für die Frauen, die noch nicht in ihren Wechseljahren sind.
Die Postmenopausalen Frauen nehmen die Aromatasehemmer.

Geändert von frollein (09.01.2012 um 14:42 Uhr) Grund: etwas ausführlicher erklärt...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2012, 17:12
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Das sagte der Gvnäkologe zu Tamoxifen

Hallo Ihr lieben.....

mir geht es wieder gut, jiphhiiii. Konnte fast 1 Woche ncihts richtiges Essen und habe anschliessend einfach weiter Diät gemacht (Ilse habe auch viel Reis gegessen)...und was glaubt Ihr?

Ich war fassungslos und mir standen die Tränen in den Augen, ich hatte kein Gramm abgenommen !
Und nu....wo soll denn da meine Motivation bleiben, ich Diäte und nix passiert!

Macht jemand von Euch eine Mistelkur? Meine Krankenkasse würde die Kosten dafür übernehmen....daher dachte ich mir solch eine Kur in Betracht zu ziehen.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
LG Natasha
__________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste
Deines Lebens zu werden

Mark Twain
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2012, 16:24
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Das sagte der Gvnäkologe zu Tamoxifen

Hallo, dürfte ich mal fragen wie lange du das Zoladex insgesamt bekommen hast, wenn du dann jetzt bald fertig bist ?
Ich (41) bekomme noch 2 Spritzen, dann sind die 12 Monate voll. Ursprünglich hieß es mal 2 Jahre, aber mein Doc hat auch kürzlich beschlossen, dass mehr als ein Jahr unnötig ist, und mit deinem Doc wären es dann schon 2.

Geändert von gitti2002 (03.02.2012 um 21:05 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.01.2012, 17:05
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Das sagte der Gvnäkologe zu Tamoxifen

Hallo NicoleZ,

angedacht waren ursprünglich 2 volle Jahre. Wenn es dabei bleibt im März Zoladex abzusetzen, hätte ich insgesamt 17 Injektionen erhalten.
Meine FA würde es mir gerne weiter geben wollen, aber die Gynäkologin von meinem BZ rät mir abzusetzen( und sie hält sich da an die Vorgaben der neuen Richtlinie die im März wohl herausgegeben werden und es im Augsburger Brustkrebskongress schon genannt wurde - http://www.krebs-kompass.org/showthr...=48220&page=11), da kein wesentlicher Vorteil vorliegend ist. Im März werde ich 43 und ich mach das mit dem Absetzen. Das reicht dann für mich.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.01.2012, 18:21
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Das sagte der Gvnäkologe zu Tamoxifen

Huhu.....kann es denn möglich sein, das nach mehrmaligen Verabreichen von Zoladex die Eierstöcke nciht mehr anfangen zu arbeiten, also ihre aktivität einstellen? und man weiterhin Tam einnimmt?

Frollein...hast Du ne Info was den Verzehr von Soja angeht. Habe gelesen das Phytoöstrogene nicht die gleiche Wirkung wie unsere körpereigenen Östrogene haben sollen? Es gibt da wohl alpha und Beta.

LG Tasha
__________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste
Deines Lebens zu werden

Mark Twain
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.01.2012, 20:12
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Das sagte der Gvnäkologe zu Tamoxifen

Hallo Tasha,

die Eierstöcke können durchaus ihre Tätigkeit wieder aufnehmen nach Absetzen der Zoladex, mal sehen! Auf Grund dessen ist für Frauen in einer Partnerschaft auch Verhütung angesagt. Tam wird die nächsten Jahre auf jeden Fall weiter eingenommen.
Sojaprodukte meide ich derzeit komplett, da die Möglichkeit besteht, dass sie die Wirkung vom Tam aufheben. Zumindest wenn du sehr viel an Sojaprodukten zu dir nimmst.

Phytoöstrogene kommen in vielen Kräutern vor, diesbezüglich habe ich für mich den Schluss gezogen, mir darüber keine Gedanken zu machen, da viele wiederrum als sehr gesund gelten, wie zB Basilikum und ich beim Kochen sehr viel mit frischen Kräutern und Gewürzen arbeite. Ich habe für mich zugesehen Zucker wegzulassen, süße stattdessen lieber mit Agavensaft und Stevia, dass ist eine Pflanze aus ursprünglich Südamerika. Ich verwende kein Tütenessen oder ähnliches, möglichst nichts vorgefertigtes, da steckt meist auch viel Zucker drin der als Geschmacksverstärker dient und andere nicht so gesunde Dinge.
Auf hochwertige Produkte achtete ich schon vor meiner Erkrankung - kann man nun so oder so sehen was es mir gebracht hat.
Mir fällt es schwer auf Schoki zu verzichten oder mal ein Stück Kuchen - denke mir, dass ich auf diese Art manches ausgleichen kann... Hauptsache es schmeckt und Essen ist für mich Genuss...

LG

Geändert von frollein (16.01.2012 um 20:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.01.2012, 09:43
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Das sagte der Gvnäkologe zu Tamoxifen

Danke für die Antwort ! Ich bin jetzt ganz beruhigt (okay, bei meinem Doc hatte ich schon die ganze Zeit ein gutes Gefühl, aber man kann ja mal nachfragen ).
Ich freue mich schon auf die letzte Spritze, ich hatte letzten Sommer hitzewallungstechnisch die Hölle auf Erden, vor allem weil ich Monate nicht schlafen konnte, und bin guten Mutes, dass ich mich nach Absetzen von Zoladex nicht vor dem nächsten Sommer fürchten muss .

Geändert von gitti2002 (03.02.2012 um 21:04 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.01.2012, 11:12
Roesi01 Roesi01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 114
Standard AW: Das sagte der Gvnäkologe zu Tamoxifen

Hallo in die Runde,

ich habe 9 Monate nach der letzten Zoladex Spritze( ich bekam sie 2 Jahre) meine Regel wieder bekommen. Seither nehme ich nur noch Tamoxifen. Die Hitzewallungen sind weg!!! Mir geht es auch viel besser.LG Karin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55