Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Prostatakrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2011, 11:06
Thommie Thommie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 12
Standard AW: PSA Anstieg, Biopsie empfohlen

Hallo Herr Burger,

erst mal vielen Dank für die Antwort.

Also wie man sieht möchte ich als erstes natürlich vor einer Biopsie die anderen Möglichkeiten, die zu einem Anstieg des PSA-Werts geführt haben ausschließen.
Vor ca. 2-3 Jahren war ich in einer ähnlichen Situation, der PSA stieg von 0,8 auf 2,6, damals wurde mir vom 1. Urologen eine Biopsie empfohlen. Ein kurzfristiger Arztwechsel (2. Meinung) hat nach Urin bzw. Ejakulatprobe eine Prostatitis ergeben. Nach Antibiotikum ist der Wert damals wieder unter 1 gefallen.

Natürlich hänge ich mich an diesem Ereignis fest und suche nach Möglichkeiten, die vorerst eine Biopsie vermeiden könnten. Mangelnde Bewegung (ganztägiges Sitzen wegen Krücken über 7 Wochen, dann Pilz auf der Eichel). Ausserdem hat der Wert die letzten 3 Monaten geschwankt von 5,85 runter innerhalb von 2 Wochen auf 2,53 dann nach 3 Monaten wieder auf 4,5.

Ich habe mal einen Abstrich von der Harnröhre machen lassen und der 2. Urologe hat mir sogar prophylaktisch ein Antibiotikum mitgegeben.

Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten:

Entweder ich warte das Ergebnis des Abstrichs nächste Woche ab und entscheide dann, also wenn Keim dann Antibiotikum, dannach nochmals PSA messen und ggf. Mitte Oktober eine Biopsie.

oder

ich lass mich in 1-2 Wochen biopsieren (Termin hab ich schon mal vorab reserviert).

Es stellt sich die Frage kann ich mit der Biopsie noch bis Mitte Oktober warten oder ist das zu spät?

Im Übrigen hat der Urologe 6 Stanzen empfohlen. Ist Stanzen und Nadel das gleiche?

Ich bin schon sehr unruhig, nervös und mache mir Sorgen.

Schöne Grüße

Thommie Stoffel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2011, 22:23
Thommie Thommie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 12
Standard AW: PSA Anstieg, Biopsie empfohlen

Jetzt habe ich doch einen Abstrich aus der Harnröhre machen lassen.
Ergebnis:

Citrobacter freundii, mäßig

Antibiotikum verschrieben bekommen.

Kann der gefundene Citrobakter PSA ansteigen lassen?
Wann kann ich frühestens eine weitere Wert machen lassen?

Leider ist mein Arzt die nächsten Tage in Urlaub, habe vergesseb zu fragen,deshalb hier.

Danke schon mal für die Antwort.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55