Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2011, 16:51
suprima suprima ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2011
Beiträge: 8
Standard AW: 2 supraklavikuläre LKs - wie wird biopsiert???

Hallo,

die 2 Lymphknoten liegen eigentlich super zugänglich direkt vor'm M. trapezius. Die Chirurgin möchte in Vollnarkose (!) nur einen Teil des Lymphknotens entfernen und einschicken. Hmpf, meine Sorge ist eben, dass dann keine genaue Diagnose gestellt werden kann und wir uns weiter Sorgen machen müssen. Wie kann man das denn am günstigsten anstellen, dass noch Material für ne Zweituntersuchung vorhanden ist? Müssen wir die dann selber zahlen? Und wo wird das hingeschickt? Unser Onkologe hat uns gleich einen Umschlag mitgegeben, damit das Biopsat nach Hamburg zu einem spezialisierten Patho-Labor für Hämatologie geschickt wird (Schulte, Heidorn, Tiemann).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2011, 17:46
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 514
Standard AW: 2 supraklavikuläre LKs - wie wird biopsiert???

Moin,

ich kann natürlich nur für die Erkrankung sprechen die ich selber habe, und bei der ist es so das es bei einer Biopsie immer dazu kommen kann das genau an der Stelle das "Material" entnommen wird an dem keine Krebszellen zu erkennen sind. Aber, wie gesagt, das bezieht sich auf Lymphome.
Den fürs Zweitgutachten beauftragte Institut kenne ich nicht. was sicher daran liegt das viele Onkologen ..aber auch Kliniken diese in Lübeck in Auftrag geben.( Hier sollen die Speziallisten für Lymphome sitzen).

Fakt ist: die Tatsache das euer Onkologe von sich aus ein Zweitgutachten anfordert spricht zumindestens für seine Fürsorge und Genauigkeit.

Meines Wissens nach liegt die Erstellung eines Zweitgutachtens liegt kostenpflicht bei der KK.
( Ich habe immer ein Zweitgutachten machen lassen und nie etwas bezahlen müssen.)

Etwas zur Beruhigung: Meiner Frau wurde vor einigen Jahren ein etwa
2,0 cm langer vergrößerter Lk im oberen Halsbereich entfernt. Es war
alles OK.....

Weiterhin alles Gute

martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.09.2011, 16:14
hyperbel hyperbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Essen
Beiträge: 75
Standard AW: 2 supraklavikuläre LKs - wie wird biopsiert???

Liebe Suprima,
bei mir war es so, dass ich einen vergrößerten supraklavikulären Lymphknoten rechts durch Zufall gefühlt habe. Er war völlig schmerzlos und verschieblich. Ich wusste nicht, wie lange er schon dort war, da man ihn nur gut fühlen konnte, wenn ich den Kopf gedreht hielt. Nach ca. 4 Wochen, in denen sich nichts änderte, wurden verschiedene Untersuchungen durchgeführt - alles unauffällig. Meine Freundin riet mir aber, den L. entfernen zu lassen. In der Klinik haben dann die HNOs nicht lange gefackelt und den ganzen Knoten entfernt, um ihn genau untersuchen zu können. Es musste unter Vollnarkose gemacht werden, da der Knoten nahe an großen Gefäßen lag und bei solch einer Lage trotz guter Erreichbarkeit das Risiko sonst zu groß wäre. Innerhalb von drei Tagen hatte ich den ersten Befund, dann wurde natürlich noch die Zweitmeinung von Dr. Feller in Lübeck eingeholt.
Leider wars bei mir ein follikuläres Lymphom zum Glück im Anfangsstadium,so dass ich recht zuversichtlich bin, lange von einem Rezidiv verschont zu bleiben.
Ich hoffe für euch, dass es eine harmlosere Diagnose gibt, denn es können ja alle möglichen Entzündungszustände vergrößerte Lymphknoten zur Folge haben. Dennoch würde ich auf eine vollständige Entnahme drängen.

Liebe Grüße
Cordula
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.09.2011, 21:41
suprima suprima ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2011
Beiträge: 8
Standard AW: 2 supraklavikuläre LKs - wie wird biopsiert???

Danke für eure Antworten!!! Mein Mann hat noch einmal mit unserm Onkologen telefoniert und der meinte, es sei vollkommen ausreichend, wenn man einen Teil des Lymphknotens entfernt, wichtig sei nur, dass man keine Nadelbiopsie o.Ä. macht. Ich hoffe einfach mal darauf, dass das so in Ordnung ist, wenn das sowohl Onkologe als auch Chirurgin sagen.

Wie müsste man das denn mit einem Zweitgutachten ganz praktisch machen? Müsste mein Mann vor der OP sagen, "Bitte schicken Sie einen Teil noch nach Lübeck." oder kann man die fertigen Präparate vom einen Institut ins andere schicken lassen? Sorry, vielleicht ist die Frage etwas zu blöd, aber ich weiß nicht, wie genau man sowas macht.

@Cordula: Dass es bei dir auch in Vollnarkose gemacht wurde, beruhigt mich schonmal, ich hatte das für etwas übertrieben gehalten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.09.2011, 09:06
hyperbel hyperbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Essen
Beiträge: 75
Standard AW: 2 supraklavikuläre LKs - wie wird biopsiert???

Hallo Suprima,

das mit dem Zweitgutachten machen die eigentlich ganz automatisch, gehört zum Standard.
In welchem Krankenhaus wird denn die Biopsie gemacht und habt ihr mal bei einer anderen nach einer Zweitmeinung gefragt? Wenn das ein Krankenhaus ist, indem sie sich mit Lymphomen auskennen, würde ich der Aussage, dass eine Biopsie ausreicht, auch vertrauen, ansonsten ehrlich gesagt auf einer vollständigen Entnahme bestehen. Was spräche denn dagegen? Welchen Verdacht gibt es genau?

LG
Cordula
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.09.2011, 10:10
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: 2 supraklavikuläre LKs - wie wird biopsiert???

Liebe Suprima!

Meine Freundin wurde mit den ganzen Vorbefunden in die Uniklinik verlegt. Man kann erst an eine Zweitmeinung denken, wenn wenigstens ein Befund von den entnommenen Lymphknoten eingetroffen ist. Das entnommene Material muss laut Gesetz für einen Zeitraum von 10 Jahren archiviert werden, sollte etwas schief gehen, wg.des Zweitgutachtens, kann man darauf zurückgreifen.

Tschüß!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.09.2011, 17:57
suprima suprima ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2011
Beiträge: 8
Standard AW: 2 supraklavikuläre LKs - wie wird biopsiert???

Das ist eine Praxisklinik, wo sie ganz viele ambulante chirurgische Eingriffe machen. Wi rhaben uns da auf unsern Onkologen (Schwerpunktpraxis, die auchbei den ganzen Studien mitmachen) verlassen. Morgen ist die OP, am Mittwoch drauf (21.9.) erfahren wir das Ergebnis.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55