Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Schweiz

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #28  
Alt 17.05.2004, 12:04
Karo
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gesundheitswesen in der Schweiz

Hallo Allerseits,

da letztendlich mein Posting den Stein ins Rollen brachte, möchte ich mich hier nochmals äußern auch auf die Gefahr hin, schon Geschriebenes, zu wiederholen.
Ich wollte mein Posting jetzt nicht unbedingt als Kritik verstanden wissen, sondern eher als Denkanstoß für Liz und Willy. Anstoß dahingehend, dass das geschriebene Wort auch Ängste auslösen kann, die ich, als Schreiber vielleicht so nicht vorher sehen kann, weil es für mich mittlerweile „normal“ ist. Sitze ich jemanden gegenüber und berichte detailliert über eine Sache, sehe ich ganz genau (wenn ich hinschaue) wie meine Worte auf den Anderen wirken. Da kann ich gegebenenfalls eingreifen. Dies geht hier in der virtuellen Welt nicht so einfach.
Ute, du schreibst, auf Seite 1 ziemlich weit oben, von Meinungsfreiheit für Alle, genau dieses Recht habe ich, für mich, in Anspruch genommen! Das du dies als Gängelung, an den Pranger stellen auslegst, ist, für mich, nicht so recht nachvollziehbar, aber ist halt deine Meinung. Das Liz und Willy dies, als mit Steinen bewerfen, psychischen Terror usw. auffassen, lag erstens nicht in meiner Absicht und zweitens konnte ich bei allem Verständnis für ihre Situation dies nicht so vorher sehen. Auch wenn Liz und Willy ein schweres Los zu tragen haben, sie „mehr“ Ängste, Sorgen und Kämpfe wie wahrscheinlich viele Andere hier austragen müssen...auch dann müssen ich und auch Andere das Recht haben, Ihnen gegenüber unsere Meinung zu äußern. Selbst wenn ich die Einzige sein sollte, der die Beschreibung der Lungenblutung Angst macht, selbst dann sollte es eine Überlegung Ihrerseits wert sein, die Wortwahl eventuell zu überdenken. Mehr wollte ich überhaupt nicht.

Ich habe auch schon vor meiner Moderation versucht genau zu lesen. Versucht auf die Gefühle anderer Rücksicht zu nehmen, aber ich bin nach wie vor Mensch wie wir alle hier..mit meinen Fehlern und Schwächen, mit meinen Sorgen und Ängsten und mit meiner eigenen Meinung. Die ich bestimmt niemanden aufzwingen möchte, die ich aber äußere, wenn ich meine mich äußern zu wollen.
Du hast Recht, dies Alles ist hier nichts Neues, aber soweit ich beurteilen kann, wurden gerade im Bezug auf das Gesundheitswesen immer von eigenen Erfahrungen berichtet. Oder von Gesetzensänderungen die diese oder jene Nachteile mit sich bringen. Soweit ich weiß, wurden eigenen Erfahrungen oder die Erfahrungen als medizinisches Personal, nicht allgemeingültig dargestellt. Allerdings gebe ich dir Recht, auch nach über 2 Jahren hier im KK, habe ich noch nicht alles gelesen. Werde ich auch nicht, denn es gibt bestimmte Threads die ich nie anklicken werden, da mir der Threadname schon in etwa sagen kann was mich erwartet.
Auf alles andere werde ich jetzt nicht eingehen, denn ich denke..daß so eine "Diskussion" nur dazu dient Fronten zu verhärten und Meinungen nicht mehr als solche zu sehen sondern nur noch als persönlichen Angriff auf den jeweilig anderen.

LG Karo
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55