Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.08.2011, 21:12
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Meine Geschichte...

Lieber Uli,

schön, dass Du dich mal meldest. Das ist aber schrecklich mit den Nervenschmerzen. Ich kenne es von meinem Mann, er nimmt Lyrica 75mg 2x 1Tbl. Lyrika kann man bis auf 600 mg Tagesdosis erhöhen aber dann ohne andere Medikamente. Mein Mann nimmt noch Novalgin Tr. 3x20 und Tramadol Tr. 3x tgl. Das nun schon seit 2 1/2 Jahren.

Zu deinem Ergebnis gratuliere ich Dir natürlich. Hoffentlich bleibt es noch lange so.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.09.2011, 16:21
Benutzerbild von Uli60
Uli60 Uli60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: NRW
Beiträge: 140
Standard AW: Meine Geschichte...

Hallo ihr Lieben,

leider keine zündende Idee bei der Schmerzkonferenz

Gabapentin ist nun auf 3*600 mg erhöht worden. Zusätzlich das Tilidin (3*100/8mg) und Novaminsulfon (3*500 mg). Als Nebenwirkungen ist mir sehr schwindlig, habe extreme Konzentrationsprobleme und bin seeehr müde. Die Schmerzen sind vom Pegel her um ca. 1 Punkt nach unten gegangen. Ich muß nun erstmal ein EKG machen lassen, da mir der OA Amitriptylin in niedriger Dosis verordnen will.
Nach den ersten Einnahmen dann nochmal ein EKG. Ich hoffe, das das keine Probleme mit meinem Vorhofflimmern gibt. Andere Medis wie z.B. Lyrica darf ich gar nicht nehmen, das würde wohl mein Herz außer Takt bringen.

Beim letzten Besuch habe ich dann gefragt, ob die Chance besteht, dass ich jemals wieder schmerzfrei werde. Die Aussage war, dass eine leichte Verbesserung möglich ist, mehr leider nicht.

Mal schauen, wie es weitergeht.

Liebe Grüße
Uli
__________________
Mein Motto: Positiv Denken

Hey Fremder, Wer bist Du?
Ich bin der, der DU immer warst, jedoch hast Du mich nie gesehen.

2009'09: Teilresektion rechts: NZK (pT1b cN0 cM0 cR0 Gx)
2009'11: Teilresektion links: NZK (pT1a cN0 cN0 cR0 G1)
2009'11: Teilresektion links: NZK (pT1a cN0 cN0 cR0 G1)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.09.2011, 20:36
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Meine Geschichte...

Lieber Uli,

das sind ja Aussichten. Dann beantrage mal bald Deine Rente. Bei den Rentnern hat man immer das Gefühl sie sind gesund und dauernd unterwegs. Ich merke von meinem Rentnerleben auch nichts.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.09.2011, 20:57
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Meine Geschichte...

Hallo Uli

Frage mal nach Sevredol....hatte ich zu meiner schlimmsten Zeit in verbindung mit Morphinpflaster und Novalminsulf.

Vieleicht wäre das Sev.auch was für dich. Klar hat mich auch müde gemacht aber ich war wirklich eine längere Zeit schmerzfrei....und die Doc`s meinten damals das der Körper sich einstellt und die Müdigkeit nach last...win Versuch wäre es wert Oder?
Schmerzen sind sehr sehr schlimm....halte durch..Hoffe das etwas linderung eintritt.

Gruss Gabi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.2011, 20:08
Benutzerbild von Uli60
Uli60 Uli60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: NRW
Beiträge: 140
Standard AW: Meine Geschichte...

Hallo Marita, Hallo Gabi,

gesund und dauernd unterwegs wäre schön *LOL*

Ich würde von einem Renterleben auch nichts merken. Nur vielleicht die blö*** Sprüche, die man dann hört. Das ist aber alles ongoing und dauert ja bekannterweise seine Zeit.

Sevredol ist ja auch ein Morphin. Ich habe meinen OA angesprochen, ob Morphinpflaster oder ähnliches eine Option sind. Er sagte, das es in meinem Alter noch nicht sinnvoll ist, jetzt schon auf diese Option zu setzen ohne vorher andere Optionen probiert zu haben. Irgendwann wäre ich dann mit diesen Medikamenten austherapiert, ... und dann? Da nach seiner Meinung nur eine leichte Linderung und keinerlei Schmerzfreiheit erreicht werden kann, sehe ich das auch so.

Mit dem Tilidin bin ich ja auch noch weit von der Höchstdosis entfernt. Der nächste Schritt ist erstmal Amitriptylin. Sollte das helfen und ich es auch vertragen, kann das Gabapentin runtergesetzt werden. Danach eventuell eine Steigerung des Tilidin. Alles in kleinen Schritten und immer ein Medikament nach dem anderen.

Mal schauen, was da so auf mich zukommt.

Liebe Grüße
Uli

PS: Die Sache mit dem Durchhalten ist an manchen Tagen nicht so einfach, besonders bei der großen Hitze war es sehr schlimm.
__________________
Mein Motto: Positiv Denken

Hey Fremder, Wer bist Du?
Ich bin der, der DU immer warst, jedoch hast Du mich nie gesehen.

2009'09: Teilresektion rechts: NZK (pT1b cN0 cM0 cR0 Gx)
2009'11: Teilresektion links: NZK (pT1a cN0 cN0 cR0 G1)
2009'11: Teilresektion links: NZK (pT1a cN0 cN0 cR0 G1)

Geändert von Uli60 (22.09.2011 um 20:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.01.2012, 20:26
Benutzerbild von Uli60
Uli60 Uli60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: NRW
Beiträge: 140
Standard AW: Meine Geschichte...

Hallo Ihr Lieben, Hallo Wohnzimmer,

mich mal wieder melden tu

Bisher leider keine Veränderung der Schmerzen. Ehrlich gesagt habe ich manchmal die Nase voll. Ich suche mir schon Beschäftigung, weil mir sonst die Decke auf den Kopf fällt.

In den letzten Monaten wurden verschiedene Medikamente ausprobiert. Beim Gabapentin wurde die Dosis erhöht. Fehlschlag, viel zu viel Nebenwirkungen. Dann folgten Amitriptylin, Lamotrigin und Carbamazepin. Alles niedrigdosiert. Nebenwirkungen waren viel zu stark im Vergleich zur Wirkung. Starke Depressionen verbunden mit Aggressionen. Wenn ich nicht gewußt hätte, warum so "komische Gedanken" aufkommen...

Nun habe ich erstmal Pause bis Mitte Februar und nehme Tilidin (erhöht auf 3*150mg), Novaminsulfon und 10mg Amitriptylin. Dann kann ich nachts wenigstens einigermaßen schlafen.

Wenigestens habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben und freue mich darauf, wenn es wieder wärmer wird.

Ende Dezember bin ich per Gutachten EU geschrieben worden und warte nun auf Info, wie es weitergeht.

Liebe Grüße
Uli
__________________
Mein Motto: Positiv Denken

Hey Fremder, Wer bist Du?
Ich bin der, der DU immer warst, jedoch hast Du mich nie gesehen.

2009'09: Teilresektion rechts: NZK (pT1b cN0 cM0 cR0 Gx)
2009'11: Teilresektion links: NZK (pT1a cN0 cN0 cR0 G1)
2009'11: Teilresektion links: NZK (pT1a cN0 cN0 cR0 G1)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.01.2012, 23:40
Birdie Birdie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 623
Standard AW: Meine Geschichte...

Hallo Uli,
ich freue mich sehr, dass dich mal wieder gemeldet hast, auch wenn du immer noch durch die Schmerzen geplagt wirst.
Ist denn bei der Schmerztherapie auch ein/e Physiotherpeut/in involviert?
Durch Marion bin ich da extrem hellhörig geworden, denn offensichtlich kann mit den richtigen Handgriffen und Übungen dort auch viel gemacht werden.
Auch weil man ja - durch die Schmerzen bedingt - oft in eine Schonhaltung verfällt, durch die man dann noch mehr verkrampft ..

Ich hoffe, dass Marion mich korrigiert, wenn ich etwas falsches schreibe ...

Ist die Narbe denn wie bei Georg schon infiltiert worden?

Alles Gute wünsche ich dir!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
nierenkrebs, nierenzellkarzinom, papillär, pt1b cn0 cm0 cr0 gx


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55