Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 14.03.2011, 20:07
Saschue Saschue ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 236
Standard AW: Reha, danach arbeitsfähig?

Hi,

wenn Du in einem bestimmten Zeitfenster (4-6 Wochen je nach Kostenträger) nach Abschluß Deiner Bestrahlung eine Reha-Maßnahme antrittst, handelt es sich um eine AHB. Das läuft praktisch auf dasselbe raus, wird aber eben nicht als Reha-Maßnahme gezählt.
Aus der AHB wirst Du i.d.R. als "nicht arbeitsfähig" entlassen. Nach Aussage der Kurärztin und meines Gyn ist es aus Genesungsgründen absolut vertretbar, erst halbes Jahr nach Ende der Bestrahlung wieder mit der Arbeit zu beginnen. Ich rate Dir, aber auch mit einen stufenweise Wiedereingliederung zu starten.

Mach bloß eine AHB! Ich war in der Vergangenheit ein "Kurgegner", das war aus meiner Sicht nur was für "Drückeberger". Jetzt sehe ich das völlig anders, und es ist auch keinesfalls mit einem Urlaub zu vergleichen, auch wenn das hier einige anders sehen.

Wenn Du Dich für eine AHB entscheidest, ist aber höchste Eile geboten, diese beantragen, denn die "guten" Kliniken sind natürlich auch schnell ausgebucht.

Gruß
Saschue
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
arbeitsfähig, reha


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55