Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2004, 02:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard H15 doch wirksam

Martina,

lt. Prof. Simmet, dem Pionier und Entdecker des Wirkstoffs aus dem Weihrauch (er hat 2 Preise dafür bekommen)geht die Wirkung sogar soweit, dass der Weihrauch an der DNA direkt ansetzt und dort "repariert."

Die Studie die Peter (vom Forum hier)letzter Eintrag oben nennt, "H15 würde nicht diekt gegen den Tumor wirken", wurde von Dr. Winking gemacht. Mit ein paar Probanden nur. Bleibt nur noch zu erwähnen, dass derselbe Dr. Winking Ende der 90er Jahre leitend auch bei dem Versuch dabei war, wo die tumorhemmende Wirkung propagiert wurde.
Warum hat er jetzt wohl so plötzlich seine Meinung geändert?
Kann man sicher nachvollziehen, wenn man nachsieht wer der Auftraggeber dieser kleinen Studie war, die dann auch gleich medienwirksam in der neurobox.de veröffentlicht wurde.

Tatsache ist, dass der Pharma dieses Präparat gar nicht recht ist - ist ja nämlich außerdem noch ein guter Cortisonersatz in vielen Fällen. Wäre da nicht soviel Geld im Spiel, das auch zum Behindern anderer Dinge genutzt wird, dann wäre man sicherlich schon viel weiter inzwischen.

Zu meiner Person: Bei mir hat es gewirkt. Bei mir wurde das Rezidiv sogar rückgestuft (Primärtumor Astro III, jetzt rein II). Laut Arzt ein ganz ganz seltener Fall, den sich keiner erklären kann. Ich schon.

Leider habe ich erst sehr spät vom Weihrauch erfahren. Ich kenne auch viele andere, bei denen es definitiv geholfen hat.
Schaut mal nach im form des www.hirntumor.de unter H15
übrigens eine Super Seite, dort kennen sich auch die Moderatoren sehr gut aus.

Es dürfte aber nicht bei jedem wirken, das muß ich sagen. Schaden kanns jedenfalls nicht.
Ich durfte es sogar mit Erlaubnis der Ärzte anstatt Cortison verwenden. Ein Freund, dessen Vater schon jahrelang Cortison bekommt, und Gefahr lauft deswegen zu sterben, hat es von mir jetzt erfahren. Sein Vater wurde nie von Ärzten darauf hingewiesen....

zur Einnahme, am besten inmitten einer Mahlzeit, die etwas Fett enthält, damit es besser resorbierbar ist.

der wahre Weihrauchkenner

Manfred
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55