Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2011, 12:35
Steff1977 Steff1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 256
Standard AW: Adenokarzinom T2N0/M0

Hallo liebe Gabi,

Das tut mir sehr leid dass die Nebenwirkungen jetzt so stark geworden sind! Bei meinem Vater war es genau so! Er hatte auch massive Sehstoerungen, und Zucker auf 600! Der Arzt meinte damals das waere gar nicht so aussergewoehnlich, und wuerde durch die Kortisongabe bei der Chemo kommen! Bei meinem Vater wurde das Kortison bis auf eine minimale Dosis weggelassen, und so hat der Zucker sich dann auch irgendwie wieder normalisiert, mit zusaetzlicher Insulingabe!
Denk dran ihr habt es bald geschafft, und meine Daumen sind gedrueckt dass es bald nur noch bergauf geht.
Glg
Steff
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.03.2011, 12:48
eimermar60
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Adenokarzinom T2N0/M0

Liebe Gabi,

ich lese schon einige Zeit deine Beiträge. Das mit deinem Mann tut mir sehr leid. Es war richtig, dass du ihn in's Krankenhaus gebracht hast, damit ihm schnell geholfen werden kann. Ich hoffe, dass er bald wieder nach Hause kann, damit die Chemo zu Ende geführt werden kann. Danach wird es bestimmt besser und er kann sich von den NW erholen.

Ich wünsche euch beiden ganz viel Kraft und weiterhin alles Gute.

Liebe Grüße

Marzipan-Christa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.03.2011, 13:26
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom T2N0/M0

Liebe Gabi,

den Worten von Marzipan-Christa kann ich mich nur anschließen. Du und dein Jürgen, ihr seid ein gutes Team und gemeinsam schafft ihr das!!

Ich denke an euch und schicke euch ganz liebe Grüße,
Foto-Christa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.03.2011, 13:44
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 655
Standard AW: Adenokarzinom T2N0/M0

Liebe Gabi,

Das tut mir leid, dass dein Jürgen jetzt solche Probleme bekommen hat. Hoffentlich wird es beim letzten Zyklus nicht wieder so schlimm. Dann habt ihr es überstanden und es wird dann hoffentlich nur noch gute Nachrichten von euch geben.

LG Edith
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.03.2011, 16:53
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Adenokarzinom T2N0/M0

Ganz lieb von Euch,Eure Worte tun mir jetzt gut.
Ihr kennt ja sicher die Sprüche von den Bekannten...geht scho wieder,wird bald besser...usw,.

Jürgen liegt auf der Onkologie und hat wieder die Einzelsuite bekommen.
Das Personal ist total lieb mit ihm und der Onkodoc meinte die Chemo könnte vielleicht auf Mittwoch vorgezogen werden.
Jürgen is jetzt halt total stinkig wegen dem Essen.Aber wenn er sich ärgert und herumschimpft,dann weiss ich auch , dass es ihm besser geht.Die letzten tage war er ja so still und abwesend.

LG gabi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.03.2011, 15:00
Benutzerbild von Ines-Thum
Ines-Thum Ines-Thum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Tuntenhausen
Beiträge: 97
Standard AW: Adenokarzinom T2N0/M0

Liebe Gaby,
entschuldige das ich nicht am 7.3. Dir hier auf deinem Beitrag geantwortet habe, bin aber zur zeit ein wenig Down.
Ich hoffe das Es Jürgen nun wieder Besser geht und Ihr zum Endspurt an setzen könnt, es macht mich traurig das es nicht weiter so reibungslos abläuft.
Aber ich kann mich den anderen nur anschließen, Ihr seit ein Starkes Team und Ihr werdet denn Rest auch noch schaffen, ich drücke euch alle Daumen.
Hoffe Jürgen ist wieder zu Hause, Euch.
gg Hans und Ines
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.03.2011, 17:27
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Adenokarzinom T2N0/M0

Hallo Ines,ganz lieb von dir, dass du geantwortet hast.

Jürgen ist eben seit Sonntag in der Klinik,er ist jetzt mit Insulin halbwegs gut eingestellt.Leider wurde aber eine Thrombose festgestellt,und der Port muss nun so schnell wie möglich raus.
Die grosse Chemo Cisplatin/Vinorelbin hat er heute schon bekommen.Ohne Cortison allerdings,weil dies den Zucker wieder hochtreiben würde.
Psychisch ist er wieder gut drauf.Wir waren heute früh schon bei der Diabetes Assistentin das spritzen lernen,da hatten wir grossen Spass dabei.Es war richtig schön wieder lgemeinsam lachen zu können.

Ich wünsche euch zweien auch dass bald alles wieder gut sein wird.

LG Gabi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55