Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.01.2009, 01:25
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 751
Standard AW: Grips-Gymnastik für Bestrahlte

Zitat:
Zitat von nikita1 Beitrag anzeigen
hier das nächste:
Wenn 6 Männer 6 Tage brauchen, um 6 Löcher zu graben, wie lange braucht dann ein Mann, um ein halbes Loch zu graben?
drei tage
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.01.2009, 10:11
Benutzerbild von nitsrek1204
nitsrek1204 nitsrek1204 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.040
Standard AW: Grips-Gymnastik für Bestrahlte

kann man ein halbes Loch graben?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.01.2009, 10:30
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 751
Standard AW: Grips-Gymnastik für Bestrahlte

klar ich zumindest
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.01.2009, 11:05
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 1.066
Standard AW: Grips-Gymnastik für Bestrahlte

1/2 Tag?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.01.2009, 13:33
Benutzerbild von caroeli
caroeli caroeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Hagen a.T.W
Beiträge: 627
Standard AW: Grips-Gymnastik für Bestrahlte

liebe Nikita,
ich wäre an deiner Stelle auch Mißtrauisch geworden
ich muß gestehen ich kannte das Rätsel schon
Werde ich jetzt wegen Klugscheißerei gesteinigt


Zu dem neuen Rätsel: keine Ahnung, aber wer braucht bitte ein halbes Loch???

LG Carola
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.01.2009, 14:03
Benutzerbild von nitsrek1204
nitsrek1204 nitsrek1204 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.040
Standard AW: Grips-Gymnastik für Bestrahlte

Hier die Aufgabe für den 6. Januar

Streit um die Heiligen Drei Könige

Lesen Sie bitte den folgenden Text nur einmal zügig und konzentriert durch. Beantworten Sie dann die Fragen auf der Rückseite (hier natürlich unten drunter)

Die Heiligen Drei Könige waren einst Gegenstand eines Machtkampfes. Im Jahr 1164 n. Chr. ließ Reinald von Dassel als Berater des Kaisers Barbarossa die vermeintlichen sterblichen Überreste des Trios von Mailand nach Köln schaffen, wo sie seit dem 23. Juli 1164 aufbewahrt sind. Dassel wollte dem Papst zeigen, dass Könige schon vor dem Papsttum Jesus verehrt hatten und diese dadruch mit dem älteren Gewohnheitsrecht über den Päpsten stünden. Im Neuen Testament sind keine Drei Heiligen Könige erwähnt, Matthäus erwähnt lediglich Sterndeuter bzw. Weise; ihre Anzahl bleibt offen. Das Stermsingen am 6. Januar wird als Heischebrauch bezeichnet. Das C+M+B, das dabei mit Kreide auf die Haustür geschrieben wird, steht nicht nur für Caspar, Melchior und Balthasar, sondern auch für <Christus mansionem benedicat> (Christus segne diese Wohnung).


Können Sie nun folgende Fragen zu dem Text aus dem Gedächtnis beantworten?

1. Wie heißt der Vorname des erwähnten Erzbischofs?
2. Welche anderen Bezeichnung hat der Brauch des Sternsingens?
3. Wofür steht das <M> in C+M+B?
4. Ab welchem Datum sind die Gebeine der Heiligen drei Könige in Köln?
5. Wo wurden sie vorher aufbewahrt?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.01.2009, 13:44
Benutzerbild von nitsrek1204
nitsrek1204 nitsrek1204 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.040
Standard AW: Grips-Gymnastik für Bestrahlte

Startklar für die neue Aufgabe?

7. Januar 2009

Hier zählt die volle Konzentration: Wie oft kommt in dieser Zahlenschlange die Kombination >2009< vor? Nehmen Sie einen Stift zur Hand und zeichnen Sie die Stellen an. Dann fällt das Zählen leichter. (Ich stell mir gerad vor, wie alle einen Stift nehmen und die Zahlen auf dem Bildschirm anmalen )

2009200820072019200920062005200920292005200920
0820072019200920062007200820192001200920061029
2008200720192009200620052009202920052009202008
2007201920092006200520092029200520092008200720
1920092006200720082019200120092006102920082007
2019200920062005200920292005200920082007201920
0920062007200820192001200920061029082009200720
1920092006200720082019200120092006102920082007
2019200920062005200920292005200920082007201920
2009200620072008201920012009200610292004200920
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55