Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2008, 21:10
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard Kann Chemo auf einmal nicht mehr wirken?



Hallo Ihr Lieben,

man liest hier ab und zu, dass bei einem Rezidiv, der innerhalb von 2 Jahren auftritt, nicht mehr die vorherige Chemo bekommen kann. Warum eigentlich?

Was ist, wenn bspw. festgestellt wird, dass sich zwar die Tumorherde verkleinert haben, aber man trotzdem noch nicht ganz tumorfrei ist? Kann man dann direkt mit der vorherigen Chemo weitermachen oder nicht?

Und kann es evtl. sein, dass man bspw. nach 3 Chemos gute Erfolge erzielt hat und nach der OP, wenn weitere 4 Chemos folgen, keine guten mehr? Bzw., dass die Resttumorherde plötzlich nicht mehr darauf ansprechen?

Abschließend noch eine Frage: Wer von Euch hatte auch das Problem, dass noch kleine Resttumorherde verblieben sind nach der OP, die < als 2 cm aber nicht < als 1 cm waren?

Klingt nun alles vielleicht ein wenig verworren, ich weiß, aber ich bin immer noch total durch den Wind. War erst so guter Dinge, musste das nun lesen und fahre gefühlsmässig leider wieder Achterbahn. Sorry ok?

liebe Grüße

Manu
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2008, 22:43
bailey13 bailey13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Ratingen
Beiträge: 157
Standard AW: Kann Chemo auf einmal nicht mehr wirken?

Liebe Manu,

wenn du einen Rückfall nach sagen wir mal einem halben Jahr bekommst, bekommst du nicht wieder die gleiche Chemo. Da sie ja nicht wirklich gut geholfen hat, oder auf jeden Fall nicht lange genug gehalten hat... Der Tumor ist dann platinresistent und würde nicht mehr auf Carboplatin (und Taxol) reagieren. Deshalb werden nach so einem frühen Rückfall andere Zytostatika ausprobiert. Wenn du allerdings nach ca. 9 oder 10 Monaten einen Rückfall bekommst, wird höchstwahrscheinlich die gleiche Chemo gegeben. Auf jeden Fall ist es so bei einer Freundin von mir.

Ich habe das mal wieder nur laienhaft erklärt, Christine kann das viel besser.

lg,
bailey
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55