Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 19.09.2007, 11:32
Benutzerbild von staufda1
staufda1 staufda1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 421
Standard AW: dcis - ablatio - und nun tamoxifen

Liebe Anna,

Tamoxifen ist das einzige Präparat gegen hormonell abhängigen BK welches auch ohne Menopause verschrieben werden kann und Sinn macht.

Mein Tumor war bereits invasiv und deshalb gab es keinen Grund zu diskutieren. Seit 14 Monaten mache ich Anti-Hormontherapie mit Zoladex (legt die Eierstöcke lahm) und Tamoxifen. Bei mir sind die Nebenwirkungen minimal, dass heisst gut ertragbare Hitzewallungen nachts, ein paar Kilos mehr auf der Waage (habe mir aber überhaupt keine Mühe gegeben nicht zuzunehmen ). Das erhöhte Risiko von Gebärmutterschleimhautkrebs wiegt bei mir weniger stark als der nutzen der Therapie.

Ob die AHT bei einem reinen DCIS wirklich Sinn macht kann ich Dir leider nicht beantworten, aber wenn es im Tumorboard heftig diskutiert wurde gibt es sicherlich auch gute Gründe die dagegen sprechen. Jedenfalls sind 12cm ganz schön gross, andererseits wird Tamoxifen nur für maximal 5 Jahre empfohlen, weil danach die Wirkung nachlässt. Du wärst also (normalerweise) immer noch weit weg von der Menopause und die "Gefahr" für die zweite Brust würde wieder steigen. Tamoxifen bringt leider auch keine 100%-ige Sicherheit nie wieder Bk zu bekommen. Sogar hormonabhängiger Krebs ist trotzdem möglich.
Für Inavsiven Krebs können die Ärzte mittels eines Computerprogrammes den -nota bene- statistischen Nutzen einer Therapie berechnen. Ich habe keine Ahnung ob das auch für DCIS geht.

Auf alle Fälle solltest Du die Früherkennung und die Selbstkontrolle sehr ernst nehmen, denn Bk ist gut heilbar wenn er früh erkannt wird.

Ich hoffe Du wirst noch Antworten erhalten von Frauen die in genau der gleichen Situation wie Du sind.

Liebe Grüsse

Daniela
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55