Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 24.04.2010, 11:10
Benutzerbild von Kirschbonbon
Kirschbonbon Kirschbonbon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Singen
Beiträge: 45
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo April!

Ich hab jetzt schon sehr oft gehört, dass das total auf den Sachbearbeiter drauf ankommt der die Sache auf den Tisch bekommt. Vielleicht hab ich beim Widerspruch ja Glück. Ich hoffe es zumindest. Ich hab gestern auch versucht beim medizinischen Dienst den Sachbearbeiter ans Telefon zu bekommen um zu fragen was für ihn ausschlaggebend für die Ablehnung war, jedoch hat man da keine Chance.
Mit was für einer Begründung wurde denn eine Haushaltshilfe abgelehnt? Das kann ich gar nicht nachvollziehen!

Harte Stellen hatte ich nach der Op auch. Waren einfach kleine Flüssigkeitsansammlungen und Blutergüsse im Gewebe. Nach den ganzen Komplikationen war ich sehr vorsichtig, auch weil einmal punktiert werden musste, und bin gleich zum Arzt um das abzuklären. Aber das ist ganz normal und kann vorkommen. Es dauert halt lange bis der Körper das abgebaut hat, war bei mir fast ein dreiviertel Jahr. Aber jetzt sind alle Verhärtungen und Knubbel weg! Wenn die Dinger sehr groß sind und du unsicher bist, sprich doch einfach mal den Arzt drauf an. Mit einem Ultraschall kann man ganz leicht sehen ob alles im Normalbereich ist.

Ein eigener Tread über Komplikationen wär sicher nicht schlecht. Bei so viel Beiträgen hier geht vielleicht auch einiges an Erfahrungen unter. Wenn sich aber jemand hier im Forum über die prophylaktische Mastektomie informieren will, dann wird man automatisch auch auf diesen Tread stoßen.

Sorry, hab nicht alles gelesen... Wie meinst du das, ob du jemals wieder jemand anders da dran lässt als den Doc? Nur jetzt nach der Op bis alles verheilt ist, oder allgemein nen Partner?
Ich muss sagen, mit Männern hab ich eigentlich fast nur positive Erfahrungen gemacht. Ok, der den ich hatte als das ganze angefangen hat, der kam damit nicht zurecht. Lag aber wohl weniger daran wie es aussah, sondern mehr daran, dass er allgemein eine menschliche Null war. Ist aber schon ne Weile her. Ich hab dann wieder jemanden kennen gelernt und war total überrascht wie normal er damit umgegangen ist! Keinerlei Berührungsängste! Es war alles so wie davor auch! Ich hatte erwartet, dass das körperliche einfach anders sein muss... eben mit Berührungsängsten, Unsicherheiten, oder Ekel. Aber nichts davon... es war überraschend "normal".
Aber aus uns wurde nichts. Jetzt hab ich seit nem halben Jahr wieder einen ganz lieben Freund und auch mit ihm war es so. Also ich bin wirklich absolut positiv von den Männern überrascht! Wobei es vielleicht auch daran liegt, dass ich mit der ganzen Sache sehr sehr offen und ehrlich umgehe und selbst mit dem Thema anderen gegenüber keine "Berührungsängste" hab. Viele wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen und wollen einen nicht drauf ansprechen weil sie denken das sei einem total peinlich und unangenehm. Und ich hab festgestellt, je offener ich damit umgehe die Leute keine Angst zu fragen haben, um so schneller ist das Thema vom Tisch und die Leute finden wieder den normalen Umgang mit mir. Ich weiß das kann nicht jeder, aber man sollte es versuchen.

Liebe Grüße vom Kirschbonbon!

Ach ja... das Tattoo ist echt und wirklich auf meinem Rücken!

Geändert von Kirschbonbon (24.04.2010 um 11:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55