Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 27.01.2009, 20:04
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 842
Standard AW: Angst vor dem eigenen Egoismus

Martina, Ylva, Ihr seid zwei Schätze. Bin so froh über Eure Antwort.

@Martina, Du liebe tapfere Wegbegleiterin, wenn ich Dich so nennen darf.
Du hast es doch im Moment so schwer, bist so tapfer, warst auch in den letzten Wochen so unglaublich stark.
Und jetzt hast Du noch so viele liebe Worte für mich.
Und verstehst mich wieder so gut.

@Ylva, Du hübsches Mädel (ja, habe auf Dein Foto gespinxt), genau so ist es, es tut so unglaublich weh. Mir schlägt es auf den Magen. Erst ist mir schlecht, und 1h später stopfe ich alles mögliche in mich rein. Und es hilft überhaupt nichts, sich zu sagen, dass es doch "normal" ist, sich von den Eltern verabschieden zu müssen.

Anfangs konnte ich soviel tun: Ärzte ausfindig machen, Klinik raussuchen, meine Mama während des KKH-Aufenthalts von Papa unterstützen, Papa besuchen, mich um die Zusatztherapien kümmern.... Alles so konkret. Und jetzt? Es gibt nichts mehr, was ich wirklich tun kann.
Ja, da sein, telefonieren, meine Eltern überzeugen, dass sie sich liebe Menschen tagsüber einladen, um nicht allein zu sein, und vom Alltag erzählen. Wenn andere darüber schreiben, antworte ich oft mit Überzeugung, dass das doch super-viel ist, wichtiger als vieles andere. Aber mir selber reicht es nicht. Ich suche wie eine Blöde im Internet, und finde keine neue Wunderwaffe.

Und dann flüchte ich hier ins Forum, weiß einfach, dass hier so viele Menschen für einander da sind.

Habe im Moment Angst vor allem möglichen. Ich glaube, ich suche mit zur Zeit "Ersatz"-Ängste, um die Angst um meine Eltern zu ertragen. Ich bin sonst doch ein mutiger und optimistischer Mensch.

Am Wochenende besuche ich die beiden wieder. Und übernächste Woche ist das Gespräch beim Onkologen. Da möchten sie mich dabei haben. Habe mir den Tag jetzt schon frei gehalten. Und heule schon wieder, weil ich sie dabei begleiten darf. Und habe Angst, vor dem, was uns erwartet.

Viel Gejammer, aber es tat gestern so gut, zu schreiben und ich merke, dass es hilft, seine Gedanken in Worte zu fassen, auch wenn sie chaotisch sind.

Liebe Grüße an Alle, die dies lesen.
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55