Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2006, 01:22
Kugelrot Kugelrot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2006
Beiträge: 62
Standard Wie weiter? Heute Bronchospamum nach Doc

Hallo ihr Lieben,
bin ziehmlich ratlos. Dachte heute schon mein letztes Stündlein hätte geschlagen. Habe leider allergisch auf Docetaxel reagiert, mit Bronchienverengung....Das volle Programm. Habe gelesen, dass ich das Mittel jetzt nicht mehr bekommen darf.
Weiß jemand, ob es dafür ein Ersatzpräparat gibt? Habe in diversen Suchmaschinen nichts richtiges gefunden. Hat jemand Erfahrung damit, (habe wie berichtet - Geparquattro-Studie) 4 Zyklen EC neoadjuvant erhalten (Tumor im Ultraschall nicht mehr nachzuweisen) und sollte jetzt vor der OP noch 4 Zyklen Docetaxel erhalten.
Habe erst am Freitag Gespräch im Krankenhaus und will mich a4f d5e ne4e Tumorboardempfehlung vorbereiten, heute nachmittag war mein Fall (hoffe ich) nochmal im Tumorboard.
Noch eine Frage, ich habe heute gelesen, dass die Vorbereitung für Doc immer mit Kortison erfolgt. Ich habe allerdings heute nur eine Infusion Fenistil bekommen. Weiß jemand, ob das so in Ordnung ist.
Bin für jeden Hinweis dankbar und drücke euch.
Alles Liebe
Anna

Geändert von Kugelrot (23.08.2006 um 08:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2006, 11:21
Kalamitykarin Kalamitykarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 66
Standard AW: Wie weiter? Heute Bronchospamum nach Doc

Hallo Anna!
Ich hatte ein ähnliches Problem wie Du, allerdings mit Taxol. Ich habe bei 2 Taxol-Zyklen jedesmal einen anaphylaktischen Schock bekommen, sodass ich die folgenden 2 Male Taxotere erhielt. Das habe ich einwandfrei vertragen. Taxane sind also nicht gleich Taxane. Da dieses Zythostatikum sehr wirksam(allerdings auch sehr teuer ist), würde ich Deinen Arzt nochmal darauf ansprechen, ob er es nicht mit einem anderen Taxan versuchen kann. Nun zum Cortison:Ich habe während der gesamten Taxan-Zyklen immer Cortison bekommen. Es dient wohl auch zum Zellschutz. Mit Fenistil kenne ich mich nicht so aus, aber es ist doch glaube ich mehr ein relativ leichtes Antiallergikum. Ist das Krankenhaus, in dem Du bist, ein Brustzentrum?
So, ich hoffe, ich konnte Dir etwas behilflich sein.
Bleib am Ball und laß Dich nicht abwimmeln.
Liebe Grüße, Karin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2006, 18:21
Kugelrot Kugelrot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2006
Beiträge: 62
Standard AW: Wie weiter? Heute Bronchospamum nach Doc

Hallo Karin,
vielen Dank für deine Antwort, das hilft mir wirklich weiter. Ich hätte jetzt erstmal gedacht, das Taxan gleich Taxan ist und bin schon beruhigt, dass es noch eine Ausweichmöglichkeit gibt. Danke.
Auf deine Frage, ja ich bin in einem zertifizierten Brustzentrum in Behandlung mit einem guten Ruf, dennoch läuft auch da nicht alles rund.

Ich wünsche dir alles alles Liebe
Anna
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2006, 11:24
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 1.004
Standard AW: Wie weiter? Heute Bronchospamum nach Doc

Liebe Anna,

es tut mir so leid, dass du gleich bei der ersten "Füllung" solche Probleme hattest !

Zwischen Taxol und Taxotere gibt es tatsächlich ein paar Unterschiede, auch was die Nebenwirkungen angeht. Hatte dazu mal eine interessante Internetseite gesehen, mal sehen, ob ich sie nochmal finde!

Kortison habe ich bisher vor jeder Chemo bekommen, auch bei Taxol. Es soll ja auch diese allergischen Reaktionen verhindern.
Falls es mit den Taxanen bei dir nicht klappt, gibt es noch andere Optionen, ihr werdet schon eine finden!

Ich drücke dir die Daumen, dass jetzt alles gut klappt!

Alles Liebe für dich,
Mony
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.08.2006, 19:28
Kugelrot Kugelrot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2006
Beiträge: 62
Standard AW: Wie weiter? Heute Bronchospamen nach Doc

Hallo Mony,
schön von dir zu hören, hatte mir schon echt Gedanken gemacht. Bist du wieder fit nach deiner Chemo?
Danke für die Infos, wäre echt toll, wenn du die Internetseite wieder finden würdest, ich bin nicht weitergekommen und habe keine aussagekräftigen Seiten gefunden. War heute bei meiner Chemoärztin. Die Ärztin will es in zwei Wochen nochmal mit Taxotere versuchen und dabei mehrere Tage vorher bereits Kortision geben. Ich weiß noch nicht, was für ein Gefühl ich dabei habe. Da mein Tumor Hormon negativ ist, ist halt Taxotere im Moment das Mittel der Wahl und irgenwie wäre ich schon froh, wenn auch den eventuell noch vorhandenen Tumorzellen, damit der Gar ausgemacht werden würde.
Alles Liebe
Anna
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.08.2006, 21:51
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 1.004
Standard AW: Wie weiter? Heute Bronchospamum nach Doc

Hallo Anna,

mir ist eben eingefallen, dass ich den Link schon mal in meinem Taxol-Thread gepostet hatte. Hier ist er: http://www.infomed.org/pharma-kritik/pk19b-96.html!

Hänge immer noch durch und habe statt einer Nase eine tropfenden Wasserhahn im Gesicht, aber mein Magen scheint sich langsam wieder zu beruhigen. Hatte seit Dienstag einen absolut widerlichen Geschmack im Mund. Naja, 3 verschiedene Antibiotika in 3 Wochen plus Chemo war wohl ein bißchen viel für mein Bäuchlein........Darum habe ich in den letzten Tagen auch nicht gepostet.

Hoffentlich klappt es bei dir mit dem Cortison, damit du Chemo supergut verträgst!

Lieben Gruß,
Mony
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55