Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2004, 10:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard diep flap

Liebe Frauen,

im Juli 02 wurde meine linke Brust amputiert und danach bestrahlt. Nun denke ich über einen Aufbau nach und würde mich ungemein über Erfahrungsberichte von Frauen freuen, die ihn schon haben machen lassen. Dabei geht es mir um den Ablauf des Verfahrens der OP (an wen wende ich mich), Adressen guter Krankenhäuser bzw. Operateure, die Kosten die auf mich zukommen könnten, und besonders um ehrliche Berichte über Beschwerden nach der OP.

Ganz herzlichen Dank im voraus
Heike aus Düsseldorf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.10.2004, 21:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard diep flap

Hallo Heike,
zum Thema DIEP-Flap gibt's hier schon viele Beiträge im Forum. Du gibst es einfach oben unter "suchen" ein.
Ich hab da auch schon berichtet. Ich hatte Brustkrebs im April 02 und hab den DIEP vor 4 Wochen in Frankfurt im Markus-Krankenhaus bei Priv. Doz. Dr. Klaus Exner machen lassen. Sein Team operiert diese Op-Technik schon seit Jahren. Es war dort alles sehr professionell. Für mich waren die ersten 5 Tage im Krankennhaus die
Schlimmsten. Da durfte ich überhaupt nicht aufstehen, hatte einen Blasenkatheter und einen Zentralen Venenkatheter, insgesamt 5 Wundsekretdrainagen usw. In der 1. Nacht auf der Intensivstation kam ungefähr jede halbe bis Stunde eine Arzt oder eine Krankenschwester und haben auf den Lappen gedrückt, ob der noch durchblutet war. Für mich war das der reinste Horror, am nächsten Mittag bin ich dann auf die Station verlegt worden und war total fertig. Ich wollte nur noch sterben und hab diesen Schritt bitter bereut.
Aber nach diesen 5 Tagen des "auf dem Rücken liegen" ging es dann sehr schnell immer besser. Nach 10 Tagen bin ich entlassen worden und jetzt, nach 4 Wochen, ist der Krankenhausaufenthalt schon fast verdrängt.
Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden, allerdings dauert es 1/2 Jahr, bis die andere Brust ihre endgültige Form erreicht hat. Dann wird der "Rest" operiert, ergo, der Vorhof und die Mamille. In Frankfurt favorisieren sie die Oberlidstraffung, um Haut für den Vorhof zu bekommen. Die Brustwarze teilen sie sehr gern und nähen sie auf die andere Seite. Das möchte ich aber nicht, ich würde die Brustwarze lieber vom Ohr nehmen lassen, diese Möglichkeit gibts auch. Ich möchte mir nämlich an der gesunden Seite nichts operieren lassen, geschweige denn straffen lassen oder so.
Hauptsache, daß ich keine externe Prothese+Prothesen-BH mehr brauche.
Liebe Grüße
Mika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2004, 10:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard diep flap

Danke Moni und Brigitte, in G. habe ich jetzt nächste Woche einen Termin. Erst höre ich mir mal an, was die Ärtze mir vorschlagen. ich habe halt vor Operationen einen riesigen Bammel und ein Kinderspiel ist der Diep Flap ja auch nicht. Habe jetzt schon in der Amputationsnarbe Taubheitsgefühle (auch in der Kaiserschnittnarbe, deshalb möchte ich auch keine Muskelverlegung) und die Hinterseite meines Oberarms ist auch taub, da haben sich wohl die Nerven nicht wieder verbunden.

Danke auch Dir Mika, für deinen offenen Bericht, werde mir auch die anderen Berichte durchlesen. Ich würde auch liebend gerne auf die Prothese verzichten können, aber scheue auch neue Narben. Die Bauchnarbe ist ja wohl auch ziemlich groß und wie ist es bei Dir mit Taubheitsgefühlen?

Wie geht es den Frauen mit dieser OP nach einigen Jahren?

Einen schönen Tag
wünscht
Heike

Geändert von gitti2002 (02.12.2010 um 22:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.10.2004, 22:03
Elfe Elfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 525
Standard diep flap

Liebe Heike,
mein Diep ist nun schon nahezu 3 Jahre alt (seit 2001). Ich bin mit dem Ergebnis immer noch sehr zufrieden :-). Also, auch nach Jahren geht es mir sehr gut.
Ja, die Bauchnarbe ist auch bei mir relativ groß.
Aber -> vorher hatte ich einen sehr vernarbten Bauch: 1 Blinddarmnarbe, meine Nabelhernien und den Kaiserschnitt. Insofern ist nur 1 Narbe für mich eine wesentlich Verbesserung *lach*. Du siehst, es ist alles eine Frage der Perspektive.
Das Taubheitsgefühl im Bauchraum war bei mir nach 6-8 Wochen vorbei! In der "neuen" Brust hatte ich bereits nach 3 Monaten wieder Gefühl. Da konnte ich schon "kalt" und "warm" unterscheiden :-). Allerdings sagen die Ärzte selbst, dass das normalerweise länger dauert (Ich hatte mit einem hochdosierten Vitamin-B-Präparat (Neurotrat S forte) ein wenig "nachgeholfen" ;-))
Die Brustnarbe ist sehr, sehr fein und kaum noch zu sehen!
Nun, auch nach 3 Jahren würde ich mich immer wieder für diese OP entscheiden. Für mich war es die beste Entscheidung, die ich unter Krebs gefällt habe.
Falls Du Fragen hast, kannst Du mich sehr gerne anmailen.
Liebe Grüße Elfe :-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.10.2004, 09:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard diep flap

Hallo Heike,
Taubheitsgefühle an der Bauchnarbe habe ich noch, aber die OP ist bei mir auch erst 5 Wochen her. Ja, die Bauchnarbe ist wirklich riesig, ich hatte vorher keinerlei Bauchoperationen wie Elfe. Also ist es bei mir nicht gerade eine Verbesserung. Na ja, ich trage höher geschnittene Slips, dann sieht man sie wenigstens nicht. Außerdem soll ich laut Dr. Exner für 8 Wochen eine Miederhose tragen.
Im Rückblick bin ich doch froh diese Operation gemacht haben zu lassen.
Liebe Grüße
Mika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.10.2004, 19:04
Elfe Elfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 525
Standard diep flap

Liebe Heike,
ja, wenn Deine neue Brust erst einmal gut durchblutet ist und bleibt, dann geht es nach 1 Tag Intensiv wieder zurück auf die Station ;-)
Ich bin auch nach 4 Tagen aufgestanden und rumgelaufen (bin ein absoluter Bewegungsmensch). Die Bewegung hat mir sehr gut getan :-).
Liebe Heike, welche Folgen machen Dich unsicher????? ???
Ja, klar, Du sitzt in Düsseldorf ja an der Quelle *lach*.
Freue Dich auf Deinen schönen, warmen und weichen Busen im Februar :-).
Ich drücke Dir die Daumen
Liebe Grüße Elfe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.10.2004, 19:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard diep flap

Hallo heiheh,
bin auch noch auf der Suche nach der richtigen Adresse für meinen diep-flap.
Das einzige was mich eigentlich abschreckt, ist der Bericht von Mika bezüglich der für mich vielen Tage auf der Intensiv. Hab nämlich mittlerweile einen Horror vor Kh.
Hättest du auch früher einen Op - Termin bekommen, oder war es dein Wunsch so spät?
Und wie schnell hast du einen Besprechungstermin bekommen?
Tut mir leid, dass es soooooo viele Fragen sind, aber ich muss nun wirklich bald was unternehmen.
Im voraus danke für deine Antworten
LG
Karin B.

Geändert von gitti2002 (02.12.2010 um 21:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.10.2004, 10:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard diep flap

Danke Brigitte für den Hinweis auf den Vortrag, leider bin ich dann noch im Urlaub, echt schade.

Hallo Elfe, ich bin halt ein Bammelhase, was OP's angeht. Und es kann ja immerhin auch Komplikationen geben. Ich weiß, G. hat einen guten Ruf, aber die wenigen Vorher-/Nachher-Fotos die ich gesehen habe, zeigen auch ziemliche Narben, die ja bekanntlicherweise auch immer mal Schwierigkeiten machen können. Und wie ist das Zuggefühl im Bauch?

Hallo Karin, keine Problem, frage mich ruhig, dafür ist frau ja hier in diesem Forum. G. ist ein Stadtteil von Düsseldorf, also gut zu finden.
Dr. A. sprach nur von einer Nacht Intensiv und dann gehts am nächsten tag schon los mit der Mobilisierung. Insgesamt sprach er von 10 Tagen Aufenthalt, darüber habe ich mich auch gewundert.
Ich wollte den Termin so spät, weil ich noch über Weihnachten/Neujahr verreise und wegen meines schulpflichtigen Sohnes, bat ich um einen Termin um die Karnevalsfeiertage, da kann ich meinen Sohn besser betreuen lassen, da ich alleinerziehend bin. Hätte sonst auch noch Termine vor Weihnachten bekommen können. Auf den Besprechungstermin habe ich glaube ich 2-3 Wochen gewartet, das ging auch schneller als mir lieb war, den ersten kontte ich nämlich nicht annehmen. Besprechungstermine sind glaube ich immer montags.
Wenn Du mal mit mir telefonieren möchtest, schreibe mir an heike_1902@web.de, dann gebe ich Dir meine Telefonnummer. Woher kommst Du denn???
Lieben Gruß
Heike

Geändert von gitti2002 (02.12.2010 um 21:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.10.2004, 16:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard diep flap

Hallo Heike,
mir geht es von Woche zu Woche besser. Die Bewegungseinschränkung im Arm ist dank Krankengymnastik fast verschwunden und an das Taubheitsgefühl im Bauch hab ich mich schon gewöhnt. Die Brust ist zwar auch noch total gefühllos, das behindert bzw. stört mich aber nicht sonderlich.
LG
Mika
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.10.2004, 16:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard diep flap

Hallo Karin B.,
kann mich nicht erinnern geschrieben zu haben, daß ich tagelang auf der Intensivstation war. Also, ich war vom Abend des OP-Tages bis zum nächsten Mittag auf der Intensivstation. Insgesamt mußte ich 5 Tage liegen. Aber jetzt, nach 6 Wochen, ist diese Zeit schon total weit weg. Ich denke, frau muß einfach durch diese ersten Tage durch, wenn sie sich zu diesem Eingriff entschlossen hat. Meine Bettnachbarin, die diese OP vor einem halben Jahr hat machen lassen, hat es beispielsweise überhaupt nicht als schlimm empfunden, 5 Tage zu liegen.
Laß dich bitte nicht durch meinen Bericht entmutigen, jeder Einzelfall ist anders.
LG
Mika
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 14.10.2004, 17:38
Elfe Elfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 525
Standard diep flap

Liebe heikeh,
ja, ich verstehe Dich. Auch ich bin "eigentlich" ein "Hasenherz", das ist der -> mit gleich 4 (in Worten vier) Hasenfüßen *lach* :-)
Natürlich, beim Diep kann auch etwas "schiefgehen". Die Rate liegt bei etwa 5% ;-(.
Gab es nicht viele Fotos anzuschauen, zeigt das eher, dass die Klinik noch nicht sooooo ein reichhaltige Erfahrung mit dieser OP gemacht hat! Frage doch einmal nach Telefonnummern der operierten Patientinnen, die können Dir dann detailliert Auskunft geben! Sollten datenschutzrechtliche Gründe "vorgeschoben" werden, wäre ich zurückhaltend. :-(
Ich habe dem MLK hier in berlin "erlaubt", an Betroffene meine Telefonnummer weiterzugeben. :-)
Die Narben sind ja, wenn sie "frisch" sind, zuerst rot und verblassen mit der Zeit!
Das "Zuggefühl" im Bauch hält nur solange vor, wie die OP-Narbe "frisch" ist. Nach dem Fädenziehen ging es bei mir von Tag zu Tag bergauf!
Wie Mika beschrieben hat, reagiert jede Frau anders auf die "Beschränkungen" in den ersten 4 Tagen. Aber, bei jeder Frau ist auch der Heilungsprozess unterschiedlich.
Da hat Mika recht :-), lass Dir nicht bange machen! Hör in Dich hinein: -> Willst Du es???? Ich wollte es unbedingt und freue mich jeden Tag über meinen damaligen "Riesenschritt" *lach*.
Liebe Grüße Elfe
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.10.2004, 19:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard diep flap

Hallo Elfe, da mit den Telefonnummern ist eine gute Idee, werde ich dann nach den herbstferien in Angriff nehmen, jetzt erst einmal Urlaub mit meinem Filius.

Ja, ja ich glaube ich möchte schon ziemlich gerne wieder ein normales "Körperschema" :-) haben und ein paar Tage Krankenhaus sind ja nichts im Vergleich zu den vielen Jahren die ich dann wieder mit zwei Brüsten geniessen kann.

Und dann hole ich mir ja auch noch eine Zweitmeinung ein...

Danke und bis bald
Heike
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.10.2004, 16:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard diep flap

Ich will mich erstmal darüber erkundigen, was so alles geht. Eine Beratung habe ich in Stuttgart im Marienhospital. Hat jemand schon davon gehört? Gibt es in Berlin gute Adressen? Muss aber mich noch nach einer langen Behandlung erholen. name@domain.deÜber Nachrichten würde ich mich riesig freuen. Herzliche Grüße tina
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.10.2004, 18:29
Elfe Elfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 525
Standard diep flap

Liebe tina,
ja, in Stuttgart, bei Prof. Greulich, hat Bettina sich operieren lassen und ist mit ihrem Diep ebenfalls sehr zufrieden! :-)
Ich habe mich 2001 hier in Berlin, bei Dr. Bruck, im Martin-Luther-Krankenhaus, operieren lassen! Auch mein ergebnis ist, nach 3 Jahren, immer noch perfekt ;-).
Wo wohnst Du denn?
Wenn Du aus Berlin kommst, kannst du Dir das Ergebnis sehr gerne ansehen. Die Narben sind kaum noch zu sehen und der Busen fällt genauso natürlich wie die andere Seite, ist schön weich und warm!
Liebe Grüße Elfe
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 16.10.2004, 00:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard diep flap

Liebe Elfe, danke für deine Antwort. Bin von den vielen Info´s noch ziemlich verwirrt. Komme aus Berlin. Alerdings muss bei mir eine totale Rekonstruktion gemacht werden. Aber erst einmal steht eine Reha an. Bin gerade sehr müde. Aber melde mich die Tage nochmal. schöne Träume Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55