Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2010, 15:57
Benutzerbild von Bärbel
Bärbel Bärbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 850
Standard SOFT-Studie; AHT

Hallo Zusammen,
ich bin wiedermal etwas verwirrt und hoffe, es kann mir jemand helfen. Nachdem ich heute in der Klinik zur 2. Herceptingabe war, wurde mir Blut zur Bestimmung des Hormonstatus abgenommen zwecks Planung AHT. Bis dahin alles klar.
Die Tumorkonferenz schlägt im Falle praemenopausal eine Teilnahme an der Softstudie vor, wenn ich nicht teilnehmen will Tamoxifen.
In der SOFT-Studie wird in folgende Arme randomisiert:
A - Tamoxifen für 5 Jahre
B - Unterdrückung der Hormonbildung der Eierstöcke und Tamoxifen für 5 J.
c - Unterdrückung der Hormonbildung der Eierstöcke und Aromasin für 5 J.

Tam für 5 J. würde ich ja wohl auch so erhalten.
Was ich nun überhaupt nicht verstehe: wird die Hormonbildung in den Eierstöcken dann gar nicht unterdrückt? Ist das kein Standard? Im Studientext selbst steht doch sogar:" Es konnte gezeigt werden, dass die Unterdrücking der Hormonbildung der Eierstöcke das Risiko eines Rückfalls verkleinern kann."www.germanbreastgroup.de Wie kann man dann nur Tamoxifen geben? Auch beim Krebsinformationsdienst des DKFZ erhielt ich die Info "GnRH-Analoga sind zur Unterdrückung der Eierstockfunktion erste Wahl.....Bei GnRH-Analoga steigt der FSH-Spiegel auch bei sinkendem Öströgenspiegel nicht."
Ganz davon abgesehen, spiele ich aufgrund der Krebserkrankung meiner Mutter (familiäres Risiko) eh mit dem Gedanken die Eierstöcke entfernen zulassen. Wenn ich das alles so lese, gibt´s für mich daran überhaupt keinen Zweifel mehr.

Ich würde mich freuen, wenn mich jemand hierzu Infos geben könnte.

LG Claudia

Geändert von Bärbel (16.02.2010 um 20:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55