Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2010, 13:57
Benutzerbild von Seerose73
Seerose73 Seerose73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: ganz in der Nähe der schönen Stadt Freiburg
Beiträge: 72
Standard Sollten Lehrer Bescheid wissen?

Hallo zusammen!
Mich beschäftigt die Frage, ob ich die Lehrer meiner Söhne (5. und 8. Klasse) über unsere Situation informieren sollte.
Im Kindergarten meiner Tochter war das kein Thema, die wissen Bescheid.
Aber im Kindergarten bin ich ja auch jeden Tag präsent und habe viel Kontakt zu den Erzieherinnen.
Mit den Lehrern der Großen hingegen, haben wir nur an Elternabenden zu tun.
Ich habe auch das Gefühl, dass die Jungs durch meine Krankheit nicht auffällig in ihrem Sozialverhalten geworden sind. Auch die Leistungen sind gleich bleibend.
Ich kann zwar ganz gut über meine Situation reden, aber eben eher mit Leuten die ich besser kenne. Jedem will ich das nicht auf die Nase binden.

Wie habt ihr das denn gehandhabt? Habt ihr die Lehrer informiert oder nicht und hat sich eure Situation auf ihr Schulleben ausgewirkt?

Liebe Grüße
Bianka
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2010, 14:11
matell matell ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2010
Beiträge: 8
Standard AW: Sollten Lehrer Bescheid wissen?

Hallo Bianka!

Ich würde es den Lehrern sagen. Was schadet es wenn Sie's wissen? Deinen Kindern hilft es nur. Die Lehrer werden so mehr Rücksicht auf deine Kinder nehmen und Du hast ja sonst nix mit denen (Lehrern) zu tun. Du reibst es der Schule ja nicht unter die Nase um Mitleid zu bekommen und das werden sie auch so sehen.

VG
matell
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.2010, 14:41
Benutzerbild von toscana65
toscana65 toscana65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: In Küstennähe
Beiträge: 208
Standard AW: Sollten Lehrer Bescheid wissen?


Hallo Bianka,
mein Mann hat beim Elternabend die Klassenlehrerin (8 .Klasse 2009)
über meine Erkrankung informiert!
So wusste sie Bescheid und hätte ,wenn die Leistungen auch in anderen
Fächern oder Gemütsveränderungen aufgetreten wären, eine Erklärung für
die Kollegen gehabt. Unser Sohn hat aber keine dollen Einbrüche gehabt.Gott
sei Dank.
Dir alles Gute
Regina
__________________

Heitere Gelassenheit ist die Rettung,
wann immer das Leben die Richtung ändert.
(C.Tracewell)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.11.2010, 14:43
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Sollten Lehrer Bescheid wissen?

Hallo Bianka,
meine Söhne sind 14 und 15Jahre alt und ich hatte genau diese Frage mit ihnen besprochen.Sie wollten beide nicht,dass ich in der Schule Bescheid sage.Habe ich auch nicht getan...Ich wollte das dann auch nicht hinter dem Rücken meiner Kinder tun.
Letztendlich haben beide keine Auffälligkeiten gezeigt oder einen Leistungsabfall.
Ich persönlich denke,dass Kids in dem Alter sehr gut miteinschätzen können,ob das erforderlich ist oder nicht.Es ist ihnen möglicherweise unangenehm,darauf angesprochen zu werden.Sie haben es lediglich selber einigen wenigen guten Freunden erzählt.
Am besten fragst Du sie,ob sie die Schule informiert haben wollen.
Bei kleineren Kindern ist das was anderes,da würde ich auch Grundschule und kindergarten informieren.
LG,Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.11.2010, 15:07
Eva B Eva B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2010
Beiträge: 40
Standard AW: Sollten Lehrer Bescheid wissen?

Hallo Bianka,

mein Sohn war letztes Jahr 12, als ich die Diagnose bekam.

Damals war vorher der Vater einer Mitschülerin an Lungenkrebs erkrankt und daher das Thema eh schon im Gespräch bei uns zuhause. Die Kinder untereinander haben darüber gesprochen und ich denke mal, die Lehrer haben es mitbekommen.
Ich wollte abwarten, inwieweit sich meine Erkrankung auf die Schule auswirkt und hätte, wenn es Probleme gegeben hätte, mit der Klassenleiterin gesprochen. Gab es aber Gott sei dank nicht.
Ich würde mal abwarten, oder eben die Kinder fragen, ob sie es möchten, dass die Lehrer informiert sind.

Viele Grüße
Eva
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.11.2010, 17:18
Benutzerbild von Lilli 40
Lilli 40 Lilli 40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Nähe Köln
Beiträge: 261
Standard AW: Sollten Lehrer Bescheid wissen?

Hallo Bianca,
meine Kinder waren 16 und 12 Jahre alt. Ich habe bei beiden Kindern in der Schule Bescheid gegeben, was auch gut war. Die Lehrer konnten so das Verhalten richtig einschätzen. Sie sollten nur keine Nachteile durch meine ERkrankung haben. War alles schon schwierig genug.
Liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.11.2010, 17:33
Benutzerbild von milchen77
milchen77 milchen77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 12
Standard AW: Sollten Lehrer Bescheid wissen?

hallo bianka,

da ich selbst lehrerin bin, kann ich dir nur dazu raten, in der schule bescheid zu geben. es ist immer gut zu wissen, in welcher emotionalen situation sich ein kind befindet. manchmal gibt es ja auch scheinbar verzwickte situationen, die sich dadurch aber ganz anders erklären lassen. keiner wird denken, dass du mitleid willst, keine sorge. ich freue mich, wie die meisten meiner kollegen, immer über offenheit, transparenz und eine gute zusammenarbeit mit den eltern. ein kind, was so viel seelischen stress erträgt, braucht einfach ein auge und ein ohr mehr von uns erwachsenen in dieser zeit. es kann ja doch ein knick kommen. seelisch oder in der leistung. wenn man dann mit kollegen herumrätselt, ist dem kind nicht geholfen. außerdem wird man dich ggf. schneller kontaktieren um zu sagen: "achtung, das Kind verändert sich." intervenieren im sinne des kindes von beiden seiten aus, ist einfach hilfreicher.

alles gute für dich!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.11.2010, 20:51
Benutzerbild von AngelHope
AngelHope AngelHope ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 33
Standard AW: Sollten Lehrer Bescheid wissen?

Mein Kind war in der 1. Klasse als ich die Diagnose bekam. Ich habe der Klassenlehrerin Bescheid gegeben, weil mein Kind sehr sensibel ist. Leistungsmäßig gab es zum Glück kein Problem, aber er hat sich schon sehr zurückgezogen und sich von den Kindern abgeschottet. Die Lehrerin konnte das viel besser auffangen, weil sie Bescheid wußte. Ich würde es sagen.

Gruß Angel
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.11.2010, 07:44
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Sollten Lehrer Bescheid wissen?

Liebe Bianka

Ich würde wie Jule handeln.

Deine beiden Großen sollten mitentscheiden.


Dir und Deinen Lieben alles Gute

mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.11.2010, 19:36
Benutzerbild von Seerose73
Seerose73 Seerose73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: ganz in der Nähe der schönen Stadt Freiburg
Beiträge: 72
Standard AW: Sollten Lehrer Bescheid wissen?

Hallo Zusammen!
Danke für eure ehrlichen Antworten. Besonders habe ich mich gefreut, dass sich hier Lehrerinnen gemeldet haben. Ihr habt nun mal die Erfahrung, wohingegen es für die Eltern oft schwierig ist einzuschätzen wie Lehrer über so etwas denken. Ich habe alle Beiträge mit großem Interesse gelesen und nochmal ausführlich drüber nachgedacht.
Mit unserem Großen werde ich darüber sprechen ob er will, dass es seine Lehrer wissen.
Die Klassenlehrer von unserem Mittleren werde ich auf jeden Fall informieren , da er schon immer das etwas schwierigere Kind war und er schon durch den Wechsel von der Grundschule aufs Gymnasium genau zur Zeit meiner OP viel aushalten musste. Auch wenn es bis jetzt noch nichts Auffälliges gab kann das ja noch kommen.

Die Erzieherinnen unserer Tochter wissen ja wie gesagt schon bescheid, aber da ist das Verhältnis durch den täglichen Kontakt auch anders. Auf der weiterführenden Schule gibt es einfach nicht so viel Kontakt, was ich irgendwie auch schade finde. Aber alleine die Tatsache das die Schule viel weiter weg ist als die Grundschule oder der Kiga und es auch nicht so viele Veranstalungen gibt (zumindest ist das bei uns so) lässt keinen so engen Kontakt zu.

Liebe Grüße
Bianka
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55