Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.04.2008, 16:59
Ullala Ullala ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 301
Standard Knochenmetastasen aktiv oder inaktiv?

Hallo zusammen!

Auf eine Frage habe ich bisher keine wirklich verständliche Antwort gefunden und zwar:

Woran bzw. auf welchen Bildern/Aufnahmen kann man erkennen, ob Knochenmetastasen aktiv oder inaktiv ("verknöchert") sind???

Vielleicht kann mir das eine von Euch beantworten oder mir einen Tipp geben, wo ich mal nachlesen kann, damit meine Chemobirne das auch versteht!

Danke!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2008, 18:21
Benutzerbild von Ibis
Ibis Ibis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: In der Elbmarsch
Beiträge: 342
Standard AW: Knochenmetastasen aktiv oder inaktiv?

Liebe Ulla,

ohne Gewähr - aber ich würde mal davon ausgehen, dass alle Verfahren zur Messung der Stoffwechselaktivität geeignet wären, also MRT, PET-CT, Szintigraphie.

herzliche Grüße
Ibis
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.04.2008, 20:02
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: Knochenmetastasen aktiv oder inaktiv?

Hallo Ullala,

bei mir wird das durch ein MRT kontrolliert. Szinti ist nur zur Feststellung von Metas, aber auch oft mit falschen Ergebnissen. Wenn man sich gestossen hat, kann das auf dem Szinti schon wie ein Knochenmeta aussehen. Das letzte Mal wurde vom 1. Radiologen neue Metas diagnostiziert. Der 2. Radiologe sah aber keine Metas, sondern Arthrosen. Gut ein halbes Jahr später wurden dann noch mehr Metas festgestellt und anschl. durch ein MRT untersucht. Also, nicht auf das Szinti alleine verlassen!

Gruß
Heidi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.04.2008, 00:01
Ullala Ullala ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 301
Standard AW: Knochenmetastasen aktiv oder inaktiv?

Danke für Eure Antworten, aber das sind ja lediglich die verschiedenen Diagnosemöglichkeiten, ob überhaupt Knochenbefall vorliegt.

Ich meine, wie man den Unterschied zwischen aktiven und inaktiven Metastasen erkennen kann.

Wenn man nicht erkennen kann, ob Mestastasen aktiv oder inaktiv sind - woher wissen die Ärzte dann, wielange man z.B. Bondronat nehmen muss?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.04.2008, 00:06
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: Knochenmetastasen aktiv oder inaktiv?

Keine Ahnung woher die Ärzte das wissen. Aber in meinem MRT hat meine Onkologin gesehen, dass die Meta inaktiv war. Ich denke, dass sie darin ausgebildet werden und auch Erfahrungen darin haben.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55