Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.08.2005, 12:13
Annette Annette ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2005
Beiträge: 1
Standard Stoffwechselstörung d. Antihormone nach Brustkrebs

Liebe Nutzer des Krebs-Kompass,

da mich bis dato alle (Fach-)Ärzte bzgl. meiner erheblichen Nebenwirkungen durch 2 Jahre Tamoxifen und 1/2 Jahr Arimidex im Regen stehen lassen (das müssen Sie nehmen, Punkt!), hier meine Frage:

Im März 2002 wurde mir mit 48 Jahren die rechte Brust aufgrund eines 3 1/2 cm großen hormonrezeptorpositiven Tumors radikal entfernt. Die Lymphen waren Gott sei dank nicht befallen. Anschliessend erhielt ich eine CMF- mit anschliessender Tamoxifentherapie.

Nun ist es so, dass ich in den letzten 2 Jahren aufgrund der Einnahme der Antihormone klassisch alle Nebenwirkungen aufweise, die im Beipackzettel stehen und darüber hinaus.
Mein gesamter Stoffwechsel ist im A..... Ich habe erhöhte Blutfette, bedingt durch eine Hypertriglyzeridämie (mitunter 1.050) bereits eine Pankreatitis gehabt, eine entwickelte Fettleber, 20 kg Gewicht zugelegt, Knochen- und Gliederschmerzen bis hin zur Gelenksteifigkeit, Schlafstörungen, na klar: Hitzewallungen und Schweißausbrüche und in den letzten Monaten haben sich bei mir in den Achseln und in der Bikinizone immer wiederkehrende, ekelige Furunkel gebildet.
Meine Recherche bzgl. dieser fiesen Dinger ergab, dass diese vermehrt bei Stoffwechselstörungen in Verbindung mit einem geschwächten Abwehrsystem auftreten.
Wer hat auch mit diesen ausgeprägten Nebenwirkungen zu kämpfen bzw. wer kennt eine gute Anlaufstelle in NRW/Düsseldorf, die sich mit diesen Stoffwechselstörungen/dieser Problematik auskennt und mir helfen kann. Es kann doch nicht sein, dass ich irgendwann aufgrund der Nebenwirkungen das Zeitliche segne und nicht an meiner ausgeheilten Brustkrebserkrankung.

Über eine Info würde ich mich riesig freuen, denn das Wort "Lebensqualität" ist zz. irgendwie nicht mehr in meinem Wortschatz vorhanden.

Annette
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55