Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.07.2005, 21:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard INTEGRIERTE VERSORGUNG / PRAXISGEBÜHR SPAREN

Hallo,

selbst auf die Gefahr hin, dass meine Information nicht vollständig ist, sie Euch bereits bekannt ist oder von nicht von allen GVKs durchgeführt wird, möchte ich Euch folgenden Hinweis nicht vorenthalten:

Eine meiner Kolleginnen machte mich kürzlich darauf aufmerksam, dass die Praxisgebühr nur 1x im Jahr bezahlt werden muss, wenn man an der so genannten INTEGRIERTEN VERSORGUNG durch Hausärzte und Hausapotheker teilnimmt. Sie übermittelte mir dann den Text ihrer Kasse (siehe unten).

Wenn Ihr so ein Schreiben Eurer Kasse noch nicht gesehen habt, erkundigt Euch bei Interesse doch mal, ob Eure Kasse diese "Integrierte Versorgung" anbietet:

*******

Erklärung zur Teilnahme an der Integrierten Versorgung durch Hausärzte und Hausapotheker — zwischen BARMER, Hausärztlicher Vertragsgemeinschaft eG und Marketinggesellschaft Deutscher Apotheker.

Einwilligungserklärung zu datenschutzrechtlichen Bestimmungen

Ja, ich bin mit der medizinischen Datenerhebung und -nutzung durch meinen Hausarzt und meine Hausapotheke im Rahmen meiner Teilnahme einverstanden Nachfolgendes ist mir bekannt:
• Meine Daten bleiben neben meiner Tellnahmeerklärung unter Beachtung des Datenschutzes bei meinem betreuenden Hausarzt.
• Meine Daten können, sofern sie zur Erfüllung der sich aus der Integrierten Versorgung ergebenden Aufgaben dienen, unter den beteiligten Leistungserbringern ausgetauscht werden.
• Die von mir gewählte Apotheke legt eine Patientendatei (Name, Geb.-Datum, Adresse, Tel., Krankenkasse und ggf. weitere, von mir freiwillig mitgeteilte Angaben zu meinem Gesundheitszustand) und eine Medikationsliste (aktuelle und fortlaufende Medikation) für mich an.
• Mein Hausarzt übermittelt meine persönlichen Daten zu Abrechnungs- und Koordinierungszwecken an die dafür eingerichteten Datenstellen der Hausärzte und Hausapotheker (HÄVG und MGDA)
• Meine Krankenkasse oder ein von ihr beauftragtes Institut (Adressweitergabe) kann mich schriftlich zur persönlichen Lebensqualität und Zufriedenheit befragen.
• Die erhobenen und gespeicherten Daten werden bei meinem Ausscheiden aus dem Programm gelöscht, soweit sie für die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen nicht mehr benötigt werden.

********

Selbstverständlich kann jede von Euch selbst entscheiden, ob sie an diesem Abrechnungsmodus teilnimmt oder nicht.

Ich selbst kann dazu nichts sagen, weil ich nicht in der GKV bin, stelle diese Angaben lediglich informationshalber hier ein.

Gruß Paloma
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55