Einzelnen Beitrag anzeigen
  #44  
Alt 20.12.2010, 22:27
AszendentKrebs AszendentKrebs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2010
Beiträge: 21
Standard AW: mein mann leidet

Soooo lieb, dass Ihr so rasch antwortet!!! Danke Euch sehr!!!
Mein kleines Häschen schläft brav und wenn man dann nach so nem Nachmittag hier hockt... nun ja, Ihr könnt Euch denken...
Das mit der Normalität ist so ne Sache seit der Diagnose. Wenn er sich fit fühlte, war es schon viel, dass er mich einkaufen fuhr, mit rein in einen Laden kam er nicht. Beim Blut-Check heut frotzelte mein Mann mit dem Doc rum und er holte sich quasi Absegnung für den Baumarkt-Besuch. Das war der erste Laden-Besuch seit... ich weiß schon nimmer... ja, vor der Diagnose, also Mitte November.
Vorhin ließ er mich via Anruf wissen, dass sie wohl von ausgehen, dass er über Weihnachten in der Klinik bleibt und Heiligabend tagsüber Klinik verlassen darf für nen Heimbesuch... dacht, gucken jetzt erstmal 1-2 Tage, was das wohl sein will/gewesen sein kann aber das sie ihn gleich auf ne Woche vorbereiten... das schockte mich jetzt doch weng...
Achtung, ich versuch mich mal am Zitate-Einfügen:
Zitat:
Meine Praxis hat immer gesagt "Bloß nicht isolieren!!!". Wir sollten alles machen, was wir wollten. Keinen Bogen um Kaufhäuser machen oder so.
Eponina sagst Du mir bitte, galt das immer? Oder nur in der letzten Woche, vor ner Chemo (Du also fit) oder abhängig vom 2-3tägigen Blut-Check (also, wenn dieser ok war)?
Zitat:
Vertrau den Medizinern. Sie können ihm helfen.
Da hab ich leider meine Probleme mit...
vor 4Jahren starb mein Vater an Krebs, ein Jahr zuvor ein guter Freund und davor meine Schwiegermama... in allen drei Fällen fand ich so manche ärtzliche Entscheidung nicht nachvollziehbar...
Ja, ich weiß, Krebsarten sind vielfältig und sie hatten nicht die Diagnose meines Mannes aber ich habe schwer mit zu kämpfen, die Krebs-Erkrankung meines Mannes anzunehmen und gleichzeitig zu wissen, dass uns eben schon so viele Menschen durch Krebs verließen...
Ich hoffe, hoffe, hoffe sehr, sie wissen was sie im Falle meines Mannes tun!!
Sie gaben ihm zwischenzeitlich was fiebersenkendes und ein Breitband-Antibiotikum und irgendwie fühlt er sich im Krankenhaus schon jetzt fehl am Platz.
Erzangie
Zitat:
Wie kommst du denn von 38,5 Grad Fieber schon auf künstliches Koma?
Mhm, nee, nich gleich so diesen Verlauf türlich Nein, ich hab nur zuviel gelesen, was eben auch leicht mal panisch werden läßt.
Zitat:
MIR persönlich hilft Normalität am besten. Also kastei dich nicht wegen Weihnachtsbaum und Baumarkt, deinem Mann tut es sicher gut, sich nicht dauernd nur mit krank sein beschäftigen zu müssen. Vielleicht solltest du auch etwas für DICH tun..wenn du so weiter drehst, gehst du ja bald am Stock (psychich gesehen)
Jepp, DAS wär so ne weitere schlimme Angst: ich am Stock ...hast recht, ich weiß, ich weiß...
aber sobald ich auch nur mal den Versuch starte "Normalität" einzug halten zu lassen, scheint das eher in Richtung "Verdrängung" abzugleiten und dann kommt sowas wie heut und alles stürzt wieder ein...
Chemo ziehen se bei Dir dann trotzdem durch, ja? -Also mit Erkältung? Machen die dann auch noch mit fest an der Temperatur od. fieberst nicht od. nur gering? (Doppel-Dreifach-Fragen sind doch echt gräßlich, gell?)
Auf jeden Fall wünsche ich Dir, dass Du das gut wegsteckst am 28.-29. (2Tage stationär?) ...ins neue Jahr schlittern wir alle wohl ganz und gar anders, als die Jahre zuvor...mit anderen Vorsätzen, Wünschen, Plänen... Kennt Ihr den Spruch:
Ein Gesunder hat viele Wünsche,
ein Kranker nur einen!
In diesem Sinne eine gute Nacht Euch
Tanja (momentan grad mal ohne Taschentücher auskommend)
...mein Hals schmerzt, merk ich grad... ohje ohje... was macht man denn eigentlich wenn der "gesunde" Partner kränkelt? Nächste Panik-Attacke geht wohl in Richtung: hoffentlich steck/te ich ihn nich an!
Mit Zitat antworten